Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

News: 20 Euro für 25 GByte

Blu-Ray zum Wahnsinnspreis

Redaktion / 25 Antworten / Baumansicht Nickles

Die ersten Blu-Ray-DVD-Brenner stehen in den Startlöchern. Sie werden voraussichtlich zur Cebit in den Handel kommen. Bislang gibt es keine offizielleb Preisangaben. Es ist allerdings damit zu rechnen, dass die ersten Blu-Ray-Brutzler kaum unter 500 Euro zu Haben sein werden.

Konkrete Preisangaben gibt es jetzt zumindest schon mal zu den Rohlingen. TDK will die ersten Rohlinge zeitgleich mit den Brennern im Handel haben und hat konkrete Preise genannt. Der billigste einmal beschreibbare Blu-Ray Rohling bietet 25 GByte Kapazität und kostet 20 Euro, für eine 50 GByte Scheibe sind 40 Euro fällig.

Eine Portion teurer sind wiederbeschreibbare Rohlinge: 25 Euro für 25 GByte und 50 Euro für 50 GByte.

Kirschwasser Redaktion „Blu-Ray zum Wahnsinnspreis“
Optionen

mhh ich frage mich manchmal echt wer so DVD-Brenner braucht - meiner Meinung nach taugen die zum erstellen von Backups am ehesten aber alles andere ist im vergleich zu normalen DVDs zu teuer - für ne normale DVD zahle ich im schnitt 80cent bis 1,50€
da muss sich noch viel tun bevor ich sowas überhaupt in betracht ziehe - vor allem an die Datensicherheit muss man hier denken - wenn so ne DVD kaputt ist dann gute nacht - und die Dinger werden nicht ewig halten

OWausK Redaktion „Blu-Ray zum Wahnsinnspreis“
Optionen

Sorry,

aber so viel Kohle...für was?

Wenn ich mal rechne: 100GB sichern - 2 x 2 wiederbeschreibbare Rohlinge + Brenner = 700,- Euro...
...dafür bau ich mir nen Raid5 Array!

DoubleLayer-Medien sind ja heute noch zu teuer - aber anstatt da mal zu Kurbeln, erstmal neues Zeug auf
den Markt schmeissen...

Und was Datensicherheit von CD oder DVD angeht:
Ich hatte dutzende uralte CD-R's, die nach Jahren dunkler kühler Lagerung nicht mehr lesbar waren.


Aber es gibt ja bekanntlich für alles einen Markt....

Screenzocker13 Redaktion „Blu-Ray zum Wahnsinnspreis“
Optionen

Ja, so war es doch damals bei der Einführung der DVD-Brenner (oder den DVD-Laufwerken) auch.
Am Anfang haben sie auch 500-700€ gekostet und jeder hat gesagt "so ne riesn kaptizität brauch ich nich, für was auch", und jetzt hat so zioemlich jeder nen DVD-Brenner

Conqueror Redaktion „Blu-Ray zum Wahnsinnspreis“
Optionen

muß es auch hier wieder Käufer geben, die die Produkte zuerst haben müssen.
Nur ich werde es nicht sein.

Diddy1 Redaktion „Blu-Ray zum Wahnsinnspreis“
Optionen

Ich hab nich mal nen DVD Brenner, weil ich ihn nicht brauche und bevor ich 500€ ausgebekauf ich mir dann doch lieber 2 200gb Festplatten, wenn man schon so viel Platz braucht, die sind schneller, rauchen(mir jedenfalls)nie ab und schon hab ich 400gb,billiger, wozu also???

OWausK Redaktion „Blu-Ray zum Wahnsinnspreis“
Optionen

Ein wenig überspitzt....

Ich sehe ja ein, dass superduper-hochauflösende Filme mit 32 Kanal Sound und 1000fach Zoom
nicht mehr auf ne DVD passen...

Im Software-Bereich führt immer größerer Speicherplatz, auch auf HDD's, doch vor allem zu einem
Problem:
Software wird "dahergerotzt" und man bekommt ein Programm, dass 2GB Platte verbraucht -
ordentlich programmiert aber nur 800MB bräuchte....

Und Datensicherheit ist doch Nonsens: eine CD oder DVD ist ein temporäres Speichermedium dessen
Zukunft mehr als ungewiss ist!
Heute Eltern geworden und die Kleinen fotografiert? Bilder schön auf CD archiviert...
...und in 30 Jahren beim Familientreffen mal anschauen? Pustekuchen!

Entweder man wird Sklave der Industrie und sichert auf ständig anderen Medien oder man macht von Anfang an
DIA's , so wie professionelle Institute / Bibliotheken erhalteswerte Bücher und Schriften auf Mikrofilm sichern.
Denn der ist selbst in tausend Jahren mit primitivsten Mitteln, wie Lupe und Kerze, noch zu lesen...

Oder man wird Sklave der Industrie werden, weil es bald keine Filme mehr geben wird :-(


Ich bin gespannt, wie es sich entwickeln wird...
...und freue mich schon auf den 1Terabyte USB-Stick!

Nörgler OWausK „Ein wenig überspitzt.... Ich sehe ja ein, dass superduper-hochauflösende Filme...“
Optionen

Tja, da kauft man sich einen Brenner der DVD-RAM beherrscht, investiert 2,5 € pro Medium und hat haltbare 4,3 GB auch in 30 Jahren noch zur Verfügung. Da gibts es dann allerdings ein ganz anderes Problem, in 30 Jahren gibt es keine Abspielgerät mehr für DVD-RAM; höchstens noch im Museum.

RW1 Nörgler „Tja, da kauft man sich einen Brenner der DVD-RAM beherrscht, investiert 2,5 €...“
Optionen

Da brauchts Du keine 30 Jahre zu warten! Oder hast Du noch ein 5 1/4" oder gar noch ein 8" Flobby Laufwerk?

Aber zu den BR oder DD-DVD's; Ich tippe darauf dass in 2 Jahren das preisnieveau dieser Geräte dem der heutigen Brenner angepasst ist. Spätestens wenn die ersten ALDi oder LIDL-PC's mit super Dingsdafirlefanz und BR/HD-DVD Brenner auf den Markt kommen.

jonnyswiss OWausK „Ein wenig überspitzt.... Ich sehe ja ein, dass superduper-hochauflösende Filme...“
Optionen

[Zitat]
...und freue mich schon auf den 1Terabyte USB-Stick!
[/Zitat]

Meinst du nicht, dass dann mal der Diamant den herkömmlichen Datenträger agbelöst hat, und die Daten holographisch gespeichert hat?
Nun, dann ist der Datenspeicher eine wunderbare Zierde für den Fingerring! ;-)
... aber wer weiss heute schon, was die dann kosten werden, auf jeden Fall lassen sich ja heute schon die Schmuckdiamanten künstlich herstellen...

OWausK jonnyswiss „ Zitat ...und freue mich schon auf den 1Terabyte USB-Stick! /Zitat Meinst du...“
Optionen

Ich hab noch ein 5 1/4 !! Liegt im Schrank...wer weiss, wofür...

Glaube für die Zukunft aber auch an optische / holographische Medien...
...gibt doch schon seit Jahren die beiden Jungs, die Tesafilm Rollen beschreiben...

Bin auf jeden Fall gespannt...

Gruss an alle

Schöne WE

apophisii OWausK „Ich hab noch ein 5 1/4 !! Liegt im Schrank...wer weiss, wofür... Glaube für...“
Optionen

hi leute,

große klasse die einwürfe hier. Also mal ehrlich: wer an einem pc sitzt und sich schon gedanken über dies oder jenes macht, der hat doch schon mal ein gewisses interresse an technik, oder? Dann kann es doch völlig egal sein wo die entwicklung hingeht, entscheidend ist doch wie jeder sie nutzt. Ich sage euch - es wird tausende geben die den fortschritt zu nutzen wissen werden, oder wie war das noch mit den lochbändern und magnetstreifen?

Ich persönlich als heimkinofreund freue mich schon riesig auf die scheiben. Filme ohne komprimierung in voller studioauflösung und bestem sound - lechts.

Und auch das leben geht weiter!

In diesem sinne - bis neulich

Elvereth apophisii „hi leute, große klasse die einwürfe hier. Also mal ehrlich: wer an einem pc...“
Optionen

und natürlich mit dem tollen DRM (Digital Rights Management) Kopier- und Benutzungsschutz... nein danke. Die Player werden keine gebrannten CDs/DVDs/Blaulinge mehr abspielen können. Ja, der Benutzer muss davor geschützt werden, das zu benutzen, was er gekauft hat.

Wer braucht schon Privatkopien... ist ja eh illegal. DRM schützt unsere arme Industrie vor den bösen Privatkopiererpiraten.

Film futsch: war bestimmt nur 5mal oder am Geburtstag abspielbar. Oder einmal zuviel im Laufwerk, Kratzer drauf. Am besten gar nicht benutzen sondern eingeschweisst lassen. Da macht man wenigstens keine Kratzer.

Und wehe jemand knackt den DRM. Da sprengt sich der neue Player gleich in die Luft.

CU Elvereth

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

RFriMag OWausK „Ich hab noch ein 5 1/4 !! Liegt im Schrank...wer weiss, wofür... Glaube für...“
Optionen

Da leg ich noch einen drauf: habe noch ein 8-Zoll-Floppy, das Teil füllt eine Etage meines Museumsschrankes ....

Gruß an alle

Elvereth OWausK „Ein wenig überspitzt.... Ich sehe ja ein, dass superduper-hochauflösende Filme...“
Optionen

[zitat]Entweder man wird Sklave der Industrie und sichert auf ständig anderen Medien oder man macht von Anfang an
DIA's , so wie professionelle Institute / Bibliotheken erhalteswerte Bücher und Schriften auf Mikrofilm sichern.
Denn der ist selbst in tausend Jahren mit primitivsten Mitteln, wie Lupe und Kerze, noch zu lesen...[/zitat]

Ich hebe meinen DVD-Brenner solange auf, bis er auseinander fällt. Solange kann ich meine DVDs noch lesen. Ich habe sogar noch einen VHS-Videorekorder.

CU Elvereth

PS: aber den 1 Terabyte-USB-Stick mit dreidimensionalen Polymer-Speicher für unter 100€ werd ich mir nicht entgehen lassen...

HKaas1 Elvereth „ zitat Entweder man wird Sklave der Industrie und sichert auf ständig anderen...“
Optionen

einfach nur abwarten.
mein erster cd brenner hat mal 1800 dm gekostet, ein rohling 12 dm und unter w3.11 (was anderes gabs damals nicht) brauchte man 5 rohlinge bis eine brauchbare rauskam.

gruss

hans

Cybercrown Redaktion „Blu-Ray zum Wahnsinnspreis“
Optionen

Ich stelle hier mal eine andere These auf.
Die Frage ob man es braucht oder nicht beantworte ich mit ja, denn die Hersteller brauchen es um Kohle zu machen.
Der Markt an konventionellen Brennern ist gedeckt, also muss was neues her um den Kunden wieder einmal das Geld aus der Tasche zu holen.
Und wie es immer so ist kosten die Dinger zum Anfang fast ein ganzes Monatsgehalt und gut zwei Jahre später bekommst Du sie fast geschenkt.
Schaut Euch doch mal in der schönen Computerwelt um:
jeder hat ein ATX Board, damit ist keine Kohle mehr zu machen, also gibt es jetzt BTX
AGP ist auch überall verbaut und keiner kauft mehr weils vorhanden ist, also gibts jetz PCI-e
Prozessoren mit immer neuen Sockeln so das man immer gleich die ganzen Hardware erneuern muss
Festplatten mit EIDE taten es auch aber jetzt gibt es SATA

Die Computerindustrie wechselt doch stätig irgendetwas um Kohle zu machen, denn brauche ich einen neuen Prozi ist auch gleich ein neues Board fällig. Aber auf dem neuen Board ist kein AGP mehr sondern PCI-e und das heist für mich eine neue Graka muss her. Und so weiter und so weiter ......
Also Leute, in mir kommt der Verdacht auf das die uns alle nur verarschen, denn wenn die es nicht mal schaffen eine DVD 10 Jahre haltbar zu machen ohne irgendwelche verluste, was soll dann also der Scheiß mit dem neuen Dingern.

Im Endeffekt muss aber jeder für sich selbst entscheiden was er will und was er macht, nur es wird nie aufhören, denn ist der Markt mit einem Produkt gedeckt wird das nächste erfunden und überteuert auf den Markt gebracht.


CU
Cybercrown

Conqueror Cybercrown „Ich stelle hier mal eine andere These auf. Die Frage ob man es braucht oder...“
Optionen

DAT-Recorder, Mini-Disc.
Alles Produkte, die sich in der Masse nicht durchsetzten, weil Nischenprodukte. Ich denke die Industrie braucht mal wieder einen Hardwaredämpfer in Form, von Kaufenthaltung.
HDTV ist eine ähnliche Schiene die die Industrie fährt und dem Konsumenten eine höhere Qualität vorgaukelt.

REDLED Cybercrown „Ich stelle hier mal eine andere These auf. Die Frage ob man es braucht oder...“
Optionen

@cybercrown

Da stimme ich Dir zu 95% zu!

Allerdings hemmt diese Einstellung auch den Fortschritt. Im Grunde gehört sich die Architektur der Rechner komplett überarbeitet. Das wissen auch die Entwickler. Nur dafür ist es zu spät, also macht man das Schrittweise.
So kann man auch mehr verdienen:-). In den Schubladen der Firmen finden sich Sachen, die in 10-20Jahren rausgekramt werden, um uns damit zu Beglücken. Wir könnten technisch schon viel weiter sein!
Heute macht man sich eher Gedanken darüber, wie man Inovation und Fortschritt am besten aneinander kettet, um max. Profit zu erzielen.
Bin übrigens auch der Meinung, daß es beim neuen Brenner eher um den Kopierschutz geht als um Speichervolumen.
Witzig find ich, daß eine stinknormale 1,44iger Diskette in punkto Datensicherheit eine gebrannte DVD/CD um längen schlägt.
Übrigens hat man schon in den frühen 80igern an holografischen Speichern gearbeitet und das Speichervolumen damals auf 100-200GB/cm³ bestimmt.
Die Tesafilmgeschichte ist mir auch noch in Erinnerung geblieben. Und plötzlich wurde es ganz still um die Jungs:-)
Viele Grüße!
Rico

Cybercrown REDLED „@cybercrown Da stimme ich Dir zu 95 zu! Allerdings hemmt diese Einstellung auch...“
Optionen

@redled

Für den Technischen Fortschritt bin ich auch zu haben, was mich aber an der ganzen Sache stört ist die Tatsache das ein neues Produkt als das beste verkauft wird und im nachhinein stellt man fest das es doch noch Mängel gibt.
Dann wird über einen kurzen Zeitraum verbessert und auf der hälfte des weges hört man dann auf und etwas neues erscheint.
Warum kann man etwas das von der Masse angenommen wird nicht bis zum Ende perfektionieren um es auf Dauer zu verwenden?
Wie schon die anderen gepostet haben, warum soll ich eigentlich noch etwas auf ein DVD Medium brennen wenn es schon nach 3-4 Jahren nicht mehr lesbar ist.
Das ist doch Betrug am Kunden!
Wir können hier aber noch so viel darüber reden, letztendlich geht es hier der Industrie wirklich nur um die Kohle, denn Kundenfreundlichkeit würde anderst aussehen.

CU
Cybercrown

Diddy1 Cybercrown „@redled Für den Technischen Fortschritt bin ich auch zu haben, was mich aber an...“
Optionen

@redled:
Ja das wir schon viel weiter sein könnten stimmt ich erinnere mich an den pentium 3 (oder war es scho generation vier der Markt kroch bei zwei gigaherz oder so und intel hatte 4 gigahertz) Aber durch Diskettenhabe ich schon mehr Daten verloren als durch DVDs oder CDs. Mein einziger verlust war als mein spiel aus dem ebay mit kleber oder so was verschönert war ;-)

Hausmeister Krause Diddy1 „@redled: Ja das wir schon viel weiter sein könnten stimmt ich erinnere mich an...“
Optionen

lalala.... das ist doch jedes mal das selbe, wenn neue technik eingeführt wird.

klar das das zeug am anfang voller kinderkrankheiten ist und ein schweinegeld kostet. na und? das müsstet ihr doch mittlerweile gewöhnt sein.

ich sehe das so:

nicht aufregen, ruhig blut. locker sein, zurücklehnen und abwarten.

diese diskussionen gabs zu anfangszeiten der cd, der dvd etc. und mit blu-ray wird sich das nicht viel anders entwickeln

Cybercrown Hausmeister Krause „lalala.... das ist doch jedes mal das selbe, wenn neue technik eingeführt wird....“
Optionen

Sicher, sicher (würde jetzt Hausmeisetr Krause sagen)

Stimmt schon was Du hier schreibst, aber man sollte halt nicht immer dem Wahn verfallen und gleich wieder die neuesten Sachen zu diesen Preisen kaufen.
Was ich mich allerdings immer wieder frage: wo nehmen die Hersteller immer diese exorbitanten Preise her???
Ich glaube mal das hier mit Absicht ganz weit oben angesetzt wird und dann sieht man ja ob es weggeht oder nicht, denn nach unten kann man dann immer noch gehen, aber bitte schön in ganz kleinen Schritten.

CU
Cybercrown

Hausmeister Krause Cybercrown „Sicher, sicher würde jetzt Hausmeisetr Krause sagen Stimmt schon was Du hier...“
Optionen
aber man sollte halt nicht immer dem Wahn verfallen und gleich wieder die neuesten Sachen zu diesen Preisen kaufen.

genau das wollte ich damit ausdrücken
[PoT]CreMatoR Hausmeister Krause „aber man sollte halt nicht immer dem Wahn verfallen und gleich wieder die...“
Optionen

Der Hausmeister...cool wie eh und je...

stoko Redaktion „Blu-Ray zum Wahnsinnspreis“
Optionen

Hallo, zusammen;

wer sich diese Info reingezogen hat:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=9730228&forum_id=91321

der hat ernsthaft keinen Bock mehr auf das Teil oder `ne dicke Narbe am Kopf von der Gehirnamputation.

Einen schönen Montag wünscht
Stoko