Habe mir SETI@home installiert und nur Probleme damit. Gechner stürzt
standig ab. Habe einen K6II45o@500. Kann es vieleicht am overclocken liegen? Habe schon versucht Corespannung zu erhöhen obwohl der Rechner vorher superstabil gelaufen ist. Hat aber auch nichts geholfen. Habe das Programm deinstalliert, nochmal runtergeladen und noch mal installiert. Fehlanzeige. Hat jemand ähnliche Probleme?
Würde mich über Hilfe freuen.
Gruß an alle, kay
Allgemeines 22.051 Themen, 149.683 Beiträge
also, SETI lastet den Prozessor durchschnittlich zu 90% aus, mehr nie (??). Des halb lohnt es sich, bei SETI noch Rain oder ähnliches zu benutzen. Mein Seti mach Probleme, wenn ich einen MBM oder sowas laufen lasse, dann semmelt es immer ab. Versuch doch einfach mal mit runtertakten. Wenn es dann läuft, hast du das Problem. Spielst du mit deiner Kiste? Bei 15 min UT wird meiner wärmer als nach 8 stunden SETI. Welche Spannung benutzt du
Hi, danke für die schnelle Reaktion
Dann noch mal genauer. Habe ALLE Hintergrund Programme geschlossen.
Ich spiel mit dem Rechner. Seit der Übertaktung 3DMax eine Nacht,stundenlang Ultima,Wheel of time,Half Life(Hoffentlich erklärt mir mal jemand wie man Online spielt)und kein einziges Problem. Prozessor K6II 2,2V 450@500,2,5V, kleine Vodoo3 nicht übertaktet.
Mein Rechner stürzt schon ab, wenn ich Seti nur denke. Als ich Dein Posting das erste Mal öffnen wollte, hat sich der Rechner aufgehängt,
Neustart(kein Scherz)
was willst Du den wissen zu Half Life online?
Hat dein SETI schon eine Work-Unit runtergeladen? Wenn ja, lösch in deinem SETI-Verzeichniss mal die Datei *work_unit.sah*, dann läd er sich eine neue runter. Vielleicht hat die jetzige eine Macke. Wenn nicht, deinstallier und installier deine Software noch mal.
Hi
Habe jetzt wirklich alles probiert. Prozessor wieder runtergetaktet, Programm deinstalliert neu geladen und installiert, vorher schon die workunit ausgetauscht. Hilft alles nix. Nach kurzer Zeit entweder Bluescreen oder Win bootet neu. Jetzt habe ich schon gehofft weltberühmt zu werden. Muss ich wohl Euch überlassen.
Danke für Deine Tips
kay
du kannst noch was versuchen: es gibt da einen Textbasierten Client für NT, der läuft aber auch unter Win98, sogar schneller als der normale Client. Auf der Seti-seite gibt es nur noch denn ganz neuen textclient, der hat keine Fortschrittsanzeige mehr. irgendwan meldet der dann halt, er wäre fertig. Wenn du die vorherige Textclientversion haben willst (mit fortschrittsanzeige), schreib mir mal an ->Ryo.Ohki@gmx.deDer nachteil ist halt, das es ein Dosfenster ist, und kaum noch Recourcen zur Verfügung hat, wenn es im Hintergrund läuft. Ich lass ihn immer rödeln, wenn isch nicht mit meiner kiste arbeite.
HA HA!
vielleicht hast du ja im Bios unter Chipset Feature Bios etwas nicht richtig eingestellt?! Und zwar wären das die EDO Rams
Optiaml wäre:
Auto Configuration: Disabled
Mach das mal! Bei uns war das auch der Fehler.
Gruß Marc Graf
