Windows 10 2.257 Themen, 29.018 Beiträge

Win10 auf NVMe booten ohne UEFI

Hardy© / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

habe auf einem älteren ASUS Desktop ein frisches W10 auf einer HD installiert.

Die nachträglich eingebaute NVMe wird im Gerätemanager erkannt und erscheint als Laufwerk im Explorer.

Jetzt möchte ich das W10 auf die schnellere NVMe umziehen.

Die HD kann als Bootlaufwerk im System verbleiben aber die W10 Partition würde ich dort dann löschen wollen.

Geht das, was ich machen will?

Kann W10 so auf einem NVMe Speicher liegen wenn das BIOS kein UEFI hat?

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Hardy© luttyy „Wenn die NVMe nicht im Bios erscheint, kann sie auch nicht booten. Ob MBR oder UEFI ist der NVMe egal... Gruß“
Optionen

also soweit ich weiss - bitte mich korrigieren, wenn ich falsch liege - erscheint eine NVMe nie im BIOS, wenn es kein UEFI ist und das war ja genau meine Frage.

Meine laienhafte Idee war:

die (sichtbare) HD verbleibt als bootlaufwerk im System. Die W10 Partition liegt aber nicht mehr auf der HD sondern der NVMe

auf der "Sevtenreservierten" kleinen Partition auf der HD befindet sich ein bootloader, der W10 dann von der anderen (NVMe) Partition bootet.

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen