Off Topic 20.168 Themen, 223.804 Beiträge

John Peel ist tot

Turbo Lover / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

John Peel ist tot

"Die britische Radio-Legende Peel ist tot. Im Alter von 65 Jahren verstarb er während eines Arbeits-Urlaubs in Peru an einem Herzinfarkt. Peel war mit fast 40 Dienstjahren der dienstälteste DJ bei BBC Radio 1. Er hinterläßt seine Frau Sheila, die ihn nach Peru begleitet hatte, und vier Kinder."

Das sind die nüchternen Fakten, die uns am Nachmittag des 26.10.04 erreichten. Doch für uns bei radioeins und bei sehr vielen Radiomachern in ganz Deutschland steckt viel mehr hinter dieser traurigen Nachricht. John Peel war unser aller Daddy. Er war nicht nur der am längsten "on air" arbeitende Radio DJ, er war auch der originellste, der neugierigste, der innovativste und nicht zuletzt daher der Einlußreichste seiner Zunft. Hunderte junge, unbekannte Bands bekamen bei ihm ihr erstes Airplay, ihre erste Chance. Künstler wie Jimi Hendrix, The Smiths, The Fall, Pulp oder The Undertones, deren "Teenage Kicks" sein erklärter Lieblingssong war, wurden durch ihn gefördert und populär. Er war oft genug der erste, der neue Musik wie Punk, Reggae oder Drum\'n\'Base ins britische und damit auch europäische Radio brachte. Seine BBC-Peel-Sessions sind Legende. Durch diese Schallplattenreihe und seine Sendungen wurden zig-tausende Musikfans auf diese neue Musik, diese neuen Bands aufmerksam.Wir hier bei radioeins waren immer sehr stolz darauf, dass John eine Show extra und exklusiv für uns produziert hat. "Peel" lief wöchentlich immer Donnerstags vom Sendestart im August 1997 bis zum Dezember 2003. John Peel verlangte dafür genau dasselbe Honorar wie jeder andere DJ , ungeachtet seiner internationalen Populärität. Es machte ihm Spass für Berlin und Brandenburg zu senden. Als er uns vor noch nicht einmnal einem Jahr mitteilte, dass er mit "Peel" aufhören wolle, nannte er "kürzer treten" als wesentlichen Grund. Er wollte endlich Zeit haben, seine Memoiren zu schreiben.

John Peel war ein unglaublich freundlicher,sympathischer und weltoffener Mensch. Er aß gerne indisch und war Fan der "Reds", des FC Liverpool. Mit der typisch britischen Eigenschaft Understatement und seinem trockenen Humor konnte er jeden für sich einnehmen, der das Glück hatte ihn zu treffen oder gar mit ihm arbeiten zu dürfen.Wir werden ihn sehr vermissen. r.i.p., John.

ALs leidenschaftlicher Radio 1 Hörer, habe ich das mal von ihrer Website kopiert.............
DIe meisten kennen ihn sicher nicht, aber wer sich ein wenig mit Musik auskennt u. Radio EIns Hörer ist oder Radio One Hörer war/ist, wird ihn sicher kennen.

TL

bei Antwort benachrichtigen