Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

News: Glück im Unglück

Hacker mit peinlicher Spaßattacke auf Netscape.com

Redaktion / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Netscapes neuer News-Service zum Mitmachen, ist einer Hacker-Attacke zum Opfer gefallen. Den Hackern gelang es über eine Sicherheitslücke eigenen Javascript-Code auf die Netscape-Startseite und diverse Unterseiten einzuschleußen.

Dabei hatte Netscape Glück im Unglück. Es wurden lediglich Mitteilungsdialoge mit Spaßkommentaren eingeblendet, schädlicher Code wurde so weit bekannt nicht ausgeführt. Details und Bilder der Spaßattacke auf Netscape.com finden sich hier im Blog von F-Secure: Netscape.com hacked.

bei Antwort benachrichtigen
nutzermeister Redaktion „Hacker mit peinlicher Spaßattacke auf Netscape.com“
Optionen

es wird immer gefährlicher mit dem normalen surfen.mittlerweile gilt nichtmalmehr der spruch "seriöse seiten sind sicher". sicher ist eigentlich nichts, daher MUSS ein virenscanner pflicht sein .....

----------------------------------------------------------------------so....und nun noch schöne Grüsse aus Brandenburg
bei Antwort benachrichtigen
blueage nutzermeister „es wird immer gefährlicher mit dem normalen surfen.mittlerweile gilt...“
Optionen

Virenscanner hin oder her, wenn ein User (z.b.)"www.volksbank" eintippt, und dort online-Banking betreiben möchte,
wird er es wohl kaum erkennen, wenn die Seite gehackt wurde...

Greetz, [.|.|.|.> BlueAge
bei Antwort benachrichtigen
nutzermeister blueage „Virenscanner hin oder her, wenn ein User z.b. www.volksbank eintippt, und dort...“
Optionen

ich meinte ja auch eher das reine surfen......vor solchen phishing attacken schützt nur der verstand und darüber hinaus entsprechendes wissen

----------------------------------------------------------------------so....und nun noch schöne Grüsse aus Brandenburg
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye nutzermeister „ich meinte ja auch eher das reine surfen......vor solchen phishing attacken...“
Optionen

naja wenn amn selber eintippt ist man vorn phishing sicher, und seiten wie die Volksbank werden denk ich sehr häufig kontrolliert und auch sicherlich nicht fahrlässig gesichert... Da bist du schon sehr sicher unterwegs drauf - mies wird das erst wenn du auf irgendwelche links zur volksbank klickst besonders wenn sie dir zugemailt wurden.

bei Antwort benachrichtigen
REPI nutzermeister „es wird immer gefährlicher mit dem normalen surfen.mittlerweile gilt...“
Optionen
daher MUSS ein virenscanner pflicht sein ..... für Windows Betriebssysteme, hast Du vergessen zuschreiben !
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
nutzermeister REPI „daher MUSS ein virenscanner pflicht sein ..... für Windows Betriebssysteme,...“
Optionen

Naja, für Linux ist auch schon einiges unterwegs :-) (wenn natürlich auch weitaus weniger, aber wenn, dann meistens heftiger! Gerade weil viele Linux User auch keine Ahnung haben, wie sie Rechte ordentlich einteilen - gerade Anfänger lassen viel zu viel unter root laufen)

Wer nun mit OS/2 oder Zeta durch die Gegend eiert hat Glück aber der muss erstmal nach Hardware und Treibern suchen

----------------------------------------------------------------------so....und nun noch schöne Grüsse aus Brandenburg
bei Antwort benachrichtigen
xafford nutzermeister „Naja, für Linux ist auch schon einiges unterwegs :- wenn natürlich auch...“
Optionen
Naja, für Linuxbild ist auch schon einiges unterwegs

So? Was denn?
Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
nutzermeister xafford „Naja, für Linuxbild ist auch schon einiges unterwegs So? Was denn?“
Optionen

naja, ich will mal nicht so sein und nur auf google verweisen:

Kleiner Auszug (erstes Google Ergebnis)
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Computervirus
"liegt die Zahl der bekannten Viren für Linux und dem klassischen Mac OS jeweils bei etwa 50, für das seit einiger Zeit aktuelle (auf dem Unix-Subsystem Darwin basierende) Mac OS X sind bisher unter 10 Viren bekannt (aktuell zwei im Februar 2006). "


sowie

Unix-/Linux-Systeme sind wegen der hohen Marktanteile bei Internet-Servern mittlerweile ein häufiges Ziel von Wurmautoren.



Quelle: http://www.viruslist.com/de/viruses/encyclopedia?chapter=153311182

... Insgesamt wurden 37 neue Viren und Trojaner für das Betriebssystem Linux registriert, womit die Gesamtsumme der Linux-Viren auf 43 anstieg. Das bedeutete allein für das Jahr 2000 eine Versiebenfachung. Schließlich gab es auch eine Veränderung in der Art der am weitesten verbreiteten Viren. Bis zu diesem Jahr führten die Makroviren die Hitlisten an, aber im Jahr 2000 nahmen die Skriptviren deren Platz ein.


Klar gibts wenig, aber das interessiert dich auch nicht, wenn du dir einen dieser wenigen eingefangen hast

----------------------------------------------------------------------so....und nun noch schöne Grüsse aus Brandenburg
bei Antwort benachrichtigen
REPI nutzermeister „naja, ich will mal nicht so sein und nur auf google verweisen: Kleiner Auszug...“
Optionen

Nur meist kommen die Teile gar nicht zum Zuge, weil sie entweder an der Rechten scheitern (wer unter Linux als root im Internet unterwegs ist, ist genauso dämlich wer unter Windows ohne Virenscanner bzw. Patches surft und hat es nicht anders verdient) bzw. bedingt durch die verschiedenen Distributionen und ihren teilweise erheblichen Unterschieden ihrer Konfigurationsmechanismen. Auch muss z.B. ein Scriptvirus die von ihm benutze Scriptengine vorfinden um Lauffähig zu sein und viele Scriptpakete sind nicht automatisch Bestandteil eines Linuxpaketes.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
nutzermeister REPI „Nur meist kommen die Teile gar nicht zum Zuge, weil sie entweder an der Rechten...“
Optionen

Du darfst nicht vergessen, DU kennst dich mit Linux aus - ich kenne viele, die installieren ihre Distribution und machen alles unter Root.

Auch hier ändert es nichts - die Gefahr sitzt VOR dem Rechner - bei dir ist die Gefahr im Griff, bei vielen anderen nicht.

Aber es ist schon richtig, die Linux Viren und Co werden natürlich niemals den Status von Windows Viren erreichen. Ebenso wird es wohl kaum Zeta Viren geben oder dergleichen, denke, das wäre Blödsinn, so etws zu behaupten ;-)

----------------------------------------------------------------------so....und nun noch schöne Grüsse aus Brandenburg
bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye nutzermeister „Du darfst nicht vergessen, DU kennst dich mit Linux aus - ich kenne viele, die...“
Optionen

Jo das hast du vollkommen recht ;) Allerdings bin ich der meinung das Linux user in der Regel besser aufpassen als Win User - und Linux ist auch deshalb sicherer da man einfacher updaten kann, wenn ich bei gentoo emerge update world eintippe fixe ich auch sicherheitslöcher von vermeitlich sicheren Programmen mit - und mal ehrlich bei Windos gibt es doch imemr programme bei denen man nie oder fast nie updatet und das uch als erfahrener User.

bei Antwort benachrichtigen
nutzermeister Crazy Eye „Jo das hast du vollkommen recht Allerdings bin ich der meinung das Linux user in...“
Optionen

stimmt, wenn ich alles absolut regelmässig updaten würde, müsste ich mir eine studentische hilfskraft einstellen, die dazu noch ahnung hat. ehrlich, ich wäre am tag trotz mittlerweile dsl erstmal 30min oder mehr beschäftigt (netto, ohne Neustarts und so weiter)

----------------------------------------------------------------------so....und nun noch schöne Grüsse aus Brandenburg
bei Antwort benachrichtigen
i.mer nutzermeister „stimmt, wenn ich alles absolut regelmässig updaten würde, müsste ich mir eine...“
Optionen

Und deshalb gibt es bei immer mehr Programmen eine Notify-Funktion, die Informiert und vorschlägt. Dann braucht man nur auf Ja zu klicken...

Ich denke da gerade an FireFox, auch Opera und Winamp bieten einen Update-Download anm, nur dass man da mehrere Male auf Enter drücken muss (Install-Routine...).

Ach ja, Windows hat sowas auch ;) und die Update packs für M$ Update kommen monatlich raus.

bei Antwort benachrichtigen
nutzermeister i.mer „Und deshalb gibt es bei immer mehr Programmen eine Notify-Funktion, die...“
Optionen

>>Dann braucht man nur auf Ja zu klicken...

Jo, klick ich denn 10 mal auf ja, ist auch wieder ne Stunde um. Außerdem hat ja nicht jeder DSL (ich habs zum Glück!!!) aber ich weiß, was Analog Modem heißt.

Außerden - wer wild jedes Update runterlädt, der soll sich halt nicht wundern. Ich bemerke mal Opera 9 -> ist ein Update - joa - aber unnötig und ich find's schlechter als die 8er.

----------------------------------------------------------------------so....und nun noch schöne Grüsse aus Brandenburg
bei Antwort benachrichtigen
i.mer nutzermeister „ Dann braucht man nur auf Ja zu klicken... Jo, klick ich denn 10 mal auf ja, ist...“
Optionen
...und ich find's schlechter als die 8er.

Finde ich nicht, zumal sich oberflächlich kaum was geändert hat.

Aber ein Paar Sachen sind dazu gekommen: AdBlocker, BT, Widgets-Unfug (naja).

Was findest du denn schlechter an der 9er? die Zahl? ;)
bei Antwort benachrichtigen
nutzermeister i.mer „...und ich find s schlechter als die 8er. Finde ich nicht, zumal sich...“
Optionen

Ich brauche kein Bitorrent, ich brauche kein Widget, PopUp Blocker war schon vorher dabei, ich brauche keinen RAM Fresser und ich finde die Konfiguration extrem umständlich, wenn auch vielfältig, und ich surfe nicht ständig auf den gleichen Seiten, womit für micht 'et Einstellen entfällt bzw. der Sinn der Möchlichkeit.

Außerdem funktioniert Nickles nit mehr - das sollte DIr aufgefallen sein.

Z.B. halt' ich die Vorschau für totale Spielerei. Wieso? Weil ich 10x schneller auf die Tatsächliche Site geklickt hab, als dass die Tab-Vorschau funktz.

----------------------------------------------------------------------so....und nun noch schöne Grüsse aus Brandenburg
bei Antwort benachrichtigen
i.mer nutzermeister „Ich brauche kein Bitorrent, ich brauche kein Widget, PopUp Blocker war schon...“
Optionen

Schwachsinn, Nickles funktioniert wunderbar, und der Fehler sitzt, wie immer, vor dem Bildschirm. ;)

Deine Antwort erinner irgendwie an meinen Kumpel, dem sind auch die fünf Buttons im FF fast schon zu viel.

Ich brauche Mail, ich brauche BT, ich brauche Feeds.

Ich finde die Toolbar-Lösung gut, im Gegenteil zum DL-Fenster bei FF.

Ich will Mausgesten nicht erst über irgendwelche Extentions haben.

Ich will die Buttons nach Lust und Laune verteilen, die Flexibilität bei FF ist in dieser Hinsich fast schon peinlich.

Ich will richtige Untefenster haben, und keine kastrierten Tabs.

Ich will Opera und ich habe es auch :)

bei Antwort benachrichtigen
altvater i.mer „Schwachsinn, Nickles funktioniert wunderbar, und der Fehler sitzt, wie immer,...“
Optionen

Nene, ist kein Schwachsinn, Nickles macht mit JavaScript und Opera 9 Probleme, deswegen nutze ich Opera auch nicht.

Du solltest dich mal informieren, was du da für eine Version hast, vermutlich 8.X oder du surfst ohne JavaScript, das solltest du dann aber merken.

Eben dazu gefunden:

http://www.nickles.de/static_cache/538098691.html

http://www.nickles.de/static_cache/538096767.html

Wenn das bei dir dennoch geht, hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine BETA oder Pre-Build oder Weekly - doch Beta Schlampes kommt mir nicht aufs OS

bei Antwort benachrichtigen
i.mer altvater „Nene, ist kein Schwachsinn, Nickles macht mit JavaScript und Opera 9 Probleme,...“
Optionen

Ich hatte die letzten 20 weekly builds von der Final drauf, und und alle builds danach auch, sobald ein feed mit dem Update kommt, wird es auch eingespielt.
Das 9,0 final build war komischerweise instabil und wollte z.B. den Banking-Link auf der Postbank-Seite nicht aufmachen, obwohl die Adresse direkt eingegeben ging.


So, und was haben wir jetzt? Nickles hat sein ein Paar Builds verschobene Menüs.

Die Frage ist, ob es Operas Oder Nickles' Problem ist.
-> lies das: http://www.nickles.de/thread_cache/538099204.html#_pc .
Und so schlimm finde ich das auch nicht. Punkt. Die Links gehen ja.

Wenn die meisten Seiten gehen und Nickles immer wieder Probleme macht, dann sollte man sich Gedanken um den Code machen.. Die Anderen kriegen das ja hin. Ja, auch mir CSS-Menüs.

Nachtrag:
Wer sowas nicht erleben möchte, sollte auch eine ausgereifte Version abwarten.

FF zu Beispiel ist auch in der Version .5.0.6,
Opera dagegen erst in .0.1 Da sind Fehler durchaus nachvollziehbar.

bei Antwort benachrichtigen