Allgemeines 21.989 Themen, 148.625 Beiträge

Nach viermal piepen geht´s wieder aus

pohli / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

bei meinem pc (miditower 300W, elitegroup k7vza mainboard) trat nach einem bios update folgendes auf: statt hochfahren 4 x piepen, dann ging der pc aus.kein bild. Dachte ich, mainboard zerschossen, blöd von dir. aber mit neuen mainboard dasselbe problem. verschiedene graphikkarten, speicherchips, prozessoren beheben das problem nicht.
Das mainboard lief an einem anderen atx - tower problemlos. kann ja eigentlich nur am netzteil liegen, oder? kann man durch ein falsches bios - update ein netzteil zerschiessen? danke für die antworten,
klaus

bei Antwort benachrichtigen
Kiebitz (Anonym) pohli „Nach viermal piepen geht´s wieder aus“
Optionen

Theoretisch denkbar, aber gehört habe ich von sowas noch nie. Pieptöne beim Booten sind normalerweise eine Fehlermeldung des Bios, das beim Hochfahren irgendwas nicht geklappt hat (kein RAM gefunden, keine Graphikkarte gefunden etc). Was sagt denn Dein Mainboard-Handbuch bzw. der Bios-Hersteller dazu? Bei meinem ASUS-Motherboard (Award Bios) bedeutet z.B. ein langer Ton, gefolgt von drei kurzen, dass keine Graphikkarte installiert ist.

bei Antwort benachrichtigen
Scheich Kiebitz (Anonym) „Theoretisch denkbar, aber gehört habe ich von sowas noch nie. Pieptöne beim...“
Optionen

ich schliesse mich der aussage von kiebitz an. achte auch darauf, dass nicht verkehrt rum angeschlossen ist am board. ich gebe zu das ist selten das problem, man soll aber nichts unversucht lassen.

Gruss
Sascha

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) pohli „Nach viermal piepen geht´s wieder aus“
Optionen

dein cpu-lüfter wird seit dem biosupdate abgefragt.
versuch den mal anschluss auf dem mainboard zu wechseln. das board will ne korrekte drehzahl sehen, an einem bestimmten connector.
wenn das nicht hilft, dann nen lüfter kaufen, der korrekte drehzahl hat [oder leihehn, kannst n billigen nehmen, oft]
schliess den einfach zusatzlichmal so an, um ins bios zu kommen, dann die drehzahlabfrage einfach abstellen.

regards!

FM

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) pohli „Nach viermal piepen geht´s wieder aus“
Optionen

Hardware-mässig ist wohl nix kaputt, aber dein BIOS ist nun im Eimer denk ich mal... schau mal ins Handbuch was die 4 Töne zu bedeuten haben, das sind Fehlermeldungen des BIOS !

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) pohli „Nach viermal piepen geht´s wieder aus“
Optionen

hi
hatte dasselbe problem und konnte es nur so lösen:
von identischem board (k7vza rev.3) das bios eingesetzt
und das flashprogramm gestartet, das alte (defekte) bios mit dem
geliehenen bios (im laufenden betrieb) getauscht und dem flashprogramm
angewiesen das original bios-file (das ich damals gesichert hatte)
zurückzuflashen....
ich kann dabei nur vermuten, daß das gezogenen 'neue' bios v3.2b
nicht korrekt war

mfg
bigben

bei Antwort benachrichtigen
dabbeljuu pohli „Nach viermal piepen geht´s wieder aus“
Optionen

War bei mir nach upgrade auf 3.2b genauso. Das was FM geschrieben hat stimmz zu 100%(CPU-Lüfter wird abgefragt). Ich habe den Rechner ca. 3-4 mal nacheinander versucht einzuschalten. Dann lief er unter 3.2b hoch. Habe dann im BIOS Abfrage Lüfter abgeschaltet. Seither kein Problem mehr. Ich betreibe das K7VZA Rev.3 mit einem 1200er C-Athlon.
Manchmal erkennt das Board meine 2te HD (Maxtor ATA66. 60GB) nicht. Als erste HD habe ich eine IBM ATA100, 30GB drin, welche immer erkannt wird. Nach Abschalten des Quick-Boot-Modus im BIOS erkennt das BOARD auch die 2-te Platte immer. Ansonsten bisher Null Problem.

Gruss
Dabbeljuu

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) dabbeljuu „War bei mir nach upgrade auf 3.2b genauso. Das was FM geschrieben hat stimmz zu...“
Optionen

Vielen Dank für eure Antworten!
Was für einen Lüfter sollte man denn nehmen, damit er vom BIOS erkannt wird? Warum trat dasselbe problem mit einem NAGELNEUEN Mainboard auf? Viele Grüße klaus

bei Antwort benachrichtigen