Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

News: Die neue Weltordnung

In England ist Lesen verboten

Redaktion / 31 Antworten / Baumansicht Nickles

Den Briten könnte so langsam ein Licht aufgehen, wozu ihre paranoide Terrorgesetzgebung und ihr Überwachungswahn wirklich eingesetzt werden: Um unliebsame Zeitgenossen wegzusperren.

Diesmal hat es einen Algerier erwischt, der ein Dokument aus dem Netz geladen hat, deswegen verhaftet wurde und nun abgeschoben werden soll. Na prima, jetzt ist schon Lesen verboten.

Das fragliche Dokument enthält angeblich Terror-Propaganda. Der Student hatte es für einen Kollegen gesaugt. Wie die Überwachung ablief, also wie man überhaupt den Download nachgewiesen hat, steht nicht in dem Bericht bei The Register. Wahrscheinlich haben die so etwas wie die VDS, dafür ist das ja da. Jedenfalls war der Student zwei Wochen lang in Haft und kämpft weiter. Vielleicht hat er Glück: Die "Rechtsstaatlichkeit" dieses Übergriffs soll nun untersucht werden.

Quelle: The Register

bei Antwort benachrichtigen
Frenchie Redaktion „In England ist Lesen verboten“
Optionen

Was soll man bei so einem Artikel mitreden? Jede Info über den Inhalt und in welchem Zusammenhang man über den angeblichen Terroristen stolperte fehlt. Und wenn einer Terrorpropaganda für einen anderen runterlädt muß er sich Fragen und Konsequenzen gefallen lassen. Sollte es sich tatsächlich um solche gehandelt haben dann packe ich den für mich persönlich in die Schublade Unterstützer des Terrorismus.

Sehen wir es doch mal als gutes Zeichen: wenn Al Quaida schon Studenten mit Internetanschluß braucht um die Propaganda an die eigenen Leute zu bringen (nicht mal mehr die Mittel für einen Asus), dann ist die Gefahr am abklingen. Wo heute in Internetcafés er Kaffé so teuer ist - man muß halt überall sparen

Frenchie

Die d?mlichste Frage: warum willst Du das machen? Die d?mlichste Antwort: wei? ich nicht
bei Antwort benachrichtigen
Starfly Frenchie „Was soll man bei so einem Artikel mitreden? Jede Info über den Inhalt und in...“
Optionen

Nun, bevor ich mal 'nem Freund zeigen will was für krasse Terror-Propagande ich durch Zufall im Netz gefunden hab sollte ich's mir wohl doppelt überlegen :-D armes Land

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Frenchie „Was soll man bei so einem Artikel mitreden? Jede Info über den Inhalt und in...“
Optionen
nd wenn einer Terrorpropaganda für einen anderen runterlädt muß er sich Fragen und Konsequenzen gefallen lassen. Sollte es sich tatsächlich um solche gehandelt haben dann packe ich den für mich persönlich in die Schublade Unterstützer des Terrorismus.

Wenn ich deine aussage so lese, dann denke ich "Nachtigall ick hör dir trapsen" denn: Mc Carthy lässt grüssen. Frei nach dem Motto "wer kein Terrorist ist, braucht auch keine Terrorpropaganda zu lesen" oder "wer kein Terrorist ist, braucht auch nicht wissen, wie Sprengstoff hergestellt wird der eine bombe funktioniert" -- das Muster, nach dem heutige Schul-Chemiebücher gestrickt sind.

Das ganze ist aber zu kurz gedacht - ich möchte mich mit *allem* auseinandersetzen können ohne gleich in den Verdacht zu geraten, ein "Pöser Purche"[tm] zu sein; genau das aber unterbindet unser Rolli-Wolfgang derzeit massiv.

Bedenke bitte: nur weil ich ein Buch über den Kommunismus gelesen habe, bin ich selber noch lange kein Kommunist, nur weil ich ein Buch über Sprengstoffe lese, will ich sie nicht selber herstellen und ein Terrorist bin ich deswegen auch nicht.

Ja merkst du denn nicht, was läuft? Wir steuern geradewegs auf eine Gesellschaft zu, in der es sowas wie "verbotenes Wissen" gibt, dass der Mehrheit der Gesellschaft vorenthalten wird - und die wenigen Experten, die das noch wissen (dürfen) sich strengsten Kontrollen unterziehen müssen.
Meiner Meinung nach muss genau das verhindert werden, und zwar dringend.
Denn: heute wird das Wissen über Sprengstoffe verboten - und morgen darf ich als Privatmann nicht mehr selber Programmieren?

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
martin136 neanderix „ Wenn ich deine aussage so lese, dann denke ich Nachtigall ick hör dir trapsen...“
Optionen

@neanderix

... absolut auf den Punkt gebracht. Ich selbst habe sogar eine Originalausgabe "Mein Krampf" von Adele Hiller gelesen (Schreibweise wegen begründeter Paranoia leicht abgewandelt), ohne gleich einer exkrementfarbenen Gesinnung anheimgefallen zu sein.

Gruß
Martin

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 martin136 „@neanderix ... absolut auf den Punkt gebracht. Ich selbst habe sogar eine...“
Optionen

ich beschäftige mich auch mit der deutschen Geschichte und war auch auf der Suche nach mein ähm Krampf.
Glücklicherweise fiel mir auch leihweise eine Originalausgabe in die Hände.

Ich bin absolut der Meinung wie Neanderix, das man nicht gleich ein Nazi oder Terrorist ist, wenn man sich mit solchen Themen befassen und verstehen will.
Ich befürchte aber, das wir in naher Zukunft nur noch gefiltertes Wissen bekommen werden.

Dazu noch ein kleiner Gedanke.
Das Bildungsinteresse, bzw. das Verlangen nach Antworten auf Fragen lässt sich nicht durch irgendein Gesetz oder die Politik steuern oder gar verbieten !

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 neanderix „ Wenn ich deine aussage so lese, dann denke ich Nachtigall ick hör dir trapsen...“
Optionen

...ich habe auch schon ein paar Male im Internet zu "heißen Eisen" wie z.B. Rechtsextremismus recherchiert und war auch ab und zu auf einschlägig in der Szene bekannten Seiten. Und hatte dabei jedes Mal ein ziemlich beklemmendes Gefühl: Wer beobachtet mich heimlich dabei und protokolliert mit, was ich hier treibe - und zieht daraus möglicherweise falsche Schlüsse mit ungerechtfertigten Konsequenzen für mich...?

Man mag diese meine Regungen unter "Paranoia" abheften, aber ich fürchte die Entwicklung geht über kurz oder lang in diese Richtung...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
asterix5 Olaf19 „Geht mir genauso...“
Optionen

Der Kampf gegen den Rechtsextremismus liegt doch im mainstream, ist sozusagen die raison d'etre der BRD. Warum also Dein beklemmendes Gefühl? Du bist doch politisch korrekt und stehst auf der richtigen Seite, Du bist einer der Guten.

Was mich, politisch unkorrekt, stört: Wenn irgendwo so'n Glatzkopf auftaucht, werden ganz schnell die wirklich wichtigen Probleme wie Klima, Arbeitslosigkeit, Kinderarmut, Kriege und US-Imperialismus ... vergessen.




\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 asterix5 „Der Kampf gegen den liegt doch im mainstream, ist sozusagen die raison d etre...“
Optionen

Wenn jemand rechtsextreme Seiten besucht, ist aber nicht ersichtlich, ob er sich mit diesen Seiten identifiziert oder dagegen ist... dass man selbst zu dieser Szene gehört bzw. mit ihr sympathisiert, halte ich zunächst einmal für das Naheliegendere.

Meine Wahrnehmung ist übrigens eine andere als deine - nach meiner Beobachtung ist es mega-in geworden, sich damit zu brüsten, dass man politisch nicht korrekt ist... wer's braucht.

Du hältst den Rechtsextremismus für ein vernachlässigbares Problem? Dein letzter Absatz liest sich so. Egal wie hoch oder nicht hoch man das hängen will - ich halte generell nichts davon, nach dem Motto "Was ist schlimmer als ein böser Bube? - zwei böse Buben" das eine Problem gegen das andere auszuspielen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
asterix5 Olaf19 „Wenn jemand rechtsextreme Seiten besucht, ist aber nicht ersichtlich, ob er sich...“
Optionen
Wenn jemand rechtsextreme Seiten besucht, ist aber nicht ersichtlich, ob er sich mit diesen Seiten identifiziert oder dagegen ist... dass man selbst zu dieser Szene gehört bzw. mit ihr sympathisiert, halte ich zunächst einmal für das Naheliegendere.

Typisch deutsche Sichtweise: so wird nur in Deutschland "gedacht". In anderen Ländern, selbst (noch) in den USA, hat die Informationsfreiheit Vorrang: wichtig ist, daß man sich überall informieren kann. Aus welchem Grund sich jemand über das Thema X oder das Thema Y informieren will, ist dort völlig wurscht.
\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 asterix5 „typisch deutsche Sichtweise“
Optionen

...denn dort - und nicht in Deutschland - wurde ja jemand aus genau dieser Logik heraus verhaftet: Er hatte sich eine terroristische Seite aufgerufen und ein einschlägiges Dokument heruntergeladen, schon wurde ihm unterstellt, ein Sympathisant zu sein.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
asterix5 Olaf19 „Scheint wohl für England mindestens ebenso typisch zu sein..“
Optionen

Das beste wäre wohl, wenn Schäuble als nächste Maßnahme auf allen PCs einen Gesinnungs-Sensor zwangsinstallieren würde ;-) : Wer die Prüfung besteht ("politisch korrekt"), darf dann auch Informationen ansehen, die "politisch inkorrekt" sind (zB Islam- oder Nazi-Infos), ohne nachteilige Folgen befürchten zu müssen (wird aber trotzdem in Schäubles Zentral-Datei erfaßt, denn morgen schon könnte "politisch inkorrekt" sein, was heute noch zulässig ist).

Wer die Prüfung nicht besteht (Terroristen oder Nazis), wird in Schäubles Datei als besonders gefährlich gekennzeichnet. Für die Terroristen erfolgt zusätzlich ein Datenabgleich mit der CIA, die Datensätze der Nazis werden der VVN und dem Zentralrat der Juden übermittelt.

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
Frenchie neanderix „ Wenn ich deine aussage so lese, dann denke ich Nachtigall ick hör dir trapsen...“
Optionen

Genau lesen bitte:
Terrorpropaganda für EINEN ANDEREN runterlädt.... Ich habe weiterhin geschrieben daß so ziemlich (eigentlich alles) an Info für eine Meinungsbildung fehlt.
Wer sich über etwas informiert: da stimmt Deine Antwort und da bin ich auch Deiner Meinung.
Hat er es aber für einen runtergeladen damit der es genau für den gedachten Zweck anwendet, dann bleibe ich bei meiner Meinung.

Und wie man sieht hat wieder mal eine inhaltliche leere Artikelhülse ohne die geringste gesicherte Information Stromverbrauch erzeugt.Es hatte mich nur mal interessiert ob das noch funktioniert.
Den besten Kommentar fand ich non: maestro0812 Am: 31.05.2008, 17:44

Und nun dürfen mich alle prügeln

Die d?mlichste Frage: warum willst Du das machen? Die d?mlichste Antwort: wei? ich nicht
bei Antwort benachrichtigen
neanderix Frenchie „Genau lesen bitte: Terrorpropaganda für EINEN ANDEREN runterlädt.... Ich habe...“
Optionen
Terrorpropaganda für EINEN ANDEREN runterlädt....

Und woher wollen die Behörden wissen, was der andere damit macht, bzw. zu welchem Zweck er das haben will?
Nein, nein, diese Ablenkungstaktik deinerseits funktioniert nicht.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Frenchie neanderix „ Und woher wollen die Behörden wissen, was der andere damit macht, bzw. zu...“
Optionen

Hallo Neanderix,

klar erkannt, siehste nun was ich meine? Wir, als Leser des Artikels, wissen nämlich ebenfalls ABSOLUT NIX außer einem halbgaren blabla. ALLES was hier auf der Seite gepostet wurde ist die REINSTE Spekulation. Nirgendwo ist im Artikel ein erkennbarer Zusammenhang, eine klare Aussage zum Geschehnis.

Und zu meiner Aussage: dazu habe ich klar geschrieben "so es denn stimmt", oder?

UNNÖTIGER STROMVERBRAUCH, als praktizierender Umweltschützer bereue ich mein Experiment zutiefst.

Funky week-end für den Rest

Frenchie

Die d?mlichste Frage: warum willst Du das machen? Die d?mlichste Antwort: wei? ich nicht
bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 Redaktion „In England ist Lesen verboten“
Optionen
In England ist Lesen verboten.
Mann, oh Mann! Das nächste Mal, wenn sich wer in Deutschland Kinderpornographie ansieht, kommt hier wahrscheinlich ein Beitrag mit dem Titel In Deutschland ist Schauen verboten.
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne gerhard38 „. Mann, oh Mann! Das nächste Mal, wenn sich wer in Deutschland...“
Optionen

"Denken" scheint offenbar schon verboten zu sein - jedenfalls geht der Autor mit vorauseilendem Gehorsam voran...

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Redaktion „In England ist Lesen verboten“
Optionen

Bitte dringend nach Off Topic oder Schrottplatz verschieben.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 maestro0812 „Für die Redaktion ist Schreiben verboten“
Optionen

...denn es geht im Wesentlichen um das Medium Internet, und das hat durchaus mit Computern zu tun.

Allerdings muss ich allen Vorpostern recht geben, die die Überschrift bemängeln: Das ist wirklich eine arg verkürzte und dadurch inhaltlich irreführende Zuspitzung der Thematik.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Osmo Redaktion „In England ist Lesen verboten“
Optionen

Die Redaktion sollte, um seriös daher zu kommen, ihre Artikelüberschriften überdenken.

Wollt Ihr informieren oder den Lesern bereits eine Meinung "bild(en)"? Dieser Kommentar betrifft nicht das eigentliche Thema der Meldung, sondern die unangebrachte Weise, durch eine Überschrift bereits einen eigenen Standpunkt zu verbreiten.

Der Verfasser möge sich einmal über die Unterschiede der neutral gehaltenen Berichterstattung und einer Kolumne vor Augen zu führen. Schlussfolgerungen der Redakteure und die Information selbst sollten klar getrennt sein.

Ich wiederhole: Ich gebe hier zur Thematik an sich kein Statement ab!

Gruß vom Jens

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Osmo „Die Redaktion sollte, um seriös daher zu kommen, ihre Artikelüberschriften...“
Optionen
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
libertè Max Payne „Meine Rede! http://www.nickles.de/thread_cache/538401849.html“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
libertè Nachtrag zu: „siehe auch:“
Optionen

obwohl,
man könnte MN vorschlagen die Redaktion so zu behandeln:
http://www.forellenparadies-ottweiler.de/bilder/im-saarland-essen-und-partys-feiern.jpg

;~)

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco libertè „die Endlösung ist das wohl nicht..“
Optionen

WUERGG Libertad,

jetzt beleidigst du. Aber gewaltig. Offen und ehrlich.

Wenn einer was von die Zukunft wissen will, dann sollten man diesen Film anschauen.

EQUILIBRIUM

Gruesse
Sascha



Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Prosseco „WUERGG Libertad, jetzt beleidigst du. Aber gewaltig. Offen und ehrlich. Wenn...“
Optionen

Naja Equílibrium ist auch nur eine Dystopie, wie viele andere nur halt auf Action getrimmt.
Scott Mcbains Mastercode ist auch klasse, genauso wie "Brave New World", was ich allerdings viel besser fand war "Brave New World Revisited", dass ist ein wirklich sehr interessantes Buch, welches auch alle Mechanismen aus "1984" und "Brave New World" mit denen manipuliert und getrickst wird aufzeigt.
Viel davon trifft auch auf die heutige Zeit zu.

Kann ich jedem des englischen mächtigen Leser nur ans Herz legen.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco JunkMastahFlash „Naja Equílibrium ist auch nur eine Dystopie, wie viele andere nur halt auf...“
Optionen

Hallo junkmasta,

wieso das denn, muss man in die Zeit zurueck gehen wie bei diesen Film:

Le Pacte de loups/Brotherhood of the Wolf, von Mark Dacascos?????


Gruss
Sascha

P.S. Diesen Film nicht auf die Oberflaechlikeit sehen.

:-))

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Prosseco „Hallo junkmasta, wieso das denn, muss man in die Zeit zurueck gehen wie bei...“
Optionen

Hallo ! Da mir bei dieser "News" zu wenig Hintergrundinfos vorliegen, möchte ich mich nicht direkt dazu äussern. Da liesse sich spekulieren (gut oder nicht gut ? Vorwand oder Bürokratie ? usw,) bis ans Ende aller Tage.

Da Wissen aber auch Macht bedeutet, lässt sich in der Beschränkung oder Reglementierung vorhandenen Wissens aber auch eine Weichenstellung zukünftiger Machtverhältnisse sehen. Vereinfacht gesagt, wenn immer weniger Menschen wissen (dürfen), wie Sprengstoffe herzustellen sind, dann schränkt das in der Zukunft auch die nicht-reglementierte Anwendung ein. Gleiches gilt für Guerilla-Taktiken, Gifte und sonstige "gefährliche" Wissensgebiete.

Politisch korrekt oder nicht korrekt, auch wenn ich gegen eine Einschränkung freien Wissens bin, so schauderts mich manchmal, wie einfach es geworden ist, z. B. eine Bombe zu bauen. Leider gibts ja immer mehr hirnlose Deppen, die das cool finden, mal ein paar Leute in die Luft zu jagen. Vielleicht bloss aus Langeweile ? Oder Frust, wie der Holzblock-Werfer kürzlich.... ? Oder die Leute, die sich und Andere beim Prügeln filmen ? In deren Händen wüsste ich auch nicht unbedingt gern die Einfachst-Anleitung zur Herstellung von Dynamit.

Wie Ihr Lesen könnt, habe ich bewusst die politisch motivierten Leute weggelassen. Denn: Was dem Einen sein Terrorist, ist dem Andern sein Freiheitskämpfer. Aber das müssen wir ja jetzt nicht ausdiskutieren.

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Alibaba „Hallo ! Da mir bei dieser News zu wenig Hintergrundinfos vorliegen, möchte ich...“
Optionen

Hallo Alibaba,

aufgrunddessen:

Jeder Mensch sieht die Welt aus seine Augen anders.

Sei es durch die Erziehung, in jede fuer erdenkliche Menschen Situation.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Prosseco „Hallo junkmasta, wieso das denn, muss man in die Zeit zurueck gehen wie bei...“
Optionen

??
Wieso was denn ?

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco JunkMastahFlash „?? Wieso was denn ?“
Optionen

Weil es einfach Menschen gibt, die die Weisheit mit dem Eimer gefressen haben.

Nur ob ich von andere Leute davon abhaenge, um meine Huehner Bruehe mit der Gabel auszuloeffeln !

Das ist Natuerlich eine ANDERE Sache.

Siehste Junk. Ehrlich gesagt, habe ich nur ein Sprichwort fuer die Menschheit.

ALLES WAS DU SCHLECHTES TUST, IM LEBEN. KOMMT ES WIE EIN BUMERANG ZURUECK.

Dazu noch in den moment wo es keiner erwartet.

Saludos
Sascha.

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Prosseco „Weil es einfach Menschen gibt, die die Weisheit mit dem Eimer gefressen haben....“
Optionen

Ist das jetzt deine neue Verwirrungstaktik ?

Wie zur Hölle soll ich jemals Verstehen was du schreibst (ich bemühe mich wirklich), wenn du irgendwelchen gequirlten Bullshit rauslässt, der für niemanden ausser dich Sinn macht ?

Was hat dieses wieso das denn, muss man in die Zeit zurueck gehen wie bei diesen Film: Le Pacte de loups/Brotherhood of the Wolf den mit meinen aufgezählten Utopien zu tun ?
Und was hat das "Wieso dass denn" & "Zeit zurueck gehen" zu bedeuten ?
Was ist mit Menschen die Weisheit mit Eimern gefressen haben ? und wer verdammt Löffelt die Brühe mit der Gabel ? und warum ist das eine andere Sache ?
UND WAS HAT DASS DENN NUN MIT KARMA ZU TUN ?

Du treibst mich echt in die Verzweifelung !

Mfg

JMF

P.S.

Ich bitte um Aufklärung

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne JunkMastahFlash „Ist das jetzt deine neue Verwirrungstaktik ? Wie zur Hölle soll ich jemals...“
Optionen

Ab 3,2 Promille wird Dir das alles klar, denke ich... :-)

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen