Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP-Anmeldebildschirm, 2.Benutzerkonto?

hascherl / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

nachdem mein XP nun wieder läuft, habe ich jetzt eine Einstellung, die ich so nicht möchte.
1. Nach dem Hochfahren bleibt der Rechner auf einem (meinem) Anmeldekonto stehen und wartet auf eine Eingabe, aber kein Passwort. Durch einfaches Anklicken des Benutzerbildes fährt er weiter hoch. Ich habe aber weder ein Benutzerkonto eingerichtet noch möchte ich diese Unterbrechung haben. Deshalb ist in diesem Konto auch kein Passwort gesetzt.
2. Da ist noch ein zweites Konto mit dem Namen
ASP.NET Machine A...(was heisst hier "...."?), dabei handelt es sich um ein passwortgeschütztes, eingeschränktes Konto. Ich habe das nicht eingerichtet. Aber auch hier ist kein Passwort gesetzt. Wenn ich das Konto löschen möchte, kommt eine Warnmeldung, dass dort alle EFS-verschlüsselten Dateien und persönliche Zertifikate gespeichert sind.
Allerdings erscheint dieses Konto nicht auf der Anmeldeseite, sondern unter "Benutzerkonten". Kann ich das gefahrlos löschen?
Und wie erreiche ich, dass ich wieder "durchstarten" kann?
Kann das etwas mit einem Heimnetzwerk zu tun haben?
Ich glaube, ich habe nach der NI von XP eine Internetverbindung eingerichtet, die am Anfang nicht funktionierte, das war wahrscheinlich ein HNW, das brauche ich aber nicht.

Hascherl

Lemon5 hascherl „XP-Anmeldebildschirm, 2.Benutzerkonto?“
Optionen

zu 1. start-ausgühren-control userpasswords2 -> enter
entferne den haken bei benutzer müssen usernamen und passwort eingeben -> übernehmen. xp fragt dich jetzt nach dem user/pw der automatisch angemeldet werden soll, daten angeben-enter -fertig

zu2. asp.net wird bei der installation von .net eingerichtet schau mal

http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/sonstiges/26203/neues_konto_xab_asp_net_machine_account_xbb_.html

hascherl Lemon5 „zu 1. start-ausgühren-control userpasswords2 - enter entferne den haken bei...“
Optionen

Hallo,

danke für deinen Tipp.

Aber ich musste nichts mehr machen, gestern war wohl Big-Patch-Day, da gab es 68 (!) Updates umsonst.
Eins davon hat den gewünschten Zustand ohne weiteres Zutun wieder hergestellt, auch gut.
Das mit dem ASP war mir neu, aber wenn es so ist, dann isses so. Hat mich nur gestört, weil ich dachte,
dass da die Passwortabfrage herkommt.
Werde mir den Artikel mal reinziehen, kann ja nichts schaden.

Gruß Hascherl