Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

News: Telekom reagiert auf Speedrausch der Konkurrenz

Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer

Redaktion / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Während die Internet-Konkurrenz der Telekom bereits DSL-Surfen mit bis zu 16 MBit/s anbietet, surfen Telekom-Kunden noch maximal mit 6 MBit/s. Jetzt holt die Telekom zum Rückschlag aus.

Laut Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke will die Telekom bereits ab Sommer mit 50 MBit/s Angeboten durchstarten. Das neue Highspeed-DSL basiert auf VDSL-Technik und wird zunächst nur in 10 deutschen Großstädten angeboten werden.

TimmintoR 2°°4 Redaktion „Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer“
Optionen

Ich bräuchte die Geschwindigkeit nicht, aber ich finde es gut, dass so etwas in Deutschland endlich mal angoten wird. Andere Länder haben schon seit längerem solche Breitbandanschlüsse zur Verfügung.
Mich würde jetzt noch interessieren, wie es mit dem Upload aussieht. 5 MBit Up wären schon nicht schlecht...


Gruß

TimmintoR 2°°4

Simon6754 TimmintoR 2°°4 „Ich bräuchte die Geschwindigkeit nicht, aber ich finde es gut, dass so etwas in...“
Optionen

Das wäre richtig cool. Aber nur zum Angeben^^. Denn wirklich voll nutzen kann man es nicht. Zumindest bis jetzt nicht. Aber so lange es nur in den 10 größten Städten Deutschlands verfügbar ist, ist es für die meisten sowieso keine Überlegung wert.

Hardwaretester TimmintoR 2°°4 „Ich bräuchte die Geschwindigkeit nicht, aber ich finde es gut, dass so etwas in...“
Optionen

Was nützen dir 50 MBits/s wenn die meisten Server noch nicht mal den Speed bringen um eine 6 MBits Leitung auszulasten, geschweige denn beim Filesharing wo man in den seltesten Fällen mal über 300 kb/s kommt. Also zumindestens in den nächsten 1-2 Jahren noch rausgeschmissenes Geld für solch eine fette Leitung zu bezahlen. Interessanter wäre es wenn man bei den jetzt verfügbaren Leitungen den Upload verdoppeln würde damit man schneller mal was per FTP uploaden kann oder bei Games mehr User joinen können ohne Lags.

benzcomputer TimmintoR 2°°4 „Ich bräuchte die Geschwindigkeit nicht, aber ich finde es gut, dass so etwas in...“
Optionen

Hallo TimmintoR 2004,
Das kann ich Dir genau sagen.Habe folgende Datei von dieser Seite : http://www.winload.de/download/49944/Browser/OpenOffice.org.PrOOo-Box-2.0.1-1.html?nz -gezogen in 17min!
Das sind T-Online6000
Grüße aus DD von Roland

Screenzocker13 Redaktion „Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer“
Optionen

OH MAN!
Was soll das? Cool wäre es ja schon, aber jetzt haben manche Dörfer noch nicht einmal 384er DSL und dann kommt schon das 50.000er! Sollen doch lieber erst einmal kleine Dörfer und Märkte wenigstens mit DSL1000 oder 2000 versorgt werden, bevor die Großstädte schon mit diesem Speed ins www können!

mastersigmund1 Screenzocker13 „OH MAN! Was soll das? Cool wäre es ja schon, aber jetzt haben manche Dörfer...“
Optionen

genau!!!

Aragorn75 mastersigmund1 „genau!!!“
Optionen

Seh ich auch so...

Aber es gibt brauchbare Alternativen, click

TimmintoR 2°°4 Redaktion „Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer“
Optionen

Klar, man kann es fast nicht ausnutzen. Mal ne kleine Rechnung:
-50.000 KBit/s entsprechen 6250 Kbyte/s! Das sind 6 MB pro Sekunde, entspricht einem Datendurchsatz von 21,6 GB pro Stunde! Das aktuelle Wikipedia-Image (7,8 GB) wäre in 25 Minuten aus dem Netz geladen!

Absoluter Wahnsinn, pro Tag wäre es somit möglich, 518 GB zu transferieren (ein halben TeraByte)
Was sind denn dann noch Filme von 1-2 GB? Ein Witz

Gruß

TimmintoR 2°°4

Aragorn75 TimmintoR 2°°4 „Klar, man kann es fast nicht ausnutzen. Mal ne kleine Rechnung: -50.000 KBit/s...“
Optionen

Tolle Rechnung...

Und jetzt zeig mir noch die Server, die das mitmachen ;-)

Brezel Aragorn75 „Tolle Rechnung... Und jetzt zeig mir noch die Server, die das mitmachen - “
Optionen

:-D
Interessant ist auch, für welche Art von Usern das von Bedeutung ist.
Das sind die selben User die immer wieder um größere Upladraten betteln. ;-)
Oder um es anders zu sagen:
Die Musk- und Filmindustrie würde Sturm laufen, wenn die Uploadraten erhöht werden würden.

Ich frage mich auch, wer sich dann die ganzen Filme noch ansehen oder die Musik anhören will, die dann in kürzester Zeit gesaugt werden.
Da kann ein Tag von 24 Stunden schon mal etwas knapp werden.
Seinen Beruf sollte man dann auf jeden Fall aufgeben, genauso wie Freunde und andere Interessen.

Die 50Mbit/s sind nicht mehr als ein Werbegag.
Ich sehe es schon vor mir, wie hier im Forum dann die Fragen auftauchen, warum man nicht die versprochenen 50Mbit/s erreicht.

Sinnvoll wäre es vielleicht noch bei Video on demand. Da das bisher aber teurer ist, als sich eine DVD aus dem Verleih zu holen, macht das doch wieder keinen Sinn.


Gruß, Brezel

Nörgler Redaktion „Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer“
Optionen

Na da wird dann wohl in Zukunft auf Serverseite eine Bandbreitenbegrenzung á la Chip regelmäßig eingesetzt. Alle werden sich wundern, weil sie, anders als bei Chip, darüber nicht informiert werden. Schwachsinn zu glauben, dass sich diese Geschwindigkeit auf Dauer bei großem Kundenstamm sorglos nutzen lässt. Und das angesprochene Uploadproblem, dass deshalb künstlich hoch gehalten wird damit keiner als versteckter Service Provider per DynDns etc. auftritt dürfte ja nun auch hinfällig bekannt sein. Mehr Upload bedingt dass auch mehr Abkassiererei erfolgt.

Wir sind ja immer noch in Deutschland, dem in vielen Belangen Abzockerzentrum schlechthin.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

ostseekrabbe Nörgler „Na da wird dann wohl in Zukunft auf Serverseite eine Bandbreitenbegrenzung á la...“
Optionen

man kann natürlich auch von absahnertum reden. warum soll ich als durchschnittsnutzer mitbezahlen für die wenigen die es bekommen können und nur noch in terabyte reden? mehr power muss auch teurer sein oder weniger billiger.

das wirkliche geschäft damit sind video on demand auf mehreren kanälen gleichzeitig und das noch in hdtv. gönne ich jedem.

wenn die server das mitmachen sollen (können ist nicht das problem) muss kräftig investiert werden. und das will bezahlt sein.

Hausmeister Krause Redaktion „Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer“
Optionen

Mein Gott!

Da schäm ich mich ja schon fast, nur ne 1000er DSL Flatrate zu haben.

Undertaker1 Hausmeister Krause „Mein Gott! Da schäm ich mich ja schon fast, nur ne 1000er DSL Flatrate zu haben. “
Optionen

Na die sollen erst mal die 6000 er leitung stabil halten . Meine meinung !

TAsitO Hausmeister Krause „Mein Gott! Da schäm ich mich ja schon fast, nur ne 1000er DSL Flatrate zu haben. “
Optionen

Nicht schämen -
einfach zufrieden sein ;
schliesslich reicht das ! :-)).
Gruss.

Oliver Leicht Redaktion „Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer“
Optionen

Es gibt noch immer Orte ohne DSL. Selbst in Teilen von Neu-Ulm, und das ist nicht gerade ein Kuhdorf, gibt es keinen DSL-Zugang. Auch mir kann oder will die Telekom nur 384er DSL zum Preis von DSL1000 anbieten. Die Diskussion um 50 Mbit/s geht an der Realität vorbei. Die Telekom, aber auch andere Anbieter sollten sich erstmal überlegen wie sie eine möglichst große Anzahl von Kunden zufriedenstellen kann bevor sie mit dem, zugegebenermaßen werbewirksamen, Schwachsinn auf den Markt kommen.

Doc4 Redaktion „Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer“
Optionen

Die sind ja nicht mal in der Lage überall DSL an zu bieten z.B. Raum Ravensburg (Bodensee) und dann wollen Sie 50 MBit/s raus hauen? Was soll das dann Kosten.Miit einem normalen Modem wird das nicht zu schaffen sein siehe 1&1.

jonnyswiss Doc4 „Die sind ja nicht mal in der Lage überall DSL an zu bieten z.B. Raum Ravensburg...“
Optionen

Komisch, hier in der Schweiz ist DSL sogar über die Hochleitung verfügbar, in Deutschland nicht mal in allen Ballungsorten, und da quatscht eine Telekom von sowas - nun ja, Papier (resp. die Bytes) nehmen ja bekanntlich alles an, und Lug & Trug ist doch heutzutage das Normale - oder?

Anacondaboy jonnyswiss „Komisch, hier in der Schweiz ist DSL sogar über die Hochleitung verfügbar, in...“
Optionen

Die Spinnen die Römer, nee die Telequatsch!
Anstatt erst einmal das Netz so auszubauen damit es flächendeckend DSL gibt.
Da werden hier Geschwindigkeiten angeboten die sich gar nicht für den Otto normal
Verbrauche lohnen noch überhaupt bezahlen lassen.
Die sollen gefälligst ihre Werbetrommel ganz leise schlagen oder mich eines Besseren belehren das ich in diesen Jahr noch ne DSL bekomme,
Aber in ein Privathaus in MD Sudenburg werden da wohl noch hundert Jahre vergehen.
Alternativen gibt es von E-Plus und Vodafoon 50 bis ca. 70 € aber 2 Jahre Knebel Vertragsbindung ist mir auch zu lange, wer weiß was in 2 Jahren auf dem Markt ist und wie die Preise sind.
Vielleicht ziehe ich auch wieder um wo MDCC oder ein anderer Kabel Anbieter mir ne schnelle Leitung anbietet.
Pech für die Telequatsch wieder ein Kunde weniger.
Grüße an alle leidgeplagten nicht DseLer.

eidannemo Redaktion „Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer“
Optionen

Mir würds schonmal reichen, wenn mein DSL6000 auch mit 6Mbit/s statt "nur" mit 3Mibt läuft :(

Aber auf dem Land kann man froh sein überhaupt solchen Speed bzw. mancherorts DSL zu bekommen :(

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Benni7 Redaktion „Surfen mit 50 MBit/s ab Sommer“
Optionen

Hallo Zusammen,
soll ich Euch mal was verrraten? Ich wohne in Kleve am Niederrhein. Im September 2005 hatte ich einfach nur eine 2000er und eine Flatrate bestellt. Wenn ich bei der netten Telekom anrief, wurde ich grundsätzlich mit solchen unverschämten Geschäftsgebahren abgespeist wie: Kann ich nicht. Weiss ich nicht. Kann ich Ihnen nicht sagen. Ich kümmer mich darum... usw.
Fazit: Ich muß bis heute analog surfen!!!! Die sind so bescheuert, die haben es bis heute nicht hingekrigt!!! Und jetzt ratet mal warum ich zur Telekom bin? Weil ich dachte alles aus einer Hand wäre sinnvoll, auch wegen Telefon und so...
Der eigendliche Grund war aber das ich mir nicht nur bei der Telekom solche Unverschämten Geschäftsgebahren anhören durfte, sondern vorher auch von 1&1!!! Da war ich nämlich drei Monate vor der Anmeldung bei der Telekom. Die Geschichte war etwa die selbe: 2000er und Flatrate bestellt, aber Internettelefinie dazu bekommen. In einem Schriftverkehr von 150(!) Seiten innerhalb von drei Monaten immer wieder auf diesen Fehler hingewiesen, aber nur Sturheit geerntet! Ich sollte die Internettelefonie bezahlen! Als ich dann fristlos kündigen wollte, funktionierte das erst als ich mit Anzeige wegen Betrugs und Anwalt drohte.
Und dann kam die Telekom die natürlich alles besser machen wollte!!!
Später habe ich erfahren, das totales Chaos veranschtaltet wurde. Es wurden nach diversen Konplikationen und Beschwerden meinerseits, weil es so lange dauerte, ...(nach drei Monaten immer noch nix!!!), immer wieder Aufträge neu aufgenommen, statt vorhandene weiter zu bearbeiten oder mal zu löschen. Ich hatte somit angeblich Ende Dezember 7(!) Aufträge vorliegen und zwei DSL-Anschlüsse (...für einen Telefonanschluss!!!)
Heute habe ich immer noch kein DSL!!!
Gestern sehe ich dan die neue Werbung von 1&1 im Fehrnsehn und jetzt dieser Bericht über die Telekom. WOW!!!
Ich habe gesehen einer hat dazu geschrieben, die Telekom sollte erst mal ihre Kunden zufrieden stellen. Dem kann ich mich nur anschließenund für 1&1 sollte das auch gelten. Die großen Konkurrenten stechen sich selbst aus. Immer schön Werbung ins Volk ballern, und sich dann wundern, dass es tatsächlich Leute gibt die daruf anspringen??? Was ist das denn für ein Schei...??? Was bringt mir Werbung, die eine Masse an potenziellen Kunden weckt, die ich dann aufgrund von Personalmangel nicht abfertigen kann, sodas die Kunden drei Monate oder länger warten müssen. Ist das Seriös??? Ich habe das im letzten Jahr auch bei vielen anderen großen Firmen erlebt. Es ist wirklich schade, das man aus solchen riesigen Werbeaktionen immer wieder nur heiße Luft steckt. So nach dem Motto unserer Konsum- und Wegwerfgesellschaft: Höher, schneller, werter....scheißegal ob jemand was damit anfangen kann. 50 MBit/s??? Wer kann das denn ausreizen. Wenn der Server zu langsam ist, bringt mir das gar nichts! Junge, junge, die Welt wird immer durchgeknallter!!!
Bis dann.