Hi
Das sind eigentlich alles ausreichende Eckdaten für XP, im Grunde sollte das funzen.
Bei einer Recovery müßte der Chipsatz dabei sein, allerdings eine ältere Version, ebenso beim Grafiktreiber.
Mein Ansatz geht jetzt in Richtung Norton als Bremse, falls sich die Windows-Firewall und die von Norton 360 in die Quere kommen, ggf. ein Problem mit SP3, falls dieses in der Recovery-Version nicht enthalten ist und erst nachträglich installiert wurde oder doch in aktuelleren Treibern.
Für Nvidia ist das der hier:
http://www.nvidia.de/object/winxp_175.16_whql_de.html
Für den Chipsatz bräuchten wir noch die Eckdaten des Boards, falls es ein Intel ist(bei einem P4 sehr wahrscheinlich), kannst Du es auch automatisch per browser machen:
http://www.intel.com/p/de_DE/support/detect
Das Laden der Updates wahr eher nicht so dolle, weil ein nicht aktuelles XP u.U. sehr schnell Opfer eines Virenbefalls werden kann durch nicht gefixte Sicherheitslücken.
Da ist es besser, wenn Du den Scanner vorher auf einem anderen PC herunterlädst und dann per Stick oder so auf den frisch installierten beförderst.
In diesem Zusammenhang schaue einmal, ob beide Firewalls aktiv sind, dann deaktiviere einmal entweder die von Windows oder Norton.
Aus meiner Sicht langt die windowseigene Firewall in Verbindung mit einem Freewarescanner, eine Kaufversion ist also nicht zwingend nötig, aber das nur so nebenbei.
fakiauso