Die Firma Pandora Media bietet 2 Versionen des Pandora-Dienstes an: Die eine Variante ist werbefinanziert und kostenlos, die andere kostet 36 Dollar pro Jahr. Beide haben den gleichen Satz an Features - und dabei geht es im Wesentlichen um beliebig viel kostenlos erhältliche Songs.
Bei Pandora erstellt man "Stations" - also Radiosender - die Musik aus einer bestimmten Kategorie senden sollen. Die Kategorie legt man fest, indem man den Titel eines Stückes oder den Namen eines Künstlers eingibt. Danach spielt Pandora "ähnliche" Stücke ab - und hört damit auch nicht mehr auf.
Bis zu 100 solcher Stationen kann man sich anlegen: Unterhaltung satt.
Tipp: Fürs anlegen eines Accounts braucht man einen "gültige" US-amerikanischen ZIP-Code wie zum Beispiel die 98053 oder die 98074.