Ja, so wird es gehen.
Allerdings darf die Partition, auf der der Inhalt der Windows-CD liegt nicht mit NTFS formatiert sein, weil DOS darauf nicht zugreifen kann.
Du kannst so XP auf eine FAT(32)-Partition installieren und anschließend in NTFS umwandeln, oder extra für diese Zwecke für den I386-Ordner ein kleine FAT-Partition und mindesten eine weitere Partition für XP anlegen. Diese kannst Du auch später während der Installation anlegen bzw. in NTFS formatieren.
Ich habe es auf einem Fujitsu Stylistic so gelöst:
Mit externem Disklaufwerk DOS gebootet und eine kleine FAT32-Partition (C:/) bootfähig gemacht. Diese habe ich für Notfälle auch gelassen.
Die besagten Dateien aus der XP-CD an einem anderen Rechner auf eine CF-Karte (FAT32) kopiert und diese dann in den Stylistic gesteckt.
Den Stylistic von der DOS-Partition gebootet und auf das CF-Laufwerk gewechselt und die Installation gestartet. Im weitern Verlauf die Installationspartition für XP anlegen, formatieren und die Installation durchziehen.
Falls exotische Hardware im Notebook vorhanden ist (speziell Netzwerkkarte/WLAN) evtl. die Treiber mit auf die Festplatte/CF-Karte kopieren und wenn nötig bei laufendem XP installieren.
Alles weitere hab ich dann bei laufendem Netzwerk darüber installiert.
Die Installation startest Du mit "WINNT" aus dem I386-Ordner.
Gruß Alois