Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

News: Kassieren mit Werbung

Gerüchte um kostenloses Windows von Microsoft

Redaktion / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Laut eines Berichts des Nachrichtendienstes Cnet erwägt Microsoft derzeit die Bereitstellung eines kostenlosen Windows-Betriebssystems. Und auch Office-Programme wie Word soll es gratis geben. Hintergrund: Der Markt für Online-Werbung wächst rasant, die Kaufbereitschaft für kommerzielle Software sinkt indessen.

Ein kostenloses Windows und Office lassen sich daher vermutlich lukrativ durch Online-Werbung finanzieren. Aktuell gibt es bei Microsoft noch keine finalen Pläne, aber die Sache wird bereits durchgerechnet.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Redaktion „Gerüchte um kostenloses Windows von Microsoft“
Optionen

Naja, wenn das MS wirklich machen sollte, werden das massiv abgespeckte Versionen sein...

Okay, bei z.B. XP würde ich es mir noch gefallen lassen, wenn kein MP9, IE6 usw dabei wäre... aber wenn ich bei Word riesen Abstriche machen müsste... nee, dann lieber gleich OpenOffice...

Und mal ganz unter uns... wenn ich nicht zocken würde (alos nur für Office/Inet), hätte ich schon längst Linux. Auch für Neulinge (ich bin einer in Sachen Linux) ist die Insatllation von Linux nicht schwieriger als die von MS... klar, ein wenig umgewöhnen, wo was steht, aber auch kein Thema...

bei Antwort benachrichtigen
Hühnerschregga Aragorn75 „Naja, wenn das MS wirklich machen sollte, werden das massiv abgespeckte...“
Optionen

sehe das genau so
n abgespecktes winXP wäre echt mal ne erleichterung.
Und zum thema linux stimme ich dir auch zu... Wenn ich nicht spieler wäre, hätte ich es auch schon.
Hab mal suse9 probiert und es lief ganz gut. Aber 3d-beschleunigung zu bekommen (treiber installieren) und dann noch spiele...schade drum
ich denke das wird sich aber erst ändern, wenn linux weiter verbreitet ist und eine direktx-konforme schnittstelle hat.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hühnerschregga „sehe das genau so n abgespecktes winXP wäre echt mal ne erleichterung. Und zum...“
Optionen

Die Frage ist nur, was genau an Windows abgespeckt werden soll - ich schätze eher, so blöde "Danaer-Geschenke" wie Media Player, Internet Explorer oder Outlook Express werden an Bord bleiben. Viel wahrscheinlicher sind kleine Gemeinheiten wie "maximal 4 Fenster und nur 2 Programme zugleich öffnen" u.Ä. Schikanöses.

Um den ganzen aufgezwungenen Anwendungsklimbim a la MovieMaker & Co. loszuwerden, gibt es heute schon nlite - natürlich kostenlos ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Olaf19 „Die Frage ist nur, was genau an Windows abgespeckt werden soll - ich schätze...“
Optionen

Da hast Du vermutlich den Nagel auf den Kopf getroffen. Alternativ Ein Zwangswerbefenster (nicht wegklickbar) im unteren Fünftel des Bildschirmes - nicht veränderbar.

Oder Funktion nur für 90 Tage und dann mind. 650MB Downloaden - als Update ... Sprich wohl eher Shareware...

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Jesses3 Hühnerschregga „sehe das genau so n abgespecktes winXP wäre echt mal ne erleichterung. Und zum...“
Optionen

Hi,

zum Thema "Wenn ich nicht Spieler wäre..." - geht mir auch so, nur das ich nen Dualboot System habe - seit Jahren - hat auch den Vorteil das man sein Win nicht mit Office und so nem Kram "zumüllen" muss. Außerdem falls mal ne Neuinstallation fällig wird stört das den Kram, den ich für die Uni brauche kein Stück.

Denk mal drüber nach! =)

bei Antwort benachrichtigen
Nussknacker Redaktion „Gerüchte um kostenloses Windows von Microsoft“
Optionen

Was?!? Etwas gratis bekommen und dann noch von MS?!!? Ich würde das natürlich sehr begrüssen, ich denke aber dass dieses Windows und Office ja massiv abgespeckt sein muss da ja sonst niemand mehr das "normale" Windows kaufen würde.

bei Antwort benachrichtigen
bartmarlay Nussknacker „Was?!? Etwas gratis bekommen und dann noch von MS?!!? Ich würde das natürlich...“
Optionen

Ich schätze mal wenn MS schon was umsonst weggibt dann ist da auch ein Haken bei. Ich glaube das es dafür weniger support und weiterentwicklungen geben wird. Ansonsten warte ich aber auch schon darauf das Linux sich verbreitet denn dann hat MS mal koncurenz und wäre nicht so hochnäsig.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 bartmarlay „Ich schätze mal wenn MS schon was umsonst weggibt dann ist da auch ein Haken...“
Optionen

Na ja, alles, was ihr sagt ist eh spekulativ. Die Frage ist, ob an dem Gerücht echt was dran ist, oder ob MS das nur lanciert, um kostenlose Promotion zu haben?! - Ist natürlich auch spekulativ, aber denkbar.

Überlegt Euch doch mal, was passieren würde, wenn..

Die ganzen verärgerten Geschäftskunden, die für gutes (und zu vieles) Geld die MS-Geschichten gekauft haben und nun vor Wut Sturm laufen....

Das kann MS sich echt nicht leisten. Der Pferdefüße müßten da schon viele sein - vielleicht gehen die soweit, dass Sie Spyware via Rootkit implementieren. Denkbar wär's!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn winnigorny1 „Na ja, alles, was ihr sagt ist eh spekulativ. Die Frage ist, ob an dem Gerücht...“
Optionen
Die ganzen verärgerten Geschäftskunden, die für gutes (und zu vieles) Geld die MS-Geschichten gekauft haben und nun vor Wut Sturm laufen

Es gibt jede Menge Software (nicht von MS), die für den privaten Anwender kostenfrei ist, für gewerblichen Einsatz aber Lizenzgebühren kostet. Und das funktioniert auch ohne dass die Geschäftskunden den Softwarefirmen Paketbomben schicken o.ä.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 winnigorny1 „Na ja, alles, was ihr sagt ist eh spekulativ. Die Frage ist, ob an dem Gerücht...“
Optionen

> Die ganzen verärgerten Geschäftskunden, die für gutes (und zu vieles) Geld die MS-Geschichten gekauft haben und nun vor Wut Sturm laufen....

Da wird niemand Sturm laufen, denn die kostenlose Version wird insoweit abgespeckt sein, dass Geschäftskunden damit gar nichts anfangen können. Selbst die Home-Edition von WinXP ist wegen ihrer beschränkten Netzwerkfähigkeiten für den professionellen Einsatz kaum zu gebrauchen. Ein kostenloses Windows wird netztechnisch höchstens(!) so viel können wie XP Home - eher noch weniger.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn bartmarlay „Ich schätze mal wenn MS schon was umsonst weggibt dann ist da auch ein Haken...“
Optionen
Ansonsten warte ich aber auch schon darauf das Linux sich verbreitet

Linux verbreitet sich aber leider nicht, wenn sich alle potentiellen Interessenten zurücklehnen und abwarten, sondern dadurch, dass Leute aktiv von Windows zu Linux wechseln.

Wenn man mit seinem Rechner nicht ganz exotische Sachen anstellen will, lässt sich heute schon quasi alles unter Linux erledigen.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
winlux out-freyn „Ansonsten warte ich aber auch schon darauf das Linux sich verbreitet Linux...“
Optionen

Hallo, ich bin schon seit einem halbem Jahr hier angemeldet, aber äußere mich nun zum ersten Mal mal hier im (Nachrichten-)Forum.
Linux ist schon sehr, sehr weit entwickelt, und als 3D-Hardware-Standard hat sich schon lange OpenGL durch gesetzt. Das ist sogar in Windows enthalten. (Z.B. der Windows 98 Bildschirmschoner "Labyrinth")

Wenn Microsoft das war machen sollte - aber officielle Quellen sprechen davon, dass das nur ein Papier der Entwicklung war - dann ist doch klar, warum... Die echte Konkurrenz. Windows ist kein Betriebssystem. Es ist eine auf DOS basierende Katastrophe. Auch wenn die "neuen" NT-Systeme scheinbar mehr mit Unix gemein haben, als mit DOS - offensichtlich ist doch die schlechte Grundlage für das OS.

bei Antwort benachrichtigen
bartmarlay out-freyn „Ansonsten warte ich aber auch schon darauf das Linux sich verbreitet Linux...“
Optionen

Da ich ziemlich viel spiele ist Linux leider nicht für mich zu gebrauchen da die meisten spiel nicht darauf laufen. Daher meinte ich mit: Ansonsten warte ich aber auch schon darauf das Linux sich verbreitet. Das Linux auch interesannt für Spielehersteller wird und so entwerder 2 versionen ihrer Spiele auf den Markt kommen, oder eine die für beides kompatibel ist. Zwar gibt es oft patches mit denen man auch spiele unter Linux zum laufen bringen kann doch da ich leider keinen DSL anschluss habe lohnt sich das wirklich nicht für mich.

bei Antwort benachrichtigen
Borowitsch Nussknacker „Was?!? Etwas gratis bekommen und dann noch von MS?!!? Ich würde das natürlich...“
Optionen

kaufen ist gut ;-)

mich würde mal interessieren, wieviele m$ Rechner noch laufen würden, wenn plötzlich, mit einem schlag alle raubkopien den geist aufgeben.

gruß

borowitsch

The trouble with computers is that they do what you told them - not what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Redaktion „Gerüchte um kostenloses Windows von Microsoft“
Optionen

Im Schlussverkauf im Kaufhaus waren Mondpreise untersagt...vermutlich hat man deshalb die Schlussverkäufe abgeschafft (offiziell/scheinbar).

Ich denke diese Microsoftmeldung hat einfach denselben Zweck, postiv ins Gespräch kommen. Von den Mondpreisen bei Word radikal auf fast (Werbung) Null. Einfach nur widerlich solche Spielchen. Die denken bei Microsoft die EU-Kommission kann ihnen gar nichts. Für kleine Software-Schmieden wie Softmaker sind solche Botschaften verheerend.

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Tilo Nachdenklich „Im Schlussverkauf im Kaufhaus waren Mondpreise untersagt...vermutlich hat man...“
Optionen

Na ja, "Windows from Microsoft" wurde ja schon mal günstig angeboten...

"Not 500 not 1000, just 99$"
http://www.wimp.com/microsoft/
(819KB)
:-)


Okay okay ein habe ich noch, ein hab' ich noch
Vorstellung der MediaCenterEditon:
"Whose in charge of Microsoft?" Und William schaut nicht grade amused

http://www.wimp.com/difficulties/



[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
jonnyswiss Mario32 „Na ja, Windows from Microsoft wurde ja schon mal günstig angeboten... Not 500...“
Optionen

@mario32: Was soll das denn für eine Seite sein?
Activ-X-Steuerung? Und denn noch eine unbekannte?

Hmmm, ich würde mal empfehlen, solche unsichere Links gar nicht da rein stellen - der IE möchte ja ausführen (will er ja auch bei jedem Virus ;-)!), der Firefox kann mit solchen Dingen schon gar nichts anfangen... ;-)

Aber zum Thema:

Warum soll der Gedanke denn auch falsch sein, dass ein Windows für Geschäftskunden was kostet und für Private gratis sein solte?

Der Gedanke daran ist ja, dass der Geschäftskunde mit diesem System auch eine Menge Geld verdient, der Private ja nicht, sondern nur Geld bezahlen muss!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 jonnyswiss „@mario32: Was soll das denn für eine Seite sein? Activ-X-Steuerung? Und denn...“
Optionen

@ jonnyswiss: Klasse, Geschäftsleute müssen ihr Auto bezahlen - verdienen sie ja auch Geld mit (und könnens noch von der Steuer absetzen). - Gleiche Logik: Privatleute also folglich nicht!! Ich will mein Privatauto auch umsonst! ;-))

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 winnigorny1 „@ jonnyswiss: Klasse, Geschäftsleute müssen ihr Auto bezahlen - verdienen sie...“
Optionen

Das Auto kostet aber einen Haufen Geld in der Herstellung - die Software hingegen nicht, wenn sie einmal programmiert ist. Die Entwicklungskosten sind immer die gleichen, egal ob hinterher 1 oder 2 Millionen Exemplare verkauft werden.

Aber um dazu mehr sagen zu können, müsste man erstmal wissen, mit welchen Einschränkungen die kostenlose Version daherkommt. Vorher ist es müßig sich entscheiden zu wollen, ob dieses Gratis-Angebot für privat nun eine Ohrfeige für die zahlende Kundschaft darstellt oder nicht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 jonnyswiss „@mario32: Was soll das denn für eine Seite sein? Activ-X-Steuerung? Und denn...“
Optionen

@jonny
Also die Seite habe ich von TW seinem "Red button"Posting! http://www.nickles.de/static_cache/537981107.html
Du mußt deine Empfehlung also ggfs. zunächst an ihn richten.

Active-X Steuerung? Keine Ahnung, ich habe keine bemerkt! Ich nutze Mozilla im Original und bei mir erscheint eine "normale" Html Seite mit "Embeded Windows media player object"-Htmltag zum abspielen der wmv filmchen. Selbes "embedded" Prinzip wie bei Putfile so soweit wie ich den Quelltext erkennen kann.

bei Antwort benachrichtigen
opa gugel Mario32 „@jonny Also die Seite habe ich von TW seinem Red button Posting!...“
Optionen

Da haben wir sie ja alle wieder zusammen,... die ganze coole Clique der "Nieder mit den Atomkraftwerken, denn ich hab Strom-aus-Wand!" - Protagonisten.

Warum wohl läuft auf Linux keine 3D-Anwendung vernünftig? Liegt es vielleicht daran, dass MS doch ettliches an KnowHow und Manpower in die Entwicklung seiner Produkte steckt und andere tun dies nicht in diesem Umfang?

Und ob Linux wirklich so stabil und sicher läuft wie überall behauptet ist auch eher eine Geschichte aus "Tausend und einer Nacht". Viele Geschäfstkunden die auf Linux umgestiegen waren (und auch Entwickler-Teams) kamen mitlerweile schon recht kleinlaut wieder zu den bösen bösen MS-Systemen zurück. Warum das ganze wohl?

Wer es nicht glaubt sollte z.B. mal in München nachfragen. Die haben doch da alles auf Linux umstellen wollen. Läuft da doch prächtig, oder?! ^^

Keiner zwingt euch MS-Produkte zu benutzen. Genauso wenig wie ihr genötigt seit teure Designer-Klamotten zu tragen oder ECC-Markenspeicher in eure Server einzubauen. Nur machen tun es trotzdem viele, gelle?!

Aber schimpft nur weiter auf MS, seine Politik und die Habgier und Inkompetenz seiner Betreiber. Vor allem wenn erst über die ach so hohen Preise von MS-Produkten geschimpft wird und dann, wenn mal über eine Alternative bei MS dazu nachgedacht wird, geht es gleich weiter mit dem Dauerbeschuss.
Hauptsache der Deutsche hat was zum meckern...

Wieviel Geld haben eigentlich die netten Linux-3d-Programmierer mitlerweile an gemeinnützige Zwecke gespendet? Bill Gates hat auch da anscheinend (alleine schon rein prozentual betrachtet) einen nicht ganz unbedeutenden Vorsprung.

bei Antwort benachrichtigen
Jesses3 opa gugel „Da haben wir sie ja alle wieder zusammen,... die ganze coole Clique der Nieder...“
Optionen

n1

So manchmal können einen die Ewigen Diskussionen echt nerfen... aber manchmal machen sie halt auch wieder tierisch Fun ;)

Das Spendenargument ist auchmal ne echt nette Idee *gg* Nur das ich ernsthaft bezweifele, das Leute die an ein Opensource Projekt spenden wünschen, das mit diesem Geld irgendwo in der 3.Welt ein Krankenhaus gebaut wird!

Gruß
Jesses

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Jesses3 „n1 So manchmal können einen die Ewigen Diskussionen echt nerfen... aber...“
Optionen

> Das Spendenargument ist auchmal ne echt nette Idee *gg*

Dass MS nicht aus völlig uneigennützigen / edelmütigen / altruistischen Motiven heraus Geld spendet, ist hoffentlich allen klar?!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 opa gugel „Da haben wir sie ja alle wieder zusammen,... die ganze coole Clique der Nieder...“
Optionen

> Warum wohl läuft auf Linux keine 3D-Anwendung vernünftig? Liegt es vielleicht daran, dass MS doch etliches an
> KnowHow und Manpower in die Entwicklung seiner Produkte steckt und andere tun dies nicht in diesem Umfang?


Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber hat das wirklich an den 3D Programmen gelegen? War es nicht eher so, dass die Graka-Hersteller es lange Zeit (oder immer noch) für nicht nötig befinden / befanden, Treiber für Linux zu entwickeln, wegen der geringeren Verbreitung?

Wg. Geschäftskunden: wäre mir nicht bekannt, dass die reihenweise zu Windows zurückwechseln - falls doch, müsste man hinterfragen aus welchen Gründen. Das kann nämlich eine ganze Menge mit der Faulheit und Unflexibilität der Anwender zu tun haben!

Wg. Stadtverwaltung München: Nach meinen Informationen hat es dort eine ganze Reihe von "selbstgemachten" individuellen Anwendungen nur für den hausinternen Einsatz gegeben. Den Aufwand, dies alles für Linux zu portieren oder gar neu zu entwickeln, hat man wohl etwas unterschätzt. Über die Qualität von Linux allgemein sagt das aber nichts aus.

> Keiner zwingt euch MS-Produkte zu benutzen. Genauso wenig wie ihr genötigt seit teure Designer-Klamotten zu tragen oder
> ECC-Markenspeicher in eure Serverbild einzubauen. Nur machen tun es trotzdem viele, gelle?!


Jein... wenn ein Server richtig stabil laufen muss, sollte kein billiger "Wald-und-Wiesenspeicher" eingebaut sein. Es macht durchaus Sinn, hier tiefer in die Tasche zu greifen, zumal man die RAM-Preise auch im Verhältnis zum Gesamtanschaffungspreis des Servers sehen muss. Da relativiert sich sicher Einiges. Das ist aber - im Gegensatz zu den Designer-Klamotten - keine reine Geschmacksfrage.

Wg. der Microsoft-Produkte - nochmals ein klares Jein:

* IE und OE muss niemand benutzen, Firefox/Thunderbird oder Opera tun es genau so

* MS Office: OpenOffice ist eine gute Alternative, wobei es in einigen Fällen Probleme mit der Dateikompatibilität gegeben hat - speziell große Firmen werden daher doch auf MS Office zurückgreifen müssen

* Windows: es gibt nun mal Programme, die ausschließlich unter Windows laufen. Wer z.B. mit Cubase (semi-)professionell Musik produzieren will, der braucht entweder Windows oder MacOS; mit Linux kann er nichts anfangen

Es gibt also schon Beispiele, wo MS-Produkte - zumindest Windows, z.T. auch MS-Office - eher "erzwungenermaßen" eingesetzt werden, als dass sie wirklich gewollt werden.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
PaoloP Olaf19 „3D / Linux im Büro / Quasi-Monopol“
Optionen

Es gibt auch genug Programme nur für Linux nur für Mac usw.
Ich versteh die Aufregung nicht.
Wir haben freie Software ohne Ende und Bezahl-Software die gegeneinader konkurieren, wir haben mehrere Betriebssysteme, wer Windows nicht haben will der muss es nicht haben.
Diese merkwürdigen Gerüchte das Ms Händler zwingt hört man zwar immer mal wieder aber ich habe noch keine Schlägertruppen mit MS T-Shirt gesehen.
Es gibt eigentlich keinen Grund sich so künstlich aufzuregen ausser man will es unbedingt.

Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld Redaktion „Gerüchte um kostenloses Windows von Microsoft“
Optionen

...na die IP für den Werbemüll wird sich auch schnell finden lassen und dann am Router abgeklemmt werden ;-)

bei Antwort benachrichtigen