Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Schlechter Start für digitale Bibliothek

Dubioses Projekt: Quaero

Redaktion / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Mit Quaero soll bis 2010 in Europa eine "Suchmaschine" mit "CMS-Funktionen" entstehen, die dem Platzhirsch Google Paroli bieten soll. Doch die Archivierung des "Kulturguts" steht unter keinem guten Stern.

heise online berichtet über Unregelmäßigkeiten bei der Auftragsvergabe, die ohne öffentliche Ausschreibung stattfand. Die Grünen erhielten auf Nachfrage vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eine patzige Antwort: Das sei nicht üblich. Das riecht nach Mauschelei, kein guter Start für das Prestige-Projekt.

Das 400 Millionen Euro teure Projekt soll mit bis zu 100 Millionen Euro aus deutschen Steuergeldern finanziert werden. Quaero soll jedoch ein "Bezahlsystem" werden, also ein marktwirtschaftlich geführtes Unternehmen. Da stellt sich auch die Frage, warum Unternehmen mit Steuergeldern finanziert werden sollen.

Quelle: heise online

jueki Redaktion „Dubioses Projekt: Quaero“
Optionen
>>warum Unternehmen mit Steuergeldern finanziert werden sollen
Nu aber! Warum wird die Steuer für Unternehmen gesenkt, warum ist die "Reichensteuer" unantastbar und warum werden Gebühren und Steuern für den kleinen Mann erhöht?
Wie anders sollen Politiker, die neben ihrem sehr gut bezahlten, weil extrem anstrengendem Politiker- Job noch Zeit haben, mit einer ganze Reihe von Nebenjobs in der Industrie ein paar zusätzliche Cents zu verdienen, denn anders entscheiden?
Ist doch ganz normal. Um Arbeitsplätze zu schaffen! Im Ausland.
Jürgen
oldman44 jueki „ warum Unternehmen mit Steuergeldern finanziert werden sollen Nu aber! Warum...“
Optionen

jüki damit bin ich einverstanden. Man soll aber nicht vergessen,das diese "Damen und Herren" ja auf möglichst leichten Wege Millionär werden wollen. Früher gab es einen Spruch:
Wer nichts wird,wird Wirt.- Nichts gegen diesen Beruf. Heute muß man sagen:
Wer nichts wird und auch nichts kann - geht in die Politik! Da wird man ohne Arbeit REICH.

Gruß oldman44

Crazy Eye oldman44 „jüki damit bin ich einverstanden. Man soll aber nicht vergessen,das diese Damen...“
Optionen

Und wieso bist du nicht da?

Willst du nicht reich werden? ich denke nicht ... Vllt da man dafür vllt doch ordentlich qualifiziert sein muss, aber wenn man keine Ahnung hat kann man ja immernoch über die Politiker herziehen.

Viele Firmen werden mit Subventionen gegründet, und diese Suchmaschine ist auch ein halbes Forschungsprojekt welches man zu Geld machen will.

wissenix Crazy Eye „Und wieso bist du nicht da? Willst du nicht reich werden? ich denke nicht ......“
Optionen

Politiker und die Manager etc. sind die grössten Verbrecher !!!
Verdienen Millionen und bescheissen trotzdem den Staat. ganz einfach weil sie auf Vaterland Deutschland scheissen und so arrogant sind dass sie an erster Stelle an sich und dann erst an die Bürger denken.
Was muss hier stehen ?
Genau: Armes Deutschland !

mfg

Vagabund Crazy Eye „Und wieso bist du nicht da? Willst du nicht reich werden? ich denke nicht ......“
Optionen

Ja kla, wieso muss man dann Physik studiert haben um soziales zu verstehen? In die Politik kommen die, die am besten "labern" können oder die halt schon von Familie aus in so eine Schiene geboren werden.

Das Projekt stinkt mir gewaltig o.o'' Es gibt Suchmaschienen wie Sand am Meer, man kennt eben nur die großen, ist ja auch klar, immerhin betreibt google nicht nur einen Suchdienst...

Mal sehen, was daraus wird, aber so Projekte sind vollkommen sinnlos. Die Fressen mehr Geld, als sie nützen können... und wie ich unserer dolles Rechtssystem kenne, wird Google da schon ne Möglichkeit finden... Erbsenzäheler halt

martin63450 Vagabund „Ja kla, wieso muss man dann Physik studiert haben um soziales zu verstehen? In...“
Optionen

Mir schaudert wenn ich lese wie viel Dummes Zeug in diesem Beitrag geschrieben wird.
Oh je Oh je!

gery55 Redaktion „Dubioses Projekt: Quaero“
Optionen

Im Selbstbedienungsladen fragt doch kein Poltiker wers bezahlt.
was für naive vorstellungen habt ihr? das war beim grünen Punkt genauso und dann gibts jede Menge "Führungsjobs" für abgehalfterte Drittklasse-Politiker.
Sehts doch ein, die muß man doch auch sorgsam von der Tränke wegführen

lg gery

steto123 Redaktion „Dubioses Projekt: Quaero“
Optionen

Ja, das ist das, was die Welt braucht. Wieder eine neue Suchmaschine, die den Steurzahler in Deutschland 100 Millionen kostet. Da wäre es glatt sinvoller, wenn unser ach so armer Staat (der nicht mal in der Lage ist seine Angestellten anständig zu entlohnen), das Geld verbrennen würde.

Google bietet die meisten seiner Dienste kostenfrei an und man will eine Konkurenz als Bezahlsystem aufbauen. Was lächerlicheres gibr es ja kaum noch.