Kann eine externe Festplatte mit USB-Anschluß auch irgendwie im DOS angesprochen werden. (Daten sichern unter Norton Ghost.)

Kann eine externe Festplatte mit USB-Anschluß auch irgendwie im DOS angesprochen werden. (Daten sichern unter Norton Ghost.)
Nein, das geht nicht. USB wird (offiziell) erst ab Win98 unterstützt.
Tastaturen und Mäuse werden aber nur deswegen ohne Hilfsmittel unterstützt, weil das im BIOS extra und vorsätzlich so vorgesehen ist. Daraus zu schließen, daß alles USB-Zeugs unter DOS wohl funktioniert, wird sich mangels eines DOS-USB-Treiberchens als Irrtum erweisen. Wär schön, wenn ich mich da irrte, allein, mir fehlt der Glaube.
Ich kann mit meiner Logitech-USB Maus zumindest unter DOS nichts anfangen, sie wird nicht erkannt! Das Bios ist von Sept 2000.....
Hast Du im Bios-setup nachgesehen, ob dort etwas von "Enable USB Keyboard" oder "Enable USB-Support" o.ä. steht? Es muß oft erst eingeschaltet werden. Danach kann ich z.B. mit einer Bootdiskette (MS-DOS) starten und die USB-Tastatur funktioniert. (Asus P3B-F).
Aber ansonsten benötigt man für die Hardware USB-Treiber und da kenne ich für Dos keinen. Win95-b funktionierte kaum mit USB, Win95-c gingen einige Geräte (mein Scanner nicht), unter Win98 ganz ordentlich, Win98-SE sehr gut und ME/2000 perfekt. NT4 so gut wie nicht (nur sehr wenige Fremdtreiber).