Dann wirst du sicher nichts dagegen haben, dich für den Fall eventueller rechtlicher Ansprüche gegen den Forenbetreiber finanziell zu beteiligen.
Aussagen wie "der etwas dusselige Vogel" oder "Und schon wird es was Persönliches. Leck Arsch! Du Depp! " des gelöschten Users sind da durchaus strafrechtlich relevant. Da du dafür bist, sämtliche Trollscheiße, die von dem betreffenden User ausgeht, hier stehen zu lassen, auch auf die Gefahr hin, damit eine große Mitleserschaft über kurz oder lang zu vergraulen, bist du auch sicher bereit, die dem Forenbetreiber dadurch entstehenden finanziellen Folgen zu kompensieren.
Daher wäre es gut, wenn du in den nächsten Tagen zunächst mal eine Anzahlung von EUR 5.000,- überweist. Ja, eine Menge Geld. Aber Rechtsstreitigkeiten kosten nun mal etwas mehr als 50,- Euro.
Die Mischung, keine Ahnung, aber ganz viel Meinung, ist sicher sehr ehrenwert. Dafür gibt es aber eine ganz einfache Lösung: Eröffne dein eigenes Forum und führe deine eigenen Streitgespräche und gegebenenfalls Prozesse mit Usern, die sich nicht beleidigen lassen möchten, weil dir eine angebliche Demokratie mehr am Herzen liegt und steh mit deinem eigenen Geld dafür gerade, wenn du damit alle potentiellen Mitleser vergraulst.
Ganz einfache Sache.
Übrigens: Hättest du deinen Kommentar z. B. bei CHIP Online gepostet, wäre der schon längst weg - dort wird über Entscheidungen der Moderatoren und Admins nicht diskutiert, so einfach ist das. Wer es dennoch tut, riskiert als erstes die Löschung seines Postings (eigentlich riskiert er die nicht, die erfolgt auf alle Fälle), wenn er weitermacht, wird er erstmal vorübergehend gesperrt.
Soviel zum Thema "Demokratie".
Der Verweis in die "Spamabteilung" dürfte genug Selbstreflektion des jeweiligen Autors ausüben.
Lächerlich, wenn man die Vorgeschichte überhaupt nicht kennt.
Also, deine Überweisung folgt?