Allgemeines 21.989 Themen, 148.625 Beiträge

angemessener preis fuer artikel-ausdruck?

thomas woelfer / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

nachdem es wg. des preises fuer den ausdruck von artikel einige diskussionen und kritiken gegeben hat wuerde mich folgendes interessieren: es wird ja oft nach einer solchen moeglichkeit gefragt - daher die frage: was waere denn fuer euch ein angemessener preis fuer die moegichkeit einen artikel einfach auszudrucken, also alles auf einer seite, ohne werbung und randelemente etc.pp. ?

damit es da keine unklarheiten gibt: kosten muss das auf jeden fall etwas, so leid uns das tut. die frage ist - bei welchen kosten würdet ihr das in anspruch nehmen wollen?

WM_QUERY
thomas woelfer

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn thomas woelfer „angemessener preis fuer artikel-ausdruck?“
Optionen

Hallo Thomas!

Solche Fragen sind immer schwer zu beantworten...! In diesem Fall ist zu berücksichtigen, daß es ja durchaus möglich ist, die Artikel "ganz normal", also mit dem kompletten Frameset auszudrucken oder als File abzuspeichern - und das für lau. Die Frage ist also, wieviel ist dem Durchschnittsuser der zusätzliche Nutzen einer kompakten und werbefreien Darstellung wert? Und ich vermute stark, daß es nicht viel mehr als 10 Pf/Seite(!) ist. Das wäre, denke ich, ein fairer Preis. Bei höheren Preisen wird die Zahlungsbereitschaft imho rapide abnehmen. Aber mal sehen, was die anderen meinen.

Gruß,
Stefan

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
DeadBrain thomas woelfer „angemessener preis fuer artikel-ausdruck?“
Optionen

Tja, ich denke auch, so in etwa 10Pf pro Seite.
Wobei ich nicht bereit wäre, überhaupt etwas dafür zu zahlen, da es mir primär um die Information an sich geht und nicht um die Form, in der sie gedruckt ist.
Im übrigen gibt es im Netz Informationen in Hülle und Fülle zu allen nur vorstellbaren Themen.
Wer also in der Lage ist, eine gute Suchmaschine wie z.B. Google effektiv zu nutzen, der ist auch nicht auf kostenpflichtige Angebote angewiesen. Da das aber nicht jeder kann, oder viele einfach nur zu faul sind, denke ich mal das euer "Service" gut ankommen wird.
Wie hattet ihr euch das mit der Bezahlung gedacht?

Greetz

DeadBrain

bei Antwort benachrichtigen
DeadBrain Nachtrag zu: „Tja, ich denke auch, so in etwa 10Pf pro Seite. Wobei ich nicht bereit wäre,...“
Optionen

Sorry, das mit der Bezahlung habe ich schon weiter unten gelesen.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV thomas woelfer „angemessener preis fuer artikel-ausdruck?“
Optionen

Hallo, hab schon gedruckt, meine Alltagserfahrung:

Methode a) Blättern, anlesen, drucken, weiterblättern, drucken....kostet eine Viertelstunde Zeit ohne Onlinekosten und in Farbe ein Schweinegeld am Drucker.

Methode b) Zusätzlich Word starten, blättern, kopieren.....drucken und feststellen, daß der Satzspiegel indiskutabel geworden ist. Etwas billiger, aber unter dem Strich auch nicht schneller.

Gemessen an dem, was der eigene Ausdruck an Zeit und Geld kostet - von beidem ziemlich viel - ist der geplante Euro okay. Ich komme dabei noch billiger weg als beim selbermachen.

Also bleibt's eine rein emotionale Frage - schwer zu beantworten. Würde mal annehmen, wenns ein Thema ist, an dem ich gerade arbeite (..."wie richte ich ein Netzwerg ein..." als Beispiel), eine Mark. Mehr kaum. 'Man' glaubt einfach, das Netz sei kostenlos. Auch wenns in vielen Bereichen, Datenbanken, JUsline etc. nicht so ist.

Gruß -a.
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Amenophis IV „ Hallo, hab schon gedruckt, meine Alltagserfahrung: Methode a Blättern,...“
Optionen

Hi Amenophis,

Warum machst Du's so umständlich? Es geht doch viel einfacher:

Möglichkeit 1: Komplette Seite abspeichern, danach offline bearbeiten. "Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen."

Möglichkeit 2: Treiber für PostScriptfähigen Farblaserdrucker installieren, jede Seite in eine .ps-Datei drucken. Danach offline das Material sichten und bei Gefallen in .pdf umwandeln. Nachteil: Noch zusätzliche Programme (Ghostscript o.ä.) benötigt.

Aber selbst wenn ich alles zusammenrechne, was ich dafür an Zeit und Ressourcen benötige - das ist pro Artikel weit weniger als 1,96 DM.
Du argumentierst mit "Zeit". Nun, die Onlinekosten fallen mehr oder weniger auf alle Fälle an. Und was die persönliche Bearbeitungszeit angeht, darfst Du eigentlich nur die sog. Opportunitätskosten ansetzen, also was Dir während dieser Arbeit an tatsächlichem anderweitigen Einkommen entgeht.

Gruß,
Stefan

PS: Für einen Euro bin ich fast 1,5 Stunden online. Was ich mir in dieser Zeit alles runterladen kann...

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) thomas woelfer „angemessener preis fuer artikel-ausdruck?“
Optionen

"kosten muss das auf jeden fall etwas, so leid uns das tut"

Vom Rebellen zum Raubritter.
Nickles .de wird immer mehr zum Abzockerverein !
Einen Artikel drucken kostenpflichtig machen, wo gibts denn so was?
Ihr habt echt nen Schatten..........

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ kosten muss das auf jeden fall etwas, so leid uns das tut Vom Rebellen zum...“
Optionen

Die brauchen halt Kohle, sonst wird vielleicht zugemacht. Du lebst wahrscheinlich noch von Mami und Papi und Omi was?


bei Antwort benachrichtigen
mitshell (Anonym) thomas woelfer „angemessener preis fuer artikel-ausdruck?“
Optionen

Solange wie ich selber kostenlos was ins Internet stelle (Reiseberichte und dergleichen) werde ich nicht woanders bezahlen. Treibt ihr nicht schon genug Geld mit Werbung ein? Der einzige Effekt...die Seiten werden für viele uninteressant und das Ansehen sinkt. Dazu trägt übrigens auch das unübersichtliche Layout und das weglassen von Lesermeinungen (= Zensur...siehe Beitrag zur Jungen Union) bei.

bei Antwort benachrichtigen
mitshell (Anonym) Nachtrag zu: „Solange wie ich selber kostenlos was ins Internet stelle Reiseberichte und...“
Optionen

Und wie ist das eigentlich mit eurer Hof- und Hauszeitschrift Computer Magazin. Bringt die nicht trotz ihrer immer mieseren Qualität (auch ich zahle n o c h die 8DM) euch für diesen oder jenen Artikel genug Geld ein?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) mitshell (Anonym) „Und wie ist das eigentlich mit eurer Hof- und Hauszeitschrift Computer Magazin....“
Optionen

du meinst jetzt aber nicht computer bild?

bei Antwort benachrichtigen
AH966 thomas woelfer „angemessener preis fuer artikel-ausdruck?“
Optionen

@mitshell:
>>Solange wie ich selber kostenlos was ins Internet stelle (Reiseberichte und dergleichen) werde ich nicht woanders bezahlen
Naja, das kann man sehen, wie man will. Ich schätze, daß vielleicht Nickles.de einen höheren Aufwand verursacht als eine Homepage mit "Reiseberichten".
Nix für ungut, aber ich denke, der Vergleich ist nicht ganz angemessen.
Ich selbst bin froh, daß es so'n Forum wie Nickles gibt, und hab mir von den Mitgliedern schon oft kompetenten Rat holen können.
Artikel hab ich mir zwar noch nicht ausgedruckt, würde das aber auch nicht ganz ausschließen. Wenn diese Artikel wirklich weiterhelfen, hätte ich keine Probleme damit, auch etwas dafür zu bezahlen, aber:

@TW: Der zunächst vorgeschlagene Preis von 1€/Artikel finde ich etwas zu hoch.
Pro Seite 10 Pf. ?? Hmm, wie hoch ist der Aufwand, für jeden Artikel das zu berechnen (kenn mich da nicht so aus).
Die Idee, pro Seite zu bezahlen ist grundsätzlich nicht schlecht, solange die Artikel nicht extra dafür in die Länge gezogen werden ;-)
Wie soll das mit der Bezahlung genau abgewickelt werden??

Andreas

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer AH966 „@mitshell: Solange wie ich selber kostenlos was ins Internet stelle...“
Optionen

hi.

>>Die Idee, pro Seite zu bezahlen ist grundsätzlich nicht schlecht, solange die Artikel nicht extra dafür in die Länge gezogen werden ;-)

artikel pro seite geht einfach nicht; technisch ist das zwar moeglich, aber vom aufwand her ist das nicht zu machen. daher kommt ja die sache mit dem ausdruck, bei dem man den ganzen text auf einer einzelnen seite bekkommt.

>> Wie soll das mit der Bezahlung genau abgewickelt werden??

kannst du dir ansehen indem du auf den 'ausdrucken' link im inhaltsverzeichnis eines beliebigen textes klickst. abgewickelt wird das ueber firsrgate.de

WM_FYI
thomas woelfer


this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Spotguide thomas woelfer „angemessener preis fuer artikel-ausdruck?“
Optionen

Ich denke, daß es hier um Prinzipien geht. Klar 1 Mark für nen guten Artikel in gedruckter Form, ist per se nicht viel. Aber bevor ich die Mark investiere, und mit firstgate noch einem meine persönlichen daten in den Rachen werfe, da nehm ich doch den Aufwand mit Word und copy&paste in kauf. Außerdem, wer mit dem Satzspiegel, den Word bastelt gar nicht klar kommt:
- ein kleiner Umweg über den 0815-Editor und dann Word hilft oft um einiges weiter.
- es gibt freeware Programme, die einem solche Arbeiten weitgehend abnehmen und eine Seite direkt in ein druckbares Format umwandeln.

Wenn ich den Betrag investieren wollte, würde die Schmerzgrenze auch bei 5-10 Pf/Artikel liegen.

bei Antwort benachrichtigen
P III (Anonym) thomas woelfer „angemessener preis fuer artikel-ausdruck?“
Optionen

Das mit dem bezahlen könnt ihr ja wohl vergessen. Da kopier ich mir die Seite und bearbeite sie anschließend, und
DAS KOSTET DANN NICHTS !!!!!
Demnächst wollt ihr für´s posten und lesen wahscheinlich auch noch
Eintritt nehmen,oder was ?!?!?!?!?!?
macht doch eure Seiten gleich zu.!!!!!!!!!!!!!!!!!

ein verärgerter user


ES LEBE P III

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) thomas woelfer „angemessener preis fuer artikel-ausdruck?“
Optionen

also bei uns in der firma
(und wir machen uns schon lange Gedanken ueber die kosten
die auf jeden Internet-User zukoemmen werden für content)
pegelt sich die Meinung so zwischen 1 (einem) und 10 (zehn)
Pfennig ein.
Also unser vorschlag 3 euro-Cent

bei Antwort benachrichtigen