Laptops, Tablets, Convertibles 11.814 Themen, 56.367 Beiträge

Gericom Notebook läßt sich nicht hochfahren

Edi1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

habe folgendes Problem und ersuche um Hilfestellung.
Danke!

Kurze Problembeschreibung

Notebook fährt nicht hoch; Lüfter beginnt sich nicht voll zu drehen; LED blinken nicht ordnungsgemäß; LCD bleibt schwarz; Manchmal Warnton;

Angaben zum Notebook

Notebooktype: Gericom Overdose T MSW
CPU: Cel 1000 RAM: 256MB HDD: 20GB

Genaue Fehlerbeschreibung

Im Normalfall (Betrieb des Notebooks ordnungsgemäß) drückt man auf den Hauptschalter und das Notebook wird mit Strom versorgt. Der Lüfter (an der Rückseite) beginnt sich zu drehen und man hört ein leises Lüftergeräusch. Nach ein paar Sekunden rennt der Lüfter richtig an (mit der Festplatte usw.) und das BIOS startet. Das Lüftergeräusch ist dann laut und das Notebook fährt ordnungsgemäß hoch.

Im Fehlerfall drückt man auf den Hauptschalter und auch hier wird das Notebook mit Strom versorgt bzw. der Lüfter beginnt sich (noch leise) zu drehen, jedoch noch nicht voll. Jedoch leuchtet dann die LED (die Grüne) nicht durchgehend (wie normal), sondern sie blinkt dann (so wie sie im Standbymodus blinkt). Der Lüfter rennt dann nach ein paar Sekunden nicht voll an bzw. das BIOS startet nicht und das Notebook kann nicht hochfahren und auch der Bildschirm bleibt komplett schwarz (abgeschaltet). Angefangen hat es damit, dass das Notebook immer wieder nach ca. 10-20Min., ohne Fehlermeldung, abgeschaltet hat. Wie wenn man den Stecker rauszieht.
Jetzt lässt es sich eben gar nicht mehr hochfahren.

mfg
Edi

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 edi5 „Servus Peter DAnke vorerst einmal. Der Lüfter und die Lüftungsschlitze wurden...“
Optionen

......Das Austauschen lassen des Mainboards würde bei Gericom ausser Garantie ungefär soviel wie ein neues Notebook kosten, afair ein gefrusteter Gericom User hat uns das hier mal gepostet.
Das aber ein Notebook wegen Lüftertotalschaden nicht mehr startet ......irgendwo unwahrscheinlich das ist.
Selber hab ich ein DELL Notebook ca. 6 Jahre Alt P III 750 MHz da meldet sich der Lüfter mitunter erst nach 30 Minuten im Officebetrieb, daran hakt es vermutlich nicht.

Aber, beim Lüfter reinigen "weiß der Geier" was dazu beim Gericom alles freigelegt werden mußte, könten u.U. Statische Aufladungen die CPU oder andere Elektrostatisch Empfindliche Bauteile schrotten, sofern zuvor keine besondern vorkehrungen gegen statische Aufladungen getroffen wurden (solche in Fachwerkstäten zwingend vorgeschrieben werden).

Besonders kritisch daher zuhause bei trockener Raumluft und ungeeigneten Klamotten, einzig Baumwollklamotten und Schuhe mit Ledersohlen solten bei solcherlei Reinigungsarbeiten getragen werden. Räume mit Holzfußböden Steinzeug, oder Korkbelag wären dabei vorzuziehen, auch ein Statisch geerdetes Armband sowie Hölzerne Arbeitsplatten wären dabei zu empfehlen,. Das hilft im nachhinein zwar alles wenig aber für das nächste mal bestimt......

Bis die Tage Peter

bei Antwort benachrichtigen