Hallo Michael,
        hab ebenfalls einen 200er MMX auf T2P4 (Rev. 3.10) mit
        0205er BIOS. Zur Zeit läuft mein PC mit 2.5x83MHz stabil,
        aber ist da nicht mehr drin ? Hatte auch mal 3.0x73MHz stabil ?
        Welche Einstellung ist besser ? Oder gibt's eine bessere Alternative ?
        3.0x83MHz ließ bis "Windows wird jetzt gestartet..." booten dann,
        auf einmal neuer Bootvorgang usw., hat aber vorher 249 MHz erkannt.
        Hab 64 Mb Edos, angeblich Markenware. Bios auch auf 60ns (auto) eingestellt.
        Worauf muß ich noch achten (BIOS, Edos, Volt, Jumper, etc.)?
        Kühler (kugelgel.) ist ok., bei 225MHz war CPU gerade mal handwarm.
        Ach ja, noch was: Was hat es mit dem PIO Mode der Festplatten auf sich ?
        meine weiteren Komponenten:
        2.5 Gb Seagate Medalist
        2.5 Gb Samsung UDMA
        Elsa Victory 4Mb
        miroHiscore 6Mb
        miroSurround
        Guillemot Maxi 32 Pnp Sound
        US Robotics Sportster Winmodem 33.6 (56K durch x2-Upgrade) intern
        Cyberdrive 24x ATAPI
        Windoof 95
        Besten Dank im Voraus... (starter )
        
        Antwort:
        Exakt dieses Thema wird im PC-Tuning-Report ZUSATZTASCHENBUCH (Anfang August) auf rund 200 Seiten detailliert behandelt.
        Kurzgefaßt solltest Du bei Betrieb von 3.0 x 83 MHz folgende Dinge beachten:
        1. RAM-Autoeinstellungen kannst Du vergessen - Du mußt Dein EDO-RAM bremsen, u.a alle "Speculative Leadoff" und diverse "Turbo-Modi" abschalten.
        2. Wenn das Problem an einem zu kleinen Kühlkörper liegt, dann äußerst sich das nur bei längerem Betrieb.
        3. Unter Umständen mußt Du den PIO runterdrehen.
        (Michael Nickles)
      
Allgemeines 22.043 Themen, 149.604 Beiträge
          Exakt dieses Thema wird im PC-Tuning-Report ZUSATZTASCHENBUCH (Anfang August) auf rund 200 Seiten detailliert behandelt.
          Kurzgefaßt solltest Du bei Betrieb von 3.0 x 83 MHz folgende Dinge beachten:
          1. RAM-Autoeinstellungen kannst Du vergessen - Du mußt Dein EDO-RAM bremsen, u.a alle "Speculative Leadoff" und diverse "Turbo-Modi" abschalten.
          2. Wenn das Problem an einem zu kleinen Kühlkörper liegt, dann äußerst sich das nur bei längerem Betrieb.
          3. Unter Umständen mußt Du den PIO runterdrehen.
          (Michael Nickles)
        
