Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

News: War ein Prügelspiel schuld?

Obdachloser totgetreten

Redaktion / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Reichlich Alkohol und stundenlanges Spielen des Prügelspiels SmackDown vs. Raw 2006 brachten einen 19-jährigen dazu, nachts einen Obdachlosen totzutreten. Ob das Spiel daran schuld ist, versucht man nun vor Gericht zu ergründen.

Der Gutachter Manfred Spitzer meint, es gebe einen Zusammenhang mit dem Spiel: "Hier wurde das Spiel nachgestellt". Andere Fachleute kommen zu anderen Schlüssen: Es gäbe "nur schwache Anhaltspunkte aus Korrelationsstudien mediale Gewalt direkt mit Verbrechen in Verbindung bringen".

Interessant daran ist auch, dass es sich bei dem Prügelspiel nicht um ein typisches Killerspiel handelt.

Quelle: Spiegel online

bei Antwort benachrichtigen
MaWin|DA Redaktion „Obdachloser totgetreten“
Optionen

Ich seh es schon kommen: Wenn ich abends in der City mal gegen eine auf dem Boden liegende Cola-Dose trete, nehmen die mir mein FIFA-Spiel ab... So langsam wird das ganze echt lächerlich!

bei Antwort benachrichtigen
fredl0987 Redaktion „Obdachloser totgetreten“
Optionen

Ich zitiere:
Der Mann hat gestanden, nach dem Genuss einer Bier, zweier Flaschen Wein und einer Flasche Schokoladenlikör einen Obdachlosen umgebracht zu haben.

Natürlich ist nicht der Alkohol schuld! Da hätte die Alkoholindustrie was dagegen.
Wer würde schon auf die Idee kommen Schnaps zu verbieten, nur weil er für zig. Verkehrstote,
verprügelte Ehefrauen und totgeschlagene Kinder als Hauptursache in Frage kommt.

Da ist das Verbieten von zugegeben geschmacklosen "Killerspielen" natürlich viel einfacher.
Zumal unsere Politiker in der Mehrzahl über 50 sind und an Computerspielen wohl eher selten interessiert sind.

bei Antwort benachrichtigen
REPI fredl0987 „Ich zitiere: Der Mann hat gestanden, nach dem Genuss einer Bier, zweier Flaschen...“
Optionen
Natürlich ist nicht der Alkohol schuld! Da hätte die Alkoholindustrie was dagegen.
Wer würde schon auf die Idee kommen Schnaps zu verbieten, nur weil er für zig. Verkehrstote,
verprügelte Ehefrauen und totgeschlagene Kinder als Hauptursache in Frage kommt.


Du hast noch die etwa 10 Mio (Dunkelziffer, offiziell 2 Mio.) Alkoholabhängigen in Deutschland vergessen, die dadurch ireparable gesundheitliche Probleme haben und pro Alkoholabhängigen teilweise 2-3 co-abhängige Familienmitglieder "erzeugen".
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 fredl0987 „Ich zitiere: Der Mann hat gestanden, nach dem Genuss einer Bier, zweier Flaschen...“
Optionen

Game-Junkies mit Alkoholikern.

Alkoholverbote sind schon in der Vergangenheit gescheitert (Prohibition in den USA) und auch Verbote von irgendwelchen Spielen würden aufgrund der vielen Umgehungsmöglichkeiten kläglich scheitern.

Sucht bekämpft man mit Aufklärung und nicht mit Verboten.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
REPI charlie62 „Endlich einmal ein tauglicher Vergleich“
Optionen

Naja, dann sollten wir mal die restlichen Drogen auch endlich legalisieren !

Aufklärung ist die eine Seite, der Zugang zu den jeweiligen Drogen ist ein weiteres Problem. Habe schon von Alkoholabhängigen gehört, warum sie es nicht schaffen , trotz Aufklärung und Therapien davon wegzukommen, weil das Zeug ja so leicht zubekommen ist, relativ billig ist und es dadurch im täglichen Leben zig Situationen gibt, welche das Suchtverhalten förden und der Wille nicht zu trinken, allein nicht ausreicht, dagegen anzukämpfen.

Aufklärung hilft nur solange, indem man damit die Anfänge unterbindet. Ist man einmal alkoholkrank, also die Umstellung bestimmter biochemischer Vorgänge im Körper haben bereits stattgefunden, dann ist mit Aufklärung absolut nichts mehr zu machen.
Ausserdem ist Alkohol gesellschaftsfähig, eben weil er legal ist. Verstehe nämlich nicht, dass die Beführworter des Alkoholkonsums mit sturer Hartnäckigkeit z.B. Haschisch verbieten und dämonisieren. Diese Droge ist gegenüber Alkohol eigentlich harmloser, da hier keine körperliche Abhängigkeit entstehen kann. Haschisch "zermanscht" auf die Dauer zwar die Birne, aber das schafft man mit Alkohol ebenso.

In Deutschland gibt es ca. 2 Mio offizielle Alkoholkranke (die Dunkelziffer spricht von ca. 10 Mio). Jeder Alkoholkranke beeinträchtigt mit seiner Sucht und dem daraus entstehendem "Lebensstil" ca 2-3 Familienangehörige (coabhängigkeit) , die in ihrer Lebensqualität ebenfalls stark beeinträchtigt sind, obwohl sie keinen Tropfen Alkohol trinken.

Soviel zu der Aussage Such bekämpft man mit Aufklärung !
Dies ist leider nur die halbe Wahrheit. Eine nicht Verfügbarkeit der jeweiligen Droge wehrt die Anfänge besser ab. Dann könnten wir auch wieder alle Art Waffen frei verkaufen und klären die Bevölkerung auf, was das für Teufelszeug ist !

Zum Schluss, ich bin auch nicht unbedingt dafür, Alkohol generell zu verbieten, weils eh nicht funktioniert. Aber er sollte aus den Geschäften und Tankstellen raus, in extra Läden unter staatlicher Kontrolle, die Preis an skandinavische Verhältnisse anpassen.

Verbot von alkoholischen Getränken wie Alkopops, die Jugendlichen den Einstieg erleichtern, da hier der vorallem für junge Menschen unangenehme Alkoholgeschmak durch Geschmaksstoffe "übertüncht" wird.

Übrigens, Spielsucht ist von der Suchtproblematik nichts anderes, wie Alkoholsucht.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 Redaktion „Obdachloser totgetreten“
Optionen

Wenn es hier nicht um einen Mord ginge würde ich lachen...

Mein trinkfester und Wrestling-begeisterter bester Kumpel ist auch schon oft in Prügeleien verwickelt worden, meist liegt das aber an der Streitbereitschaft der anderen Jugendlichen. Das er die dann natürlich nach Wrestlingmanier zusammenfaltet ist ja wohl logisch XD

Aber er würde sich nie an wehrlosen vergreifen.

gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
Lost-X Redaktion „Obdachloser totgetreten“
Optionen

Es ist immer das gleiche, Leute (Politiker, Zeitungsschmierfinken) die keine Ahnung haben, reißen ihre Futterluken soweit auf, dass ein Flugzeug darin Platz hätte.
Alkohol ist in Deutschland ja nicht schlimm (Ist ja genug Steuer drauf).
Wenn unsere tollen Politikfutzis auf diese "Killerspiele" eine Sondersteuer erheben würden, dann würde niemand auch nur im geringsten solche Spiele mit Amokläufen oder Straftaten in Verbindung bringen.
Es ist doch alles harmlos, womit unser armes Deutschland bzw. die korrupten Politiker Geld verdienen können.
z.B. ich war besoffen = unschuldig
ich habe bei einem Freund CS auf dem PC gesehen = lebenslänglich mit Sicherheitsverwahrung weil Killerspiel-Spieler

Hat jemand schon mal diese hinlosen MANGA-Filmchen auf den privaten TV-Sendern angeschaut. Dagegen ist CS ja harmlos. Aber kleinen Kindern kann man ja so etwas zutrauen (solange sie noch keine Waffe halten können).
Ich habe das Gefühl, das es sich viele Leute zu einfach machen. Anstatt es einzusehen, das die Politik mit HARTZ 4 und 1,- € Jobs versagt hat, weil es dadurch noch mehr Leute gibt, welche oft nicht wissen was sie mit der ganzen Tageszeit anfangen sollen, ist es einfacher Gewalt und Vandalismus auf PC Spiele zu schieben.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass alle Hartz4ler gewalttätig oder Alkoholiker sind. Ohne vernünftige Aussichten auf einen sicheren Job oder der gleichen, steigt der Frust. Auf beiden Seiten, die welche Arbeit haben, schimpfen über dieHartz4ler, diese wiederum sind neidisch auf die mit Job. Bei solchen Spannungen wundert es mich nicht, wenn manche Leute Amok laufen.
Was willst du deinen Kinder erzählen, geh brav in die Schule und lerne, damit du ein gescheiter Arbeitsloser bist und deinen Antrag auf Hartz 4 selber ausfüllen kannst.
Auf was schieben es unsere Politiker in der Zukunft, wenn es keine PC-Spiele mehr gibt, die nicht 100% korrekt nach irgendwelchem Paragraphen sind.
Evtl. auf die linksdrehende kosmische Strahlung welche indirekt proportional zum rechtsdrehenden Meteoritenschauer auf Nebula 7 ist. (Sarkasmus)

Gestern war ich im M-Markt und da kauft so eine mit Pelzmantel gekleidete Tante ihrem Sprössling mit ca. 10 Jahren CS. Soviel zum Thema Jugendschutz.
Hauptsache das Balk hält zu hause die Klappe und nervt nicht mehr oder was. :-(


Naja dann noch eine schöne Woche



bei Antwort benachrichtigen
Harryche Lost-X „Es ist immer das gleiche, Leute Politiker, Zeitungsschmierfinken die keine...“
Optionen

Im Bundestag braucht ja auch Niemand ein Baller-, Killerspiel, da gehts doch noch ganz anders zur Sache, der verbale Schlagabtausch verbirgt sich doch hinter ihrem kleinen oder manche auch großem Latinum, damit der Durchschnittsdeutsche das bloß nicht mitbekommen soll.
Aber wie schon erwähnt, da gibts ja noch keine Gelder für, also abschaffen und dann sich da oben wundern, wenn Tauschbörsen blühen und alle sich das über Proxyserver draufladen und nicht ermittelt werden.
Ist genauso lächerlich, wie die GEZ Steuer für Internetfähige PC´s, wer hat schon den ganzem Tag Zeit, sich Filme mit 2 - 3 Stunden auf der Arbeit anzusehen, da ist er auch seinen Job los, wie weit wird in Berlin schon gedacht? Von 12 bis Mittag?

Gru0

Harry de Raeschd
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 Redaktion „Obdachloser totgetreten“
Optionen

Natürlich ist das Spiel daran schuld was denn sonst?!

Also irgendwann reicht es ja nun wirklich, man kann doch nicht Computerspiele für jede Art von Gewalt verurteilen, da stehen wir doch später an dem Punkt, dass Spiele auch für die Arbeitslosigkeit, schlechte Wirtschaft und mangelhafte Bildung sorgen.
Vielleicht wurde der Obdachlose in Wrestling-Manier verprügelt, das bedeutet aber nicht, dass das Wrestlingspiel auch der Auslöser war und das ist der Punkt, den nur wenige begreifen.

Oder soll der Junge freigesprochen werden, da ja nicht er sondern das Spiel für seine Tat verantwortlich war?

Mann, Mann, Mann : (

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Maximilian Tommy22 „Natürlich ist das Spiel daran schuld was denn sonst?! Also irgendwann reicht es...“
Optionen

Ich habe gestern 4h super mario gepielt, auf dem weg zur arbeit kam ich unter einen betonpfeiler, bevor ich mich dagegen wehren konnte, sprang ich beherzt mit meinem kopf dagegen, um ihn zu zerstören. Leider hat es nicht funktioniert und ich liege mit gehirnerschütterung im Krankenhaus.

Es wird Zeit dass einer diesen irreführenden und höchst gefährlichen Jump and Runs ein ende macht. AAAARG

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Maximilian „Ich habe gestern 4h super mario gepielt, auf dem weg zur arbeit kam ich unter...“
Optionen

Erklär das mal deiner Versicherung :-))).

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Starfly Tommy22 „Natürlich ist das Spiel daran schuld was denn sonst?! Also irgendwann reicht es...“
Optionen

Natürlich muss er freigesprochen werden, das Spiel ist doch Schuld X-D

Was sich bloss bei keinem der Fälle mal jemand fragt: Wäre es auch passiert wenn "Amokläufer" (es ist im grunde kein Amoklauf, Amok wäre unkontrolliert. Es sind eher geplante Morde) Herr XYZ jenes Killerspiel nicht gespielt hätte? Ich denke schon.

Es geht doch vorraus das diese Gewalttäter immer einen Fetisch auf etwas haben (wrestling,militär,waffen), und dementsprechend auch mit vorliebe spiele spielen bei denen dieser Fetisch vertreten wird. Ein Autobahnraser spielt mit warscheinlich auch Autorennspiele, wird aber mit sicherheit immer noch rasen, auch wenn man ihm das Spiel wegnimmt. Es wird imho sogar schlimmer da er seine Lust schon mit dem Spiel befriedigen kann.

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Redaktion „Obdachloser totgetreten“
Optionen

Jaja, Spiegel Online...

Und wisst ihr, was ich dazu zu sagen habe?

Das Volk ist selber schuld... wir nicht, aber ein großer Teil. Und zwar der von Vollstümpern die alles glauben was in der Glotze kommt und die zu flach im Kopp sind sich selber ne Meinung zu machen und deswegen diese hohlen Phrasen der Politiker und Medien nachlabern.

o.O des geht echt langsam zu weit. Ich hoffe dass EA und Co. klagen, weil eigentlich isses ja nen tiefgreifender Eingriff in den Markt. Ansonsten sage ich mal: mach das mal ihr Politiker und ich hoffe ihr lest das, weil wenn ich kein Beruf bekomme, weil ihr mal wieder nen Wirtschaftszweig zerstört habt und nen paar hunderttausende Arbeitslose mehr geschaffen habt, dann werd ich auch Politiker und dann blüht euch halsabschneidern keine Rente mehr :P

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Vagabund „Jaja, Spiegel Online... Und wisst ihr, was ich dazu zu sagen habe? Das Volk ist...“
Optionen

@Redaktion und an alle anderen:

Könntet ihr nicht aufhören, die Begriffe wie Killerspiele o.ä. zu verwenden? dadurch macht man es kritikern nur leichter, uns anzugreifen.

btw, wie wäre es wenn man einen "Killerspielschein" schreibt. jeder der shooter zocken will muss zur psychologischen Untersuchung, da kann man nen hunni für verlangen, und wenn er doch amok läuft war der psychologe schuld

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
abba1 Redaktion „Obdachloser totgetreten“
Optionen

Siehe bitte hierzu meinen Beitrag:

http://www.nickles.de/static_cache/538170351.html

Ich meine das ganze wurde anders dargestellt, als wie von Nickles

bei Antwort benachrichtigen
Chrissi10 abba1 „Siehe bitte hierzu meinen Beitrag:...“
Optionen

Ich bin der Meinung das "Killerspiele" ALLEIN für "normale" Menschen nicht irgentwie gefährlich sind. Wenn schühler zb. in der schule nur 5 u. 6. schreiben, keine Erfolgserlebnise haben, in sotial schwachen famielien wohnen und dann auchnoch "Gewaltverherlichendespiele" spielen dann kann er gefärlich werden. Es spielen immer mehrere faktoren zusammen. Wenn jemand Amok lauft der keine Gewaltspiele spielt heist es immer "die hintergründe für diese tat sind noch unbekannt" spieltjemand welche ist natürlich das spiel schuld.

ein freund von mir hat vor ein paar Jahren angefangen cs zu spielen er hat sich in seinem verhalten nicht verändert. Letztens nachdem dise Deppen (Sorry must ma sein) amok gelaufen sind hat es ihm seine mutter verboten. Die glaubt jeden Sch*** den diese schmirfinken in ihr zeitung schreiben.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Chrissi10 „Ich bin der Meinung das Killerspiele ALLEIN für normale Menschen nicht...“
Optionen

Man denke mal an Tom & Jerry und Micky Mause & Co. Die gibts, seit ich zurückdenken kann. Da werden Menschen und Tiere geschlagen, geschossen, an Strom angeschlossen, gegrillt, und und und - alles verknüpft mit "Ha ha ha wie lustig !". Da sehen unsere lieben Kleinen Tag für Tag, wie lustig es ist, jemand auf den Kopf zu hauen, zu erschiessen oder drüberzufahren und wenn er noch zuckt, dann noch mit nem Riesenhammer draufzuhauen. Das sehen Millionen von Kinder extrem oft, und wenn eins mal zweifelt und schaut nach dem Erwachsenen, dann "lernt" es, dass der es auch lustig findet, dass es also nicht schlimm sein kann.
Kann das bisher jemand widerlegen ? Ich glaube nicht. Ich ziehe daraus aber den Schluss, dass man damit genauso argumentieren könnte - theoretisch. Aber der liebe Dagobert oder Woody Woodpecker machen sich auf den ersten Blick nicht so gut als Feindbilder und taugen in dieser Form nicht so fein als Ablenkungsszenario für den Volkszorn wie z. B. CS oder Doom oder sonstwas an Spielen. Ich spekuliere mal, dass der Durchschnittszocker von den angeprangerten Spielen nicht so "wertvoll" ist als Wähler-Zielgruppe, also immer drauf auf die, hauptsache unsere Zielgruppe hat einen Buhmann, der ablenkt vom allg. Missmanagement. Prangere ich z.B. "unsere" Tom & Jerry an, verwirre ich unsere Zielgruppe nur, denn mit T & J haben sie alle zu tun. Aber welch gestandenes Wahlvieh zockt schon CS &Co.(und wenn dann heimlich) ?
Alles nur Theaterdonner zur Ablenkung. Seit Anbeginn der Menschheit hats immer Sündenböcke für irgendwas gebraucht und die Klassiker wie Juden sind politisch nicht mehr korrekt, die Moslems hauen vielleicht zurück, schwul ist erlaubt und wohl auch langsam akzeptiert; tja irgendwas musste halt herhalten. Da lieferte das Tagesgeschehen wohl die perfekte Vorlage. Mal sehen, ob die Leute wirklich schon so verblödet sind, darauf reinzufallen ? Und selbst wenn, was kommt danach ? Die Raucher ? Die Kampfhund-Besitzer ? Egal !
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
The-Raven Redaktion „Obdachloser totgetreten“
Optionen

Hallo,
wer "Killer"- bzw. "Prügelspiele" als Ursache hinstellt, lenkt doch nur von den eigentlichen Mängeln in unserer Gesellschaft und den individuellen Defiziten in der jeweiligen Persönlichkeitsentwicklung ab.
Sonst müsste man ja auch alle "Killer-TV-Filme" usw. verbieten ...

Um zu glauben was wir hören würde uns nur ein Ohr nicht stören!
bei Antwort benachrichtigen
david76 The-Raven „Hallo, wer Killer - bzw. Prügelspiele als Ursache hinstellt, lenkt doch nur von...“
Optionen

Da möche ich "The-Raven" zustimmen. Es ist völlig eindimensional, nur die Computerspiele für zunehmende Gewalttaten unter Jugendlichen verantwortlich zu machen. Sie mögen bei manchen vielleicht die Schraube etwas weiter lockern, aber es gibt so viele andere Faktoren, die man ebenfalls heranziehen könnte: Zum Beispiel könnte man Action-Filme verbieten, weil es dort meist doch nur um stumpfes Geballere und die Abfuhr von Aggressionen geht. Oder Military-Kleidung. Oder bestimmte Manga-Comics, in denen das Blut fließt. usw.
Die wirklichen Mängel unserer Gesellschaft liegen aber in der mangelnden Werteerziehung. Wo es nur noch ums Kaufen und Besitzen geht, ist kein Prestige damit zu gewinnen, einer Oma über die Straße zu helfen. Und ein Obdachloser kann dann eben auch einfach mal zum Frustabbau herhalten, bloß weil man vielleicht gerade keinen MP3-Player bezahlen oder klauen konnte...

bei Antwort benachrichtigen