Allgemeines 21.988 Themen, 148.613 Beiträge

Computer und die liebe GEZ

Arathon / 36 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute ! Sagt mal ist einer von euch auf dem Laufenden was die GEZ Gebühren in zusammenhang mit TV-Empfang über Computer betrifft ? Kann ich meine Satellitenschüssel + Reciever an meine TV Karte hängen ohne zu bezahlen oder krieg ich da ärger ? Bisher war ich nämlich als Student GEZ befreit, aber nu wollen sie natürlich Kohle haben und ich such nach ner legalen Möglichkeit das zu umgehen evt. über Computer eben. Thank´s for support Arathon

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

momentaner stand ist:
pc mit tv-karte = tv-empfänger = gez bekommt kohle.
pc mit internet-anschluß, tv-empfang nur über streaming und ähnlichen quatsch: gez bekommt nichts.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „momentaner stand ist: pc mit tv-karte tv-empfänger gez bekommt kohle. pc mit...“
Optionen

Hi Leute,

das stimmt so nicht. Du mußt GEZ-Gebühren bezahlen wenn Du einen Fernseher oder ein Radio (auch im Auto) im Haushalt hast. Es ist dabei egal, ob der Fernseher angeschlossen ist oder im Keller steht. Entscheidend ist dabei, daß du jederzeit die Möglichkeit hast ihn zu benutzen (D.h. auch, wenn das Empfangsteil zum Beispiel kaputt ist, du könntest den Fernseher ja jederzeit zur Reperatur bringen).

Dabei mußt Du natürlich die Gebühren für TV und Radio trennen. Du kommst also so oder so wahrscheinlich nicht um die Radiogebühren herum. Beim Fernsehen auch nicht, sofern du ein TV-Gerät in der Wohnung hast. Hast Du keinen Fernseher und schaust nur über den Computer fern, brauchst du keine Gebühren zu zahlen.

Sofern mal einer von den GEZ´lern bei dir vorbeischaut, beachte folgendes :

Egal was die dir erzählen, laß sie nicht in deine wohnung (selbst wenn der mit sonem Schwachsinn wie Hausdurchsuchungsbefehl oder so droht). Du bist nicht verpflichtet jemanden bei dir reinzulassen.

Und, sage kategorisch: ich habe keinen Fernseher, sollte der dich auf die Satellitenschüssel ansprechen, antworte : die ist für mein Radio oder die ist vom vormieter, die funktioniert glaube ich noch nicht einmal mehr !!! Geb bloß nix zu !!

Also, keinen Pfennig der GEZ

Greeitings

bei Antwort benachrichtigen
neanderix (Anonym) „Hi Leute, das stimmt so nicht. Du mußt GEZ-Gebühren bezahlen wenn Du einen...“
Optionen

>Hast Du keinen Fernseher und schaust nur über den Computer fern, brauchst du keine Gebühren zu zahlen.

Das ist, wie man hier sagt: TINNEFF.
PC+TV-Karte=TV-Empfaenger=Kohle fuer die GEZ. So isses nunmal, und da beisst die Maus keinen Faden von ab.
Du zahlst sogar fuer einen Video-Recorder Gebuehren, auch dann (ganz besonders dann) wenn du keinen Fernseher hast.
Schliesslich koenntest du ja das Aufgenommene jederzeit beim nachbarn ansehen...

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Oberlehrer (Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Deutsch hast Du sicher nicht studiert. Jura und Englisch kommen offensichtlich ebenfalls nicht in Frage, daher tippe ich etwas soziologisches.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Nee, nee ich glaube da hatte dein anderer Anonymer Vorgänger schon recht, wenn du über TV-Karte und Satellitenschüssel fern siehst, dann musst du zahlen und genau darum ging es mir ja.
Und mit dem nicht reinlassen ist auch nur z.T. richtig, denn solange die Typen alleine kommen, dürfen sie nicht rein, wenn sie aber drei mal
abgewimmelt wurden und einen begründeten Verdacht (z.B.TV Schüssel ) vorbringen, dann können sie zusammen mit zwei Beamten des Ordnungsamtes und evt. einer richterlichen Anordnung die sie
erst noch besorgen müssen (aber dann auch kriegen können) in deine Wohnung und dann wird´s teuer.
Arathon

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Nee, nee ich glaube da hatte dein anderer Anonymer Vorgänger schon recht, wenn...“
Optionen

Sollte die GEZ tatsächlich versuchen, wegen entgangener Gebühren einen Durchsuchungsbeschluß zu erwirken, dann wäre nur eines sicher:

Der Amtsrichter kippt vor Lachen aus dem Stuhl.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

GEZ kriegt nach geltendem Deutschen Recht nichts wenn man den PC nutzt um Fernzusehen. Man darf nur keinen Fernseher haben

bei Antwort benachrichtigen
neanderix (Anonym) „GEZ kriegt nach geltendem Deutschen Recht nichts wenn man den PC nutzt um...“
Optionen

Nein. Die TV-Karte gilt als Empfaenger, und du musst fuer jeden Empfaenger im haushalt zahlen.

Nach deiner Logik braeuchte ich mir nur einen Studio-Monitor (vereinfacht ein Fernseher ohne Empfangsteil), eine Schuessel und einen SAT-Receiver holen -- und waere aus dem Schneider.
Dem ist aber nicht so. Zahlen muss ich mit dieser Konstellation nur so lange nicht, wie an dem Monitor "nur" ein DVD- Laserdisc oder Vido-Player (ja, auch sowas gibt es, bzw. gab es mal) haengen.
Sobald du einen SAT-Receiver dranhaengst => Zahlemann und Soehne.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
MADHardy (Anonym) „GEZ kriegt nach geltendem Deutschen Recht nichts wenn man den PC nutzt um...“
Optionen

Definitiv, um allen Gerüchten ein Ende zu setzen, ist ein PC mit TV-Karte bis 2003 kein Empfangsgerät!!! Danach sollen eventuell Rundfunktgebühren auch für PCs eingeführt werden.
Ich schaue auch seit längerem mit dem PC Fernsehen, seit dem die GEZ bei mir vor der Tür stand und ich nicht zu Hause war. Bis jetzt kamen sie nicht mehr. Und wenn, dann haben die Pech gehabt!
Wer einen Fernseher nur für Videos oder für den TV-Ausgang der Grafikarte nutzt, kann sich den Tuner abklemmen lassen. Man bekommt da meines Wissens irgend ein Zettel den man der GEZ unter die Nase halten kann.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix MADHardy „Definitiv, um allen Gerüchten ein Ende zu setzen, ist ein PC mit TV-Karte bis...“
Optionen

Nonsens! Was die GEZ wollte war, Gebuehren fuer per Internet empfangene Sendungen kassieren. Der "Freibrief" den wir momentan haben bezieht
sich AUSSCHLIESSLICH auf PC mit Modem/ISDN-Karte/DSL-Anschluss --- Nach der Logik der GEZ ist das Internet "Rundfunk" seit sich dort auch Radiosender breit machen, und man deren
"Programm" dort (in saumiserabler Qualitaet) "empfangen" kann.

Nochmal: deine TV-Karte ist und bleibt ein Rundfunkempfaenger im Sinne der Gebuehrenverordnung - und du musst fuer einen PC mit TV-Karte blechen, ob dir's pass oder nicht
(natuerlich nur, wenn's das einzige TV-Empfangsgeraet ist).

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Loopi© Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Das Thema hatten wir schon -steht im Archiv.
Grundsätzlich gilt:
Für 1 TV-Empfangsgerät muß gezahlt werden.
Hast Du schon ein Fernsehgerät angemeldet, dann reicht das.
Hast Du kein Fernsehgerät, sondern nur den PC mit TV-Empfangsmöglichkeit, mußt Du GEZ-Gebühren zahlen.
Die alleinige Empfangsmöglichkeit reicht aus. Ob Du die TV-Karte nur zur Videobearbeitung nutzt oder auch TV-Sendungen siehst (Sender ist egal) ist vollkommen egal.
So ist die Rechtslage. Alles Andere ist Unsinn.
GEZ
Gruß,-L

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

mit pc+tv karte brauchst du keine gebühren bezahlen !!!
das haben sie (gez)versucht aber nicht durchbekommen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

@MADHardy + den anonymen darunter: DOCH, ein PC mit TV-Karte zählt als Fernsehempfänger und muss bei der GEZ angemeldet werden. Was ihr meint (diese Geschichte bis 2003) ist, dass die GEZ durchsetzen wollte, dass JEDER PC mit Internet-Anschluß GEZ-Gebühren zahlen muss, weil man ja theoretisch über das Internet Fernsehen gucken kann. Das kam nicht durch. Um TV-Karten ging es nie, die gelten schon immer als regulärer, anmeldepflichtiger Fernsehempfänger.

bei Antwort benachrichtigen
M@M (Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Also ich zahle für meine PC mit TV Karte seit Januar 2000. Bis zu diesem Zeitpunkt war der TV-Empfang frei.
Bezahlen muss man auch nicht für jedes Gerät, sondern nur ein Gerät pro Haushalt. EIne WG die mehre Haushalten umfasst muss theoretisch auch für jeden eigenen TV-bezahlken.
Aber wozu gibt es die GEZ http://www.gez.de/ unter der alle Infos zu finden sind. Auch muss nur der zahlen, der seinen Fernseher an eine Empfangsquelle wie Antenne, Kabel oder Satelitt angeschlossen hat. Und wenn der Fernseher im Keller rumsteht dann muss man mit Sicherheit nicht zahlen. In Detschland haben wir immer noch ein Rechtsprinzip das auch die GEZ beachtern muss. Ein Tatbestand muss bewiesen werden.
Wenn man bei den Eltern wohnt und in Beruf,Lehre oder Ausbildung steht oder als Student in seiner eigenen Wohnung wohnt und nicht das "Einkommen den Sozialhilfesatz übersteigt." , kann man sich bei den Ämter (Sozialkasse) von der Gebühr befreien lassen. Ansonsten gilt, Studi, AZUBI und Lehrling müssen auch bezahlen.
Ein Studiomonitor ohne Empfangsteil brauch auch nicht bezahlt zu werden, da dies der Sat-Receiver übernimmt und damit an die öffentl Sat angeschlossen ist. muss für ihn bezahlt werden. Ist er nur an den Video, DVD oder Camera angeschlossen ist er frei.
Wenn sie vor der Türstehen und doch reinwollen mit grüner Ünterstützung, hat man den Fernseher(empfang) gerade erst gekauft. Was du nicht beweisen musst, sondern der der dich anklagt

Ich habe bei der GEZ angerufen und nachgefragt ob ich die TV-Karte bezahlen muss. Und ich muss. 2003Stichjahr soll für die Multimedia Gebühr sein, die aber wohl ziemlich unwahrscheinlich sein dürfte.

Bei den FAQs bei der GEZ steht auch, das man in einer Zweitwohnung zusätzlich die Geräte bezahlen muss, Wenn man Single ist lässt sich das kaum mit der Gestzeslage vereinbaren und braucht nur ein Gerät zu bezahlen. Nun Ja...

bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 M@M (Anonym) „Also ich zahle für meine PC mit TV Karte seit Januar 2000. Bis zu diesem...“
Optionen

Stimmt so absolut nicht!!! FÜR JEDES EMPFANGSGERÄT muss man Gebühren zahlen, egal ob es im Keller steht oder unterm Bett.... Es sei denn du hast es so demoliert dass schon die kabel raushängen...

bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Nochmals GEZ: Klar braucht man den Gebührenerpresser von der GEZ nicht ins Haus lassen... aber irgendwann steht dann eben der Peilwagen der Post vor dem Haus, und der erfasst JEDEN eingeschalteten Empfänger, ob Radio, TV, Funkgerät, TV-Karte etc. und denn gehts einem eben doch an den Kragen... Loopi hat im übrigen recht, genauso ist die Gesetzeslage derzeit !

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Lightning1 „Nochmals GEZ: Klar braucht man den Gebührenerpresser von der GEZ nicht ins Haus...“
Optionen

Bloedsinn hoch drei! eingeschaltete Empfaenger sind nicht zu Orten - Orten kann man AUSSCHLIESSLICH SENDER!.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Och gottchen,
ihr macht hier eine Panik...*Kopfschüttel*

Bei mir war die GEZ noch nie...

naja - CU

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Äh, moment mal wie war das mit der Satellitenschüssel und Radio höhren ??? Ist es wirklich möglich per Satellitenschüssel Radio zu hören ???
Denn dann kann man sie ja wirklich abwimmeln indem man behauptet die Satellitenschüssel sei fürs Radio oder die
Stereoanlage.

Ach ja und dann noch was, wie war das mit dem Postabhörwagen ??? Ich hab nicht wirklich Ahnung von sowas, aber
ein paar Freunde von mir sind Amateurfunker und haben mir gesagt das dies technischer Quatsch ist, da man
Empfänger gar nicht abhören kann, nur Sender. Sie könnten höchstens dein Haus mit nem Mikrophon abhören und würden sich dann
strafbar machen, weil das selbst die Kripo nur darf wenn du Kapitalverbrechen begangen hast, der Mafia angehörst oder nen Mord
auf dem Kerpholz hast.

Greetings

Arathon

bei Antwort benachrichtigen
neanderix (Anonym) „Äh, moment mal wie war das mit der Satellitenschüssel und Radio höhren ???...“
Optionen

1. Sat-Schuessel und Radio: ja, das geht. Jeder halbwegs vernuenftige SAT-Receiver empfaengt auch
Sat-Radio-Frequenzen. Das Dumme ist nur: es gibt keine Receiver, die *ausschliesslich* Sat-Radio-Frequenzen empfangen.

2. Amateurfunker haben in aller Regel Ahnung. Von daher kannst du dich darauf verlassen, dass das stimmt.
Unser Freund Lightning hier erzaehlt eine von vielen Urban Legends ueber die Peilwagen; er vergisst, dass diese nicht wahrer werden, je oefter man sie wiederholt.
Er hat zwar im Prinzip recht, wenn er sagt, dass jeder Empfaenger auch (etwas) sendet. Dummer Weise aber ist die Sendeenergie derart gering, dass man ein Radio oder einen Fernseher
erst orten kann, wenn man schon quasi unterm Fenster steht. Und laufen in dem betreffenden haus dann zufaellig gleichzeitig 2 (oder mehr) Fernseher, oder 1 Fernseher und eine oder mehrere Stereo-Anlagen -- dann ist essig, weil man die Signaöle nicht bestimmten
Geraeten zuordnen kann.
Und wenn du ein Radio/Stereo-Tuner hast, der noch im vernuenftig geerdeten Metallgehaeuse hast, dann ist voellig schluss.


Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 neanderix „1. Sat-Schuessel und Radio: ja, das geht. Jeder halbwegs vernuenftige...“
Optionen

Lieber Neanderix...was meinste denn wo ich arbeite... aber nun Schluss, bringt doch eh nix...IHR wissst es ja IMMER besser hier... manchen hier sollte man echt gar nicht versuchen zu helfen !!

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Lightning1 „Lieber Neanderix...was meinste denn wo ich arbeite... aber nun Schluss, bringt...“
Optionen

Wenn alle, die da arbeiten, soviel Ahnung von HF-Technik (und nicht nur von der) soviel Ahnung haben, wie du,
dann wundert mich nicht, warum der Laden nix mehr auf die Beine gestellt bekommt.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Aha..... man kann also ausschliesslich Sender orten... denkste !!! Na denn erklärt mir doch mal bitte, wie dann der Peilwagen der Post die nicht angemeldeten TV-Geräte aufspürt, häää???? Aber für die technisch interessierten: JEDER TV, RADIO usw. ist auch ein SENDER, und durch die abgestrahlte Hochfrequenz der eingebauten Oszillatoren jederzeit zu orten... Denkt ja nicht die Post ist blöder als IHR *fg*

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Lightning1 „Aha..... man kann also ausschliesslich Sender orten... denkste !!! Na denn...“
Optionen

Und wie können die da Computer oder andere technische Geräte von Fernsehern unterscheiden, denn im dem Sinne,
strahlt ja eine Menge elektronisches Zeug Hochfrequenz ab und ist somit ein "Sender" ??

Cu

Arathon

bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 (Anonym) „Und wie können die da Computer oder andere technische Geräte von Fernsehern...“
Optionen

Na, weil ein Computer eben z.B. keine Oszillator-Frequenzen benutzt die z.B. für einen HF-Tuner notwendig sind...
aber das erklären die Dir bestimmt alles wenn se mal da stehen lol

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Lightning1 „Na, weil ein Computer eben z.B. keine Oszillator-Frequenzen benutzt die z.B....“
Optionen

Du redest Schwachsinn.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Lightning1 „Aha..... man kann also ausschliesslich Sender orten... denkste !!! Na denn...“
Optionen

Ach Lightning, Erstens isst der Peilwagen nicht von der Post, sondern (heute) von der RegTP, zweitens kann der keineswegs ein eingeschaltetes TV-Geraet orten; dazu muesste er
genau unterm Fenster stehen.
Das was du da erzaehlstz, ist eine von vielen Urban Legends ueber die Peilwagen - sie wird aber nicht wahrer, je oefter man sie wiederholt.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Und auch wenn neanderix seitenlang Unwissen labert, als Ingenieur der Hochfrequenz-Technik kann ich nur bestätigen, der Lightning hat durchaus recht !!! Ich weiss zwar nicht von was neanderix eine Ahnung hat, aber von dem Fachgebiet sicher wohl weniger als Null. Also bitte nicht die grossse Klappe aufreissen und andere niederbügeln, neanderix, oder haste zu hause nix zu melden und musst hier deinen frust ablassen? Dazu ist das Forum hier absolut nicht der richtige Platz !!! Im übrigen gibt es keine Amateurfunker, es gibt entweder lizenzierte Funkamateure oder CB-Funk-Betreiber!

bei Antwort benachrichtigen
neanderix (Anonym) „Und auch wenn neanderix seitenlang Unwissen labert, als Ingenieur der...“
Optionen

Der Spruch von den "Amateurfunkern" kam nicht vion mir, CBN-funker bin ich selber, und mit der Technik der Funkamateure habbich mich auch schon beschaeftigt.
In sofern habe ich sicherlich nicht "weniger aols Null" Ahnung von dem Thema.

Soviel zunaechst zum "Klappe aufreissen" -- die reissen du und Lightning naemlich maechtig auf, und macht uns hier bloed an.

Gebt lieber mal Belege fuer euren hanebuechen Unsinn; ein Link zu dem Thema, der eure Aussagen belegt, wuerde schon ausreichen.
Bevor das nicht passiert ist erlaube ich mir, eure Aussagen weiterhin als das zu bezeichnen, fuer das ich sie halte:

Eben hanebuechenen Unsinn.

Ich habe schliesslich nicht behauptet, dass man einen TV Empfaenger gar nicht orten kann. Ich behaupte nur, dass das nur auf so kurze Entfernungen moeglich ist, das es in der Praxis keine Rolle spielt.
Und: ich bleibe auch dabei, dass schon ein zweiter eingeschalterter TV-Empfaenger dafuer sorgt, dass du die einzeln nicht mehr ausdeinander halten kannst.

Volker

P.S.: Kannst du in deinen Antworten evtl. mal sachlich bleiben, und ohne persoenliche Angriffe schreiben?
Oder hasst du etwa vom Thema "Wie dikutiere ich richtig" keine Ahnung?

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
DH6SBF (Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Auch ich bin lizenzierter Funkamateur, und es ist neanderix der den Schwachsinn redet... habe schliesslich selber so einen Einsatz vor Ort einmal mit angesehen, und die freundlichen Herren haben mir die Technik sehr ausführlich erklärt!! War neanderix auch schon mal in dem Wagen, ich denke nicht!!!

bei Antwort benachrichtigen
neanderix DH6SBF (Anonym) „Auch ich bin lizenzierter Funkamateur, und es ist neanderix der den Schwachsinn...“
Optionen

Ich habe einen solchen Wagen schon von innen gesehen, ja - weil die Jungs mal da waren und meine CB-Anlage kontrolliert haben.
Allerdings habe ich versaeumt, mal naeher nachzufragen.

Wenn du nun der Meinung bist, das ich Schwachsinn rede: dann begruende und belege das bitte, und zwar im Detail:
auf welche Entfernung ist das Orten von Empfaengern moeglich, wie genau, und kann man auch noch einzelne auseinanderhalten, wenn mehrere eingeschaltet sind?

Ich bin gespannt auf deine Antworten.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Schwarzseher (Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Mal ne ganz einfache Frage: Wenn es also laut neanderix nicht möglich sein soll, exakt die TV,Radios etc.etc. ausfindig zu machen (und den Mann von der GEZ müsst ihr ja sowieso nicht reinlassen): WARUM ZAHLT IHR DANN ALLE GEBÜHREN ??????????? Meldet alles ab, guckt illegal TV denn laut neanderix KANN EUCH JA GAR NIX PASSIEREN !!!! Denn es gibt ja laut neanderix keine Möglichkeit euch was anzuhängen, wie denn auch ?

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Schwarzseher (Anonym) „Mal ne ganz einfache Frage: Wenn es also laut neanderix nicht möglich sein...“
Optionen

Das wuerde ich so nicht sagen:

Da gibt es immer noch den merkwuerdigen nachbarn, der dir unbedingt was anhaengen will -- und mit nem Durchsuchungsbefehl bzw. mit Richterlicher
Anordnung (bei begruendetem Verdacht) kommt der GEZ-Mensch doch noch in deine Wohnung.

Volker "neanderix"

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arathon „Computer und die liebe GEZ“
Optionen

Ok ihr Experten !

Ich finde es super das sich offensichtlich noch mehr für dieses Thema so sehr interessieren, aber ich fände es noch
besser wenn hier einige Leute nicht immer gleich die Sau raus lassen müssen, nur weil jemand im Unrecht ist,
zumindest könnten sie sich ja dann als Oberlehrer ausgeben, dann weiß man gleich das man das posting
nicht zu lesen braucht.

Aber nun noch mal zur Technik:

Also man kann anscheinend TV -Geräte orten, OK, aber auch TV Karten im bzw. am Computer ?????
Denn eine externe TV-Karte mit USB-Anschluss könnte dann die Lösung sein oder nicht ?????

Arathon

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Ok ihr Experten ! Ich finde es super das sich offensichtlich noch mehr für...“
Optionen

nö isses nicht... tv karten kann man genauso orten, ob im oder neben dem Computer... denn da ist ja ebenfalls ein Tuner eingebaut der die HF nach aussen abstrahlt...

bei Antwort benachrichtigen
krp391 (Anonym) (Anonym) „nö isses nicht... tv karten kann man genauso orten, ob im oder neben dem...“
Optionen

Bleibt immernoch die Frage nach der Entfernung und der Prazision, auf bzw. mit der man die Geraete (theorethisch) orten kann.
Sorry, aber ich meine immer noch, dass das keinerlei praktische relevanz hat.

Volker "neanderix"

bei Antwort benachrichtigen