Allgemeines 21.916 Themen, 147.232 Beiträge

Ebay baut in Deutschland Stellen ab (...und noch 2 Fragen!)

Olaf19 / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

So leid mir das für die betroffenen Mitarbeiter tut - ich war doch etwas erstaunt, dass ebay überhaupt so viele Leute beschäftigt. Was machen die den ganzen Tag, wenn man auf Supportanfragen sowieso nur mit robotergenerierten Textbausteinen abgespeist wird?! http://www.golem.de/0910/70199.html

Zum Vergleich - so sah es noch vor 5 Jahren aus:
http://www.golem.de/0409/33762.html (ebay Deutschland expandiert)
http://www.golem.de/0409/33394.html (nix zum Thema, aber irgendwie lustich)

CU
Olaf

P.S. Wo ich gerade beim Thema ebay bin... kann mir jemand sagen, wie man gelöschte Angebote unter Mein ebay > Verkaufen wieder sichtbar machen kann? In der alten Version war das problemlos möglich, entweder nach Zeitraum (die letzten xx Tage) oder nach Anzahl (die letzten xxx Angebote).

P.P.S. Und noch 'ne Frage... woran liegt es, dass einige meiner Käufer meine Bankdaten nicht einsehen können? Bei den weitaus meisten klappt es völlig problemlos.
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Fernando2 Olaf19 „Ebay baut in Deutschland Stellen ab (...und noch 2 Fragen!)“
Optionen

Auch ich habe mich schon oft geärgert, wie ebay in immer stärkerem Maße versuchte, Geld in seine Kassen zu leiten. Mich hätte da gar nichts mehr gewundert, z.B. wenn ebay eine Sonntagsverkaufsgebühr oder eine Neuheitsgebühr eingeführt hätte.
So bedauerlich der Personalabbau für die Betroffenen sind - er könnte doch die Gebührenorgien eindämmen und versprengte Benutzer zurückbringen.
Ich mußte schon oft feststellen, daß man als Ebay-Verkäufer "der Arsch" ist: Wer den Einkaufspreis seiner Waren mitkalkulieren muß, macht bei ebay-Verkäufen regelmäßig minus.
Ebay hatte seine große Zeit als Großversender wie hardwareversand erst im Aufbau waren. Ebay hat mittlerweile solche Vermarkter rapide verloren.
Ein großer Fehler war wohl, in den Jahren 2000 - 2003 übermütig geworden zu sein, den Vorständen Traumgehälter gesichert und teuere Glaspaläste im Stadtinneren hochgezogen zu haben. Nun gehts wieder in die Gegenrichtung.

sic transit gloria mundi
bei Antwort benachrichtigen