Allgemeines 22.038 Themen, 149.561 Beiträge

Computer bleibt nach 30 min. stehen

Rolf von der Emden / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hilfe ! Mein PC wird nach dem einschalten immer langsamer, egal ob man damit arbeitet oder nicht. Nach ca. 30 min. geht fast gar nichts mehr, die Maus bewegt sich kaum noch, alle buttons muß man 3-4 x anklicken. PC läuft auf Windows 98 mit Intel MMX 200, 64MB RAM, Mainboard ASUS P/I-P 55T2P4, Grafik Matrox Millenium, Geneneric IDE DISK Type 46

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak Rolf von der Emden „Computer bleibt nach 30 min. stehen“
Optionen

Hi Rolf,

ich tippe schwer auf ein thermisches Problem. Mehr als 200 Watt sollten es auf jeden Fall sein!!
Ausserdem mal den Staub aus der Kiste *vorsichtig* heraussaugen oder mit Pressluft aus der Dose entfernen.

Vielleicht auch mal schauen, ob alle Lüfter einwandfrei laufen.

cu,
GTFreak

bei Antwort benachrichtigen
drvde (Anonym) GTFreak „Hi Rolf, ich tippe schwer auf ein thermisches Problem. Mehr als 200 Watt sollten...“
Optionen

Hallo GTFreak,

Danke für die Tips. Die Belastbarkeit des Netzteils muß ich noch checken und melde mich dann nochmal, evtl. kann ich auch den Stromverbrauch messen. An ein thermisches Problem dachte ich auch zuerst, aber beide Lüfter arbeiten einwandfrei während des ganzes Betriebes und die CPU fühlt sich kaum warm an (ich werde die Temperatur trotzdem mal messen).

Die Kiste ist innen völlig sauber und staubfrei.

Bis bald Rolf

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak drvde (Anonym) „Hallo GTFreak, Danke für die Tips. Die Belastbarkeit des Netzteils muß ich...“
Optionen

Hi Rolf,

ich hoffe nicht bis bald...;-)

Noch was, lass die Kiste mal offen laufen. Ich habe festgestellt, dass dann die Temperatur doch bis zu 7° geringer ist, obwohl ich 2 Zuluft- und 3 Abluftlüfter habe. Gemessen habe ich mit einem 9,90 DM-Aussenthermometer aus dem Kaufhaus.

cu,
GTFreak

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Rolf von der Emden „Computer bleibt nach 30 min. stehen“
Optionen

mmhhhhhhhh

bei Antwort benachrichtigen
DaPedda (Anonym) „mmhhhhhhhh“
Optionen

moin,
also ich muss schon sagen, das die Antwort "mmmmhhhh" sehr zur Lösung deines Problems beiträgt ;(.
Ich würde vorschlagen, kontrolliere mal deine laufenden Tasks und deine CPU Themperatur und lass man nen Virenscanner laufen.
Wenn du beim booten Programme gestaret hast, die du gar nicht benötigst kannst du die unter Win98 Start->Programme->Zubehöhr->Systemprogramme->Systeminformationen unter Extras-Systemkonfigurierung aus dem Autostart kicken.
Es gibt aber auch eine art Autostart in der Gegistry.
Dazu musst du den Rgistrierungseditor (Start->Ausführen->"regedit")
öffnen und folgendes Verzeichniss öffnen:
HKEY_LOCAL_MACHINE->Software->Microsoft->Windows-CurrentVersion->Run

bei Antwort benachrichtigen
drvde (Anonym) DaPedda „moin, also ich muss schon sagen, das die Antwort mmmmhhhh sehr zur Lösung...“
Optionen

moin moin DaPedda,

Danke für die Tips. Die CPU Temperatur bleibt unter Betrieb völlig normal, beide Lüfter laufen einwandfrei und bleiben auch nicht stehen.
Einen Virenscanner habe ich schon laufen lassen, (allerdings nicht das allerneueste Modell), Ergebnis: keinerlei Viren entdeckt. Was ich vergesssen hatte zu erwähnen: Nachdem ich den PC neugestartet habe funktioniert er am Anfang wieder einwandfrei, bzw. geht das Spiel langsam von neuem los.
Meines Erachtens habe ich keine persönlichen Programme in der Autostart Gruppe, aber ich werde die Sache mal untersuchen wie vorgeschlagen und mich dann noch mal melden und mir einen ganz neuen Virenscanner besorgen!
Neuerdings habe ich auch eine Fehlermeldung im Gerätemanager bei Unterstützung für Advanced Power
Management
P.S. Hätte als Notlösung das Formatieren der Festplatte und Neuaufspielen die Chance zur Fehlerbehebung ?

Rolf

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak (Anonym) „mmhhhhhhhh“
Optionen

???????????

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Rolf von der Emden „Computer bleibt nach 30 min. stehen“
Optionen

mach mal die indexerstellung aus dem autostart-ordner weg, das kann wunder bewirken!

bei Antwort benachrichtigen
drvde (Anonym) Rolf von der Emden „Computer bleibt nach 30 min. stehen“
Optionen

Hallo Leute,

ich glaube Ihr habt das Problem gelöst.
1.Temperatur ohne Zusatzlüfter
Ruhe 19 Grad
nach 30 min. 41-43 Grad
nach 60 min 46-47 Grad (alles bei geöffnetem Gehäuse)

Nachdem ich den alten Lüfter ersetzt habe und einen Zusatzlüfter eingebaut habe zieht es zwar an den Füßen aber nach 4 Stunden Temp an der CPU mit geschlossenem Gehäuse 34 Grad !
Wie man sich doch mit beim fühlen täuschen kann das fühlte sich gar nicht so heiß an und anscheinend sind 50 Grad für die CPU zu viel.

2. Autostart

Ich habe 3 oder 4 Tasks aus der Autostart Gruppe geworfen von denen ich annahm daß sie nicht unbedingt nötig sind.
In der Windows Registry habe ich wie empfohlen auch nachgesehen, aber da ich wenig davon was da steht verstehe habe ich lieber die Finger davon gelassen.

Jedenfalls bislang ist die Kiste nicht merklich langsamer geworden.
Nochmals Vielen Dank an Euch.

Rolf

bei Antwort benachrichtigen