PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Wie Baue ich einen Pc

Alex / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Pc Freunde
Ich möchte mir einen Pc Zusammen Bauen. Ich habe im Moment nur einen P75. Ich kenne miche ein klein Bischen mit Pc´s aus. Habe aber noch nie einen Selbst zusammen gebaut.
Monitor Tastatur und Maus Habe ich schon. Was brauce ich noch und wie baue ich es zusammen.
Bitte Schreibt mir eine Anleitung ober gebt mir Tips.
Danke sehr.
(Alex)

Antwort:
O Gott o Gott,
sag uns doch bitte erst mal, wieviel Du ausgeben willst und kannst und wofür Du die Kiste hauptsächlich einsetzen willst! Sonst hat das keinen Zweck!!
Nix für ungut, Wolfi :-((
(Wolfenstein)

Antwort:
Lieber Wolfi,
es kommt doch hier nicht darauf an, welche Teile im einzelnen verbaut werden sollen.
Alex will doch offenbar eine grundlegende Anleitung haben. Und die kannst Du ihm
doch sicher geben, oder nicht? Beweise mal, daß Du ein Profi bist, aber nicht mit
ausweichenden Rückfragen.
Force Killer
(Force Killer)

Antwort:
Hi,
am besten du kaufst dir den Nickles Report kann auch nen alterer sein, hauptsache Nickles.
Das Buch hat über 1000 Seiten und da steht ALLES drin was du brauchst.
(...)

Antwort:
Hallo Alex !
Grundsätzlich ist das mit dem PC-Bau nicht so sehr schwierig. Die Teile die Du benötigst sind folgende:
Gehäuse Big-Tower, Midi Tower oder Mini Tower ATX. Mini Tower würde ich nicht empfehlen, da Du nichts reinbringst. ATX deswegen, weil es momentan der Standard ist.
Festplatte mind. 8 - 10 GB Hersteller gibt's viele, wenn Du hier genauere Auskünfte brauchst, mußt Du Dir nur eine aktuelle PC-Zeitschrift kaufen. Hier sind immer wieder Tests u.ä. zu finden. 8 - 10 GB aus dem Grund, weil die Spiele und Anwendungen immer aufwendiger werden.
Disketten Laufwerk
CD-ROM Laufwerk (würde 40x empfehlen, kosten nicht mehr viel)
Motherboard ATX (zwecks näheren Infos Computer-Zeitschrift studieren)
Arbeitsspeicher (64 oder 128 MB SD RAM PC100 oder 133)
Soundkarte
Grafikkarte AGP(Je nach dem was Du mit Deinem Rechner anstellen willst, am besten aber irgend eine gute 3D Karte, mit der kannst Du auch gut zocken, ich selbst habe eine ELSA Erazor III)
Prozessor (hier ist wichtig ob Slot CPU oder Socket 7 CPU, wegen Kauf des Motherboards)
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen. Wenn Du dann alle Teile zusammen hast, geht's an's eingemachte.
Ich geb' Dir jetzt nachfolgend mal einen kurzen Überblick zwecks Zusammenbau. Wenn Du nähere Infos brauchst, kannst mich anmailen. Ich werde dann so gut es geht, versuchen Dir das ganze zu erläutern:
Als erstes schraubst Du Dein Gehäuse auf und befestigst das Motherboard im Rechner.
Jetzt baust Du Deine Laufwerke in die dafür vorgesehenen Schächte.
Jetzt kannst Du beginnen das Motherboard mit RAMs und den ganzen Karten (Sound, Grafik), sowie den Prozessor zu bestücken.
Nun mußt Du die Kabel für Deine Laufwerke anbringen. Die IDE 1 und 2 ports sind auf dem Motherboard beschriftet. Du kannst an IDE 1 Deine Festplatte hängen und an IDE 2 Dein CD-ROM Laufwerk. Achtung, immer auf die PIN 1 Markierung achten. Das Floppy-Laufwerk schließt Du an den dafür vorgesehenen Port (beschriftet mit "Floppy") an. Jetzt mußt Du die Laufwerke mit Strom versorgen. Die Kabel dafür siehst Du alle aus dem Netzteil herauskommen. Hier gibt es verschiedene Steckergrößen, für die Verschiedenen Geräte.
Den Lüfter für den Prozessor mußt Du auch an den Strom anschließen.
Jetzt mußt Du die Jumper oder DIP Schalter (je nach Motherboard) für Deine spezielle CPU einstellen. Hierfür gibt es Anweisungen in der Anleitung des Motherboards. Darin ist auch zu finden wie Du Deine Power LED, HDD LED usw. auf dem Board anschließt.
Wenn Du alle Komponenten soweit eingebaut hast, probierst Du ein System auf Deinen Rechner zu Installieren (WIN 95 oder WIN 98 oder NT oder was Du willst). Ich selbst habe den letzten Rechner mit WIN 98 installiert. Wenn Du hier die Vollversion hast ist das mit dem Betriebssystem ganz einfach. Du schaltest den Computer an (natürlich muß jetzt ein Monitor und eine Tastatur dran hängen) und brichst die Startsequenz mit der Taste "entf" ab. Jetzt kommst Du ins BIOS, wo Du die Bootsequenz vo

bei Antwort benachrichtigen
Wolfenstein Alex „Wie Baue ich einen Pc“
Optionen

O Gott o Gott,
sag uns doch bitte erst mal, wieviel Du ausgeben willst und kannst und wofür Du die Kiste hauptsächlich einsetzen willst! Sonst hat das keinen Zweck!!
Nix für ungut, Wolfi :-((
(Wolfenstein)

bei Antwort benachrichtigen
Force Killer Wolfenstein „Wie Baue ich einen Pc“
Optionen

Lieber Wolfi,
es kommt doch hier nicht darauf an, welche Teile im einzelnen verbaut werden sollen.
Alex will doch offenbar eine grundlegende Anleitung haben. Und die kannst Du ihm
doch sicher geben, oder nicht? Beweise mal, daß Du ein Profi bist, aber nicht mit
ausweichenden Rückfragen.
Force Killer
(Force Killer)

Wer mit dem Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen, dass dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.
bei Antwort benachrichtigen
... Alex „Wie Baue ich einen Pc“
Optionen

Hi,
am besten du kaufst dir den Nickles Report kann auch nen alterer sein, hauptsache Nickles.
Das Buch hat über 1000 Seiten und da steht ALLES drin was du brauchst.
(...)

bei Antwort benachrichtigen
andy Alex „Wie Baue ich einen Pc“
Optionen

Hallo Alex !
Grundsätzlich ist das mit dem PC-Bau nicht so sehr schwierig. Die Teile die Du benötigst sind folgende:
Gehäuse Big-Tower, Midi Tower oder Mini Tower ATX. Mini Tower würde ich nicht empfehlen, da Du nichts reinbringst. ATX deswegen, weil es momentan der Standard ist.
Festplatte mind. 8 - 10 GB Hersteller gibt's viele, wenn Du hier genauere Auskünfte brauchst, mußt Du Dir nur eine aktuelle PC-Zeitschrift kaufen. Hier sind immer wieder Tests u.ä. zu finden. 8 - 10 GB aus dem Grund, weil die Spiele und Anwendungen immer aufwendiger werden.
Disketten Laufwerk
CD-ROM Laufwerk (würde 40x empfehlen, kosten nicht mehr viel)
Motherboard ATX (zwecks näheren Infos Computer-Zeitschrift studieren)
Arbeitsspeicher (64 oder 128 MB SD RAM PC100 oder 133)
Soundkarte
Grafikkarte AGP(Je nach dem was Du mit Deinem Rechner anstellen willst, am besten aber irgend eine gute 3D Karte, mit der kannst Du auch gut zocken, ich selbst habe eine ELSA Erazor III)
Prozessor (hier ist wichtig ob Slot CPU oder Socket 7 CPU, wegen Kauf des Motherboards)
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen. Wenn Du dann alle Teile zusammen hast, geht's an's eingemachte.
Ich geb' Dir jetzt nachfolgend mal einen kurzen Überblick zwecks Zusammenbau. Wenn Du nähere Infos brauchst, kannst mich anmailen. Ich werde dann so gut es geht, versuchen Dir das ganze zu erläutern:
Als erstes schraubst Du Dein Gehäuse auf und befestigst das Motherboard im Rechner.
Jetzt baust Du Deine Laufwerke in die dafür vorgesehenen Schächte.
Jetzt kannst Du beginnen das Motherboard mit RAMs und den ganzen Karten (Sound, Grafik), sowie den Prozessor zu bestücken.
Nun mußt Du die Kabel für Deine Laufwerke anbringen. Die IDE 1 und 2 ports sind auf dem Motherboard beschriftet. Du kannst an IDE 1 Deine Festplatte hängen und an IDE 2 Dein CD-ROM Laufwerk. Achtung, immer auf die PIN 1 Markierung achten. Das Floppy-Laufwerk schließt Du an den dafür vorgesehenen Port (beschriftet mit "Floppy") an. Jetzt mußt Du die Laufwerke mit Strom versorgen. Die Kabel dafür siehst Du alle aus dem Netzteil herauskommen. Hier gibt es verschiedene Steckergrößen, für die Verschiedenen Geräte.
Den Lüfter für den Prozessor mußt Du auch an den Strom anschließen.
Jetzt mußt Du die Jumper oder DIP Schalter (je nach Motherboard) für Deine spezielle CPU einstellen. Hierfür gibt es Anweisungen in der Anleitung des Motherboards. Darin ist auch zu finden wie Du Deine Power LED, HDD LED usw. auf dem Board anschließt.
Wenn Du alle Komponenten soweit eingebaut hast, probierst Du ein System auf Deinen Rechner zu Installieren (WIN 95 oder WIN 98 oder NT oder was Du willst). Ich selbst habe den letzten Rechner mit WIN 98 installiert. Wenn Du hier die Vollversion hast ist das mit dem Betriebssystem ganz einfach. Du schaltest den Computer an (natürlich muß jetzt ein Monitor und eine Tastatur dran hängen) und brichst die Startsequenz mit der Taste "entf" ab. Jetzt kommst Du ins BIOS, wo Du die Bootsequenz von z.B. Laufwerk C: oder A: auch auf CD-ROM einstellen kannst. Speichere dies ab, lege die WIN 98 CD ins CD-ROM und Starte den Rechner neu. Jetzt müßte der Rechner vom CD-ROM Laufwerk booten. Er beginnt nun das System auf Deinen Rechner zu spielen und formatiert Deine Festplatte (diese mußt Du vorher allerdings auch im BIOS mit Autodetect festlegen, daß Dein Rechner weis, was er eigentlich für eine Platte drin hat).
Wenn der Rechner dann Windows startet, erkennt er im Normalfall Deine eingebauten Komponenten (Grafikkarte, Soundkarte) alleine und fragt nach den Treibern für diese Karten. (Die Treiber sind immer bei den Karten dabei)
Für die Installation der Treiber findest Du in den Handbüchern zum Produkt die genaue Vorgehensweise.
Wenn nun alle Treiber installiert sind startest Du Deinen PC neu und es müßte klappen. Was Dir mit sicherheit auch hilft, ist wenn Du Deinen alten Rechner mal aufschraubst, und Dir die Verbindungskabel mal anschaust.
Wie gesagt, dies war nur eine kleine Anleitung. Sollte ich was vergessen haben, tschuldigung. Wenn Du möchtest, kannst Du mir mailen. Ich könnte Dir dann auch

bei Antwort benachrichtigen
Alex Nachtrag zu: „Wie Baue ich einen Pc“
Optionen

Hi
Danke Andy
Ich werde jetzt mal nach den Komponenten schauen und dann werde ich den rechner zusammenbauen.
Nochmals Danke
(Alex)

bei Antwort benachrichtigen
WinKill Alex „Wie Baue ich einen Pc“
Optionen

wichtig: informier Dich vorher, wozu welches Teil gut ist (z. B. unterschied zwischen PC100 und PC 133 oder wozu man 128 MB Ram statt 64 brauchen kann oder weshalb ne 0,25er Lochmaske besser ist wie ne ,027er)
Ist ziemlich viel Aufwand aber nur dann lohnt es sich richtig, sich selbst einen Computer zusammenzubauen. Dann kannst Du ziemlich genau sagen was Du brauchst von dem Zeug und was nicht.
Die Informationen zu bekommen sollte nicht das Problem sein, nachdem Du einen Internet Anschluß hast und Nickles gefunden hast :).
Wenn Du auf so was keinen Bock hast ist mein Tip: Such Dir einen Bekannten (keinen Händler!, der Dir das Zeug selber verkauft!) der Dir dabei hilft - Dir zusammenstellst.
(WinKill)

bei Antwort benachrichtigen
Alex WinKill „Wie Baue ich einen Pc“
Optionen

Hi WinKill
Das mit dem schlaumachen ist ja schön und gut aber nicht nötig da ich gewisse Vorkenntnisse habe. Aber danke für den Tip. Nur mit der Lochmaske muss ich mich auseinandersetzen.
By Alex
(Alex)

bei Antwort benachrichtigen
Mad Alex „Wie Baue ich einen Pc“
Optionen

nimm dir halt ne preisliste von einem computerhändler und schau, was der so alles verkauft.
die hälfte davon brauchst du wahrscheinlich nicht, aber dann haste schon mal ne idee, was es so gibt.
dringend brauchst du:
mainboard, speicher, floppy, festplatte, graphikkarte
na ja, ein gehäuse ist auch ne feine sache und außerdem is da ein netzteil drin und das brauchst du.
jetzt beginnen die probleme!!!
fang am besten mit dem mainboard an.
viel spaß, erfolg und gruß ... mad
(mad)

bei Antwort benachrichtigen
Roli Alex „Wie Baue ich einen Pc“
Optionen

Meinen PC habe ich vor 1 1/2 Jahren zusammengebaut. Die Komponenten hatte ich von alia informatik ag (www.alia.ch). Vielleicht kann man immer noch einzelne Komponenten bestellen. Der Vorteil war, dass wirklich alles zusammenpasste.
Gruss und gut gewerkelt!
Roli
(Roli)

bei Antwort benachrichtigen