Allgemeines 21.988 Themen, 148.614 Beiträge

format c: Festplatte dann wieder "jungfräulich"?

Schlumpfi1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab gehört dass trotz Formatierung diverse Daten zurückbleiben!
Wenn ja! wo findet man den Müll?

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Schlumpfi1 „format c: Festplatte dann wieder "jungfräulich"?“
Optionen

NEIN, nach der formatierung bleibt KEIN datenmüll zurück!
es gibt möglichkeiten nach einer formatierung daten wiederherzustellen, aber das ist eher was für freaks. wenn du sie formatierst, ist sie leer und der gesamte festplattenspeicher kann VOLL genuzt werden.


gruß Hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Schlumpfi1 Hausmeister Krause „NEIN, nach der formatierung bleibt KEIN datenmüll zurück!es gibt...“
Optionen

Danke Hausmeister Krause!!!

Gruss Schlumpfi1

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Schlumpfi1 „Danke Hausmeister Krause!!! Gruss Schlumpfi1“
Optionen

gern geschehen

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Tom West Schlumpfi1 „format c: Festplatte dann wieder "jungfräulich"?“
Optionen

Mit einem Disk-Editor kann man feststellen, ob noch Daten auf der Platte sind. Die stören aber nicht, da diese beim erneuten beschreiben überschrieben werden. Zum Formatieren am besten aber den Schalter /u verwenden. Damit sollten tatsächlich so ziemlich alle Daten entfernt sein.


Greets

Tom West

bei Antwort benachrichtigen
Whiteman Schlumpfi1 „format c: Festplatte dann wieder "jungfräulich"?“
Optionen

Es kommt ganz darauf an, wie du deine festplatte formatierst.
Wenn du den schalter /q für quick hinter dein format hängst, dann wird nur die FAT gelöscht. D.H. die Daten sind noch alle da, nur das Inhaltsverzeichnis ist weg. Das kann zu Problemen kommen, wenn du eine mit WinNT bespielte Platte mit format /q platt machst, und danach Windows 98 draufspielst. Die Probleme treten in seltenen Fällen auch bei einer normalen Formatierung auf. Windows98 versucht dank seines genialen Installationsassistenten Dateien die versehentlich gelöscht wurden wiederherzustellen. Wenn dir das mit bestimmten NT dateien machst hast du ärger. Ich hatte mal so ein System. Bei dem half nur noch ein Low-Level-Format.
Wenn du eine leere Platte in Bezug auf Datensicherheit haben willst (gebraucht verkaufen oder so) ist es notwendig, die formatierte Platte mit Müll zu bespielen.(Sharewaretools) Ich muß nämlich nicht unbedingt ein Freak sein, um daten von einer formatierten Festplatte wieder zu rekonstruieren. Das geht mit Norton Util. total simpel.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Whiteman „Es kommt ganz darauf an, wie du deine festplatte formatierst.Wenn du den...“
Optionen

hi!

das mag ja alles stimmen, aber für jemanden, der seine platte einfach bloß platt machen will, um beispielsweise windows oder linux zu installieren, reicht das "billige" format c:\" völlig aus. der rest gilt nur für "freaks" , porfessionelle anwender oder "sicherheits-fetischisten".

gruß Hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Neu Schlumpfi1 „format c: Festplatte dann wieder "jungfräulich"?“
Optionen

Ob "was zurückbleibt" oder nicht, hängt entscheidend vom konkreten Formatierprogramm ab. Das Problem gab es schon
zu DOS´sens Zeiten und, wenn ich mich recht erinnere, gab es da sogar mal einen handfesten Skandal, als einer eine
"neue" Platte bekam und feststellen mußte, daß die wohl vorher bei dem Polizei in Benutzung war angesichts der
Mengen an Fahndungsdetails, die ein einfaches UnFormat wieder zutage brachte...

"Normale" Format-Progs kennzeichnen lediglich jeden Cluster als "Frei" und setzen die FAT zurück (DESWEGEN funktioniert
UnFormat ja überhaupt nur! UnDelete läuft analog). Soweit ich weiß, gehören alle mit M$-Betriebssystemen ausgelieferten
FORMAT.COM oder .EXE in diese Kategorie. Andere Format´s schreiben wirklich alle Daten über, dann geht auch UnFormat
nicht mehr.

Natürlich reicht ein normales "Format" für den Privatbenutzer. Wenn der aber dann in der Firma dasselbe durchzieht: s. oben!

Die Frage ist also mit einem entschiedenen JA UND NEIN! zu beantworten.

bei Antwort benachrichtigen
Schlumpfi1 Nachtrag zu: „format c: Festplatte dann wieder "jungfräulich"?“
Optionen

Hi!
Danke an alle!

Habe Frage eigentlich nicht gestellt weil ich ein Sicherheitsfreak bin, sondern weil ich mir vor kurzem einen hundsgemeinen "Backdoor"
Virus eingehandelt hatte bei dem Mcafee und Norton ziemlich alt aussahen. (Konnten ihn beide nicht entfernen, Mcafee stürzte sogar regelmäßig nach dem Auffinden ab)
Wollte nur sichergehen, dass sich nichts von diesem Aas bleibend auf der Festplatte eingenistet hat und (trotz format c:) irgenwie wieder zum Leben erweckt wird.

Gruss Schlumfi1

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Schlumpfi1 „Hi!Danke an alle!Habe Frage eigentlich nicht gestellt weil ich ein...“
Optionen

dann mach ein low level format, kriegst du bei deinem festplattenhersteller. dann sind nur noch nullen auf der platte. mußt danach natürlich wieder "normal" partitionieren und formatieren.

bei Antwort benachrichtigen