Hallo, habe mir einen neuen Samsung TFT gekauft, der sollte an meine MSI FX5200 Geforce angeschlossen werden. Davor hatte ich einen analogen CRT. Kenne mich also nicht sonderlich gut aus mit dem DVI Port. Ok. habe den MOnitor angesteckt, er blint nur auf Standby - kein Signal wird gefunden, zeigt mir der Samsung dann an. DIe Hotline meint, es gibt ein Problem mit Nvidia. Ich hatte zufällig die Möglichkeit, eine ATI Karte zu probieren - die hat ebenfalls einen DVI Anschluss. Dort ging der Monitor ab dem Bootvorgang, bis dahin, wo Windows dann mit dem Desktop startet - da kam nur noch Modus wird nicht unerstützt. Habe extra vorher mit dem alten CRT auf 60Hz runtergeschaltet und die Auflösung entsprechend gemacht. Der Samsung ist ein 21 Zoll und soll mit 1600*1200*60Hz betrieben werden. Ist aber nur mit dem Analogen Anschluss unter der MSI Karte zum laufen zu bewegen und mit der ATI überhaupt nicht - da geht er nur bis zu dem Punkt, wo dann der Desktop von Windows kommt und dann schaltet er sich auf Standby. Ich habe schon nach einem Bios Update nach der Graka geschaut, gibts aber keines von MSI. Die ATI ist ja nicht mir und die kann ich auch nicht behalten, aber seltsamerweise geht der Monitor an der MSI am DVI ja überhaupt nicht. AM Treiber kanns nicht liegen, dort findet er im übrigen auch keinen digitalen TFT. Wenn ich beide mal zum Test anstecke, TFT sowohl am analogen als auch am digitalen Anschluss, findet er an der MSI wieder nur den Analogen Anschluss. Verwenden tu ich nur die mitgelieferten Samsung Teile. Der Support ist so unfähig, dass er sich nichtmal meine Probleme angehört hat, sondern gleich gemeint hatte, Monitor einschicken - daran liegts aber doch wohl nicht oder doch? Ich muss ich jedenfalls zurückgeben, weil ich ihn nicht zum Laufen bewegen kann :-(
