Allgemeines 21.989 Themen, 148.621 Beiträge

News: Billig alleine reicht nicht

Schlechter Support bei Strato

Redaktion / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Was tun, wenn der Root-Server nicht mehr bootet? Dann ist Kontakt zum Support fällig. Schlecht nur, wenn der mehr als 48 Stunden braucht, um zu reagieren. 90% aller Anfragen werden in 48 Stunden abgearbeitet, damit wirbt Strato und hält das auch noch für gut.

Zudem fehlt eine Prioritätenangabe im Mailsystem, so dass alle Anfragen anscheinend gleichrangig behandelt werden. Zwischen einem 1-Euro Shared Account und einem Root-Server mit vielleicht hundert Sites sollte aber ein Unterschied gemacht werden.

Das telefonische System funktioniert nicht: Drücken sie die 3 bei technischen Problemen. Funktioniert aber nicht.

Andere Hoster wie Allinkl antworten in der Regel sofort oder innerhalb weniger Minuten, auch bei kleinen oder selbst verursachten Fehlern.

bei Antwort benachrichtigen
josdo Redaktion „Schlechter Support bei Strato“
Optionen

Was sich die meisten Unternehmen in Sachen Support erlauben, grenzt schon an Unverschämtheit. Der Kunde ist schon längst nicht mehr König, es regiert nur noch der Euro. E-Mail Anfragen dauern einfach zu lange und telefonische sind meistens nur unter teuren Sondernummern zu erreichen. Desweiteren sucht man beim telefonischen Support oft vergebens nach kompetenten Personen. Damit werden wir uns wohl abfinden müssen, so traurig dies auch sein mag.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause josdo „Was sich die meisten Unternehmen in Sachen Support erlauben, grenzt schon an...“
Optionen

traurig aber wahr:
wer "verschwendet" schon hochqualifizerte fachleute gerne an den telefonsupport? die leute sind viel zu teuer. welcher guru setzt sich schon freiwillig für kleines geld an die strippe?
die könnten in anderen bereichen viel nützlicher sein.
also nimmt mal weniger qualifizierte leute, die kosten auch viel weniger. und von denen werden dann auch nur so wenig wie möglich eingestellt. hauptsache verkaufen und kosten senken. das ist das motto.

leider meist zu lasten des kunden.

und das ist nicht nur bei strato so.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
fbe Hausmeister Krause „traurig aber wahr: wer verschwendet schon hochqualifizerte fachleute gerne an...“
Optionen

Solange Geiz geil ist wird den Firmen wohl nichts anderes übrig bleiben.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
dl7awl fbe „Solange Geiz geil ist wird den Firmen wohl nichts anderes übrig bleiben. fbe“
Optionen
Solange Geiz geil ist wird den Firmen wohl nichts anderes übrig bleiben

...als eigene Werbeversprechen zu brechen? Nö. Leben wir in einer Bananenrepublik?
bei Antwort benachrichtigen
steamie3 dl7awl „Solange Geiz geil ist wird den Firmen wohl nichts anderes übrig bleiben ...als...“
Optionen

Genau! In einer Bananenrepublik...und das schon sehr, sehr lange...

bei Antwort benachrichtigen
labuhnwe Hausmeister Krause „traurig aber wahr: wer verschwendet schon hochqualifizerte fachleute gerne an...“
Optionen

Hallo,
und warum kostet der Support dann, sagen wir einmal 1,50 Euro/min ?
das waeren 90,- Euro pro Stunde, das ist doch ein stolzer Stundensatz,
dafuer duerfte ich doch wohl einen erstklassigen Support erwarten!!
MfG W. Labuhn

bei Antwort benachrichtigen
jojo-ts1 josdo „Was sich die meisten Unternehmen in Sachen Support erlauben, grenzt schon an...“
Optionen

Bin auch bei Strato und bin allerdings zufrieden mit denen.

Meine Probleme haben die in kürzester Zeit gelöst. Bei 1&1 wars viel schlimmer!

bei Antwort benachrichtigen
Michael Sandbrink josdo „Was sich die meisten Unternehmen in Sachen Support erlauben, grenzt schon an...“
Optionen

Weg von den vermeintlichen Marktfürern wie Strato, 1&1 und wie sie alle heißen.
Es gibt sehr viele unbekanntere Anbieter mit besseren Konditionen und super Support.
Ich empfehle für alle Bereiche - Vom kleinsten Webspace bis zum eigenen Sever www.hetzner.de

Gruß an alle
Michael Sandbrink

bei Antwort benachrichtigen
Clemens9 Redaktion „Schlechter Support bei Strato“
Optionen

Ich hab bei Strato ähnlich schlechte Erfahrungen. Wollte als PowerWeb-User eine weitere Domain kaufen (also ich wollte sogar Geld ausgeben!) und hatte dazu eine Frage die ich per eMail stellte.
Nach kurzer Zeit erhielt ich eine automatsch generiete Antwort mit dem Verweis auf die FAQ's, die ich natürlich schon studiert hatte.
Weil Wochenende war dacht ich: Naja, am Montag wird dann wohl was kommen. - Aber nix. Bis heute keine Antwort (war noch vor Weihnachten).

-> Schlamperei!

bei Antwort benachrichtigen
deroppi Clemens9 „Ich hab bei Strato ähnlich schlechte Erfahrungen. Wollte als PowerWeb-User eine...“
Optionen

Genau deshalb bin ich bei einem kleineren hoster mit komischerweise schlechtem Ruf und sehr zufrieden.
Aber er ist billig, bietet keinen kostenlosen support und ist fast 100% up.
Wenn es Problem gibt, warte ich einfach, normalerweise sind die auch ohne Nachfrage kurzfristig gelöst.


bei Antwort benachrichtigen
Elvereth Redaktion „Schlechter Support bei Strato“
Optionen

Einfach wechseln. Die am Lambda-Net angeschlossenen Hoster bieten sowieso mehr fürs Geld. Bin seit 3 Jahren bei suleitec/inet4you. Obwohl - weiss nicht - ist bestimmt aufwändig, den Rootserver bei nem anderen Hoster genauso wieder einzurichten... :-/ ich habe bis jetzt nur mit Shared Hosting Paketen gearbeitet.

CU Elvereth

Meine Heizung hat drei Gigahertz. http://www.svenspages.de/
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Elvereth „Einfach wechseln. Die am Lambda-Net angeschlossenen Hoster bieten sowieso mehr...“
Optionen

ich bin auch strato kunde, und ich hatte noch nie probleme mit denen bis auf dass sie bei meinem vServer für 0 € ab januar 3% mehr geld wollten. meine letzte support anfrage wurde innerhalb von 2 stunden beantwortet, und ganz ehrlich, wenn der server stehenbleibt, gibt es(zumindest bei den vservern) den reboot aus dem webconfig.

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
dl7awl Redaktion „Schlechter Support bei Strato“
Optionen

Üble Erfahrungen mit 1&1 kann ich bestätigen; ich habe mittlerweile eine echte 1&1-Allergie entwickelt. Da hat die schiere Größe und hausinterne Bürokratie offensichtlich zu einert gewissen Verkrustung und annähernder Bewegungsunfähigkeit geführt. Was die verbockt haben, als ich dort noch einen Root-Server hatte, ist nicht feierlich. Nur Server4you (würg) konnte das noch grandios toppen; die haben sich nach meiner bescheidenen Meinung am Rande der Kriminalität bewegt (mich ließ es an sowas wie Betrug und Veruntreuung denken). Ist allerdings Jahre her, inzwischen mag es besser sein, das weiß ich nicht. Ebenfalls extrem schlechte Erfahrungen (Untätigkeit und Inkompetenz) durfte ich bei 1sthousing machen, wo ich wegen Nichterfüllung umgehend wieder ausgestiegen bin.

Es geht aber auch anders:

Seit Jahren habe ich nun einen kleinen Root-Server bei IPX. Einen weiteren habe ich seit einem Jahr bei Strato, zugegeben mit einem extrem guten Preis-Leistungsverhältnis. Beide Server laufen mit excellenter Zuverlässigkeit. Die Qualität des Strato-Supports konnte ich somit noch nicht testen, weil es einfach keinen Anlass gab - die Kiste läuft und läuft, und ich habe alles im Griff ;-). Aber wenn ich lese, dass im Fall des Falles 48 Stunden nicht ausreichen, dann wird mir angst und bange. Für halbwegs professionelle Anwendungen ist das ein absolutes Aus-Kriterium.

Bei IPX habe ich den Support im Großen und Ganzen als sehr gut, professionell und schnell erlebt. Die erweitern übrigens auch mal klammheimlich den Leistungsumfang (ohne Berechnung), informieren immer vorher über geplante Auszeiten und sind überhaupt um bestmögliche Transparenz bemüht. Der letzte Punkt, eine gute Informationspolitik, ist imho nicht zu unterschätzen. Wer einmal erlebt hat, dass - unverschuldet - nichts mehr geht und man stunden- oder gar tagelang selbst auf Nachfrage nicht erfährt was los ist (bei server4you erlebt), wird wissen, was ich meine...

Ansonsten mein Tipp bei der Auswahl eines Server-Hosters: wer als Anbieter ein Userforum hat (oder ein externes unterstützt) und sich dort den Fragen der Anwender stellt, gehört imho in die engere Wahl. Nur seriöse Anbieter, die gewillt sind, mit offenen Karten zu spielen, können sich das leisten. Wer indes befürchten muss, dass ein Forum wegen zu vieler unzufriedener Nutzer zur Negativ-Werbung wird, wird darauf tunlichst verzichten.

bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR Redaktion „Schlechter Support bei Strato“
Optionen

Aus eigener "leidvoller" Erfahrung wurde ich auch bei anderen großen Firmen damit konfrontiert, daß der "hauseigene" Support nicht mehr durch den Dienstleister selber, sondern durch beauftragte Call-Center abgewickelt wird. Von der Auftragsannahme bis zum Support eines bestehenden Vertrages...und von der tatsächlich geleisteten Hilfe möchte ich teilweise lieber schweigen...

MfG

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Hardwaretester [PoT]CreMatoR „Aus eigener leidvoller Erfahrung wurde ich auch bei anderen großen Firmen damit...“
Optionen

Da ich u.a. Websites progge mit PHP, MySQL habe ich auch in der Zuverlässigkeit der einzelnen Anbieter grosse Unetrschiede festgestellt. Bei Puretec z.B. mag der Support auch schlecht sein, aber dort sind die Server in der Regel schnell und es gibt kaum Probleme. Bei Strato funzt die gleiche Site mit PHP und SQL viel langsamer, bricht ab und zu ab, teilweise lange Ladezeiten. Also gar nicht zu empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Hardwaretester „Da ich u.a. Websites progge mit PHP, MySQL habe ich auch in der Zuverlässigkeit...“
Optionen

Comball.net, ein - wo wie man mir sagte - familieres Unternehmen, dass sich um jeden Kunden echt nen Arsch aufreißt! Zwar spielen sie kein MySQL 5.x auf (wegen ihrer eigenen Software) aber mitlerweile haben sich die Probleme echt gelöst und wenn man ein problem hat, gibt es zum einen das Telefon (wo eigentlich immer jmd. ist) oder das Forum, in dem auch andere User die Problemchen mit lösen können.

Ansonsten sage ich mal Host Europe, mit denen habsch auch nur gute Erfahrung... 1&1 würd ich sowieso meiden :P was da abgeht ist ja einfach herlich ^_^ das Realitysoap würde glatt GZSZ ausm Programm hauen...

Ansonsten kann man nur sagen: Nichts hinnehmen und solange machen, bis sich was tut und wenn der Server (24-h Root) halt oft ausfällt die aber nix machen, dann erstmal Ultimatum bzw. zahlungseinstellung und dann schauen wa mal, am Ende bleibt wohl nur noch der Rechtsanwalt, wenn die einen an die Wäsche wollen.

bei Antwort benachrichtigen