Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: Kostenloser Service und Tool

Youtube-Videos speichern und lokal abspielen

Redaktion / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Videos von Youtube.com verwenden generell Macromedias-Flashplayer und können nur direkt im Browser abgespielt werden, ein Speichern auf Festplatte ist nicht ohne weiteres möglich. Ein spezieller kostenloser Service schafft jetzt Abhilfe: www.flashload.net.

Nach Abruf eines Videos auf youtube.com wird dessen URL aus der Browser-Adressenzeile einfach markiert, kopiert und dann in der Download-Adresszeile bei Flashload.net eingegeben. Danach lässt sich die Videodatei per Mausklick auf Festplatte speichern. Die Videodateien tragen die Macromedia-Dateiendung ".flv"

. Dieses Videoformat kann mit normalen Playern nicht lokal abgespielt werden. Allerdings hilft auch hier eine Freeware-Lösung. Der Gratisplayer FLV Player (siehe hier) erfüllt den Zweck bestens.

soulseeker93 Redaktion „Youtube-Videos speichern und lokal abspielen“
Optionen

schei....und flash kann man dann umcodieren...aber wer will schon die meist mies aufgelösten videos von youtube?!?!

mastersigmund1 soulseeker93 „schei....und flash kann man dann umcodieren...aber wer will schon die meist mies...“
Optionen

Außerdem weiß man schon lange, dass es schon seit Ewigkeiten dafür ein FF Plugin zum Downloaden gibt...

Florz mastersigmund1 „Außerdem weiß man schon lange, dass es schon seit Ewigkeiten dafür ein FF...“
Optionen

Also 1.: http://javimoya.com/blog/youtube_de.php (das FF-Plugin)
2.: Der VLC-Player spielt auch flv Dateien
3.: Der Riva FLV Encoder kann, wenn man mpg als Zielformat angibt, zum Umkodieren missbraucht werden ;-)

Aragorn75 Florz „Also 1.: http://javimoya.com/blog/youtube_de.php das FF-Plugin 2.: Der...“
Optionen

Finde die Nachricht jetzt auch nicht wirklich neu...
und das FF Plug-In ist ziemlich gut...

Und wer das schonmal gebraucht hat, wird mit Suchmaschienen sehr schnell fündig...

avopictures Redaktion „Youtube-Videos speichern und lokal abspielen“
Optionen

Da nehme ich lieber "videograbber",da sind Googlevideo,Youtube,Clip Fish,MyVideo und Metacafe schon integriert.Abgespielt wird nach Speicherung auf Festplatte mit FLV Player.

Andy

Screenzocker13 Redaktion „Youtube-Videos speichern und lokal abspielen“
Optionen

alt, es gibt schon ewig www.keepvid.com

aber ich bevorzuge noch immer dieses hier:

http://1024k.de/bookmarklets/video-bookmarklets.html

1.)Mit Rechts auf "All-In-One Video Bookmarklet" klicken
2.)als lesezeichen speichern wählen
3.)auf ein video einer videoseite gehen
4.)lesezeichen anklicken
5.)link kommt, jetzt kann man saugen
6.) fertig ^^

cu

Marwoj Redaktion „Youtube-Videos speichern und lokal abspielen“
Optionen

Mit VideoGet ist man gut dabei.
Eine Codierung liegt dabei, in meisten Situationen reicht es MPEG1.

Synthetic_codes Marwoj „Mit VideoGet ist man gut dabei. Eine Codierung liegt dabei, in meisten...“
Optionen

vlc kann nicht nur zum abspielen benutzt werden, es kann die videos auch sofort in viele Formate rekodieren.
Datei->Streaming-Assistent.
Dann Transkodieren/Auf Festplatte Speichern nehmen und dem Wizard folgen

|dukat| Synthetic_codes „vlc kann nicht nur zum abspielen benutzt werden, es kann die videos auch sofort...“
Optionen

Sowas hab ich seit Monaten im Browser integriert, weil ihr sowas schonmal propagiert habt.
Ich glaub ich hab es nie benutzt.

Pumbo Redaktion „Youtube-Videos speichern und lokal abspielen“
Optionen

Super Nachricht, danke! Und morgen setz' ich mir den Hut mit 'nem Kran auf.

DuRöhre-Filmchen abspeichern?
Ich leere meinen Cache, schau mir das Dingen meines Begehrs an, speicher aus dem WEB-Cache das Viedofile unter Anfügen des Sufix "flv" ab, gehe in meinem kostenlosen Player SUPER, der FLVs abspielen kann und konvertier mir damit ggf. den Kram nach AVI,MPEG oder ziehe die Soundtrack raus

Wer den pixeligen Quatsch braucht? Für Videofilmer ist da ab und an feines Material zum Einwursten von Sequenzen in eigene Machwerke zu finden.

spinaltap Pumbo „Juche-Juchhei - die Redaktion ist auch dabei!“
Optionen

absolut richtig.
videos die man auf den diversen portalen anschaut sind nachdem der balken fertig geladen ist sowieso schon auf der festplatte gespeichert, normalerweise unter diesem pfad:
C:\Dokumente und Einstellungen\*USERNAME*\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files
man muss die datei nur das rauskopieren, ab und zu noch die .flv endung anhängen und das wars.
neben den bereits genannten playern ist es auch mögich nach der installation des K-Lite Codec Packs die videos mit dem media player classic anzuschaun.
schiZZörs

mata ne!

Cloud_Strife spinaltap „Juche-Juchhei - die Redaktion ist auch dabei!“
Optionen

@Pumbo und spinaltap

Das funktioniert aber nur mit dem Internet Explorer. Andere Browser verschlüsseln beim Cache die Dateinamen aus Gründen der Sicherheit!

spinaltap Cloud_Strife „@Pumbo und spinaltap Das funktioniert aber nur mit dem Internet Explorer. Andere...“
Optionen

dafür gibts ja dann wieder beispielsweise das video-download-plugin für den firefox
aber egal
es gibt wie man sieht etliche möglichkeiten