Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.709 Themen, 39.012 Beiträge

Erweiterter Plugin-Check für Firefox

Andreas42 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!

Etliche User des Firefox-Browsers werden beim letzten Update auf Version 3.5.3 die neue Prüffunktion erlebt haben, die per Webseite bei Mozilla.com prüft, ob eine aktuelle Version des Flashplugins installiert ist.

Auch bei mir war diese nicht aktuell und dank des über die Seite realisierten Updatemechanismus, war das Update mit wenigen Mausklicks zu erledigen.

Diese Prüfung erfolgt bisher nur beim Update des Brwosers, wenn die Informationsseite zur neuen Version geladen wird. Bei Mozilla.org war man nun aber nicht untätig und hat diese Prüfung um weitere Plugins erweitert. Diese neue Version wird sicherlich dann beim nächsten Update verwendet, aber bis dahin kann man sie manuell ansurfen und so seine Firefox-Installation prüfen lassen:

http://www.mozilla.com/en-US/plugincheck/

Diese Info habe ich aus der aktuellen c't. Die Funktion mit kurzer deutscher Erklärung wird auch bei heise.de beschreiben:
http://www.heise.de/software/download/mozilla_plugin_check/68761

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Andreas42 „Erweiterter Plugin-Check für Firefox“
Optionen

Danke für die Links.
Bei mir war da noch einiges im Argen ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Andreas42 „Erweiterter Plugin-Check für Firefox“
Optionen

Tatsächlich - von 4 Plugins war eins veraltet, nämlich der Adobe Shockwave Player.
Statt 11.5 hatte ich noch 10. irgendwas installiert.

Noch eleganter wäre es natürlich, wenn der Firefox so etwas selbst bemerkt. Trotzdem:

THX!
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Andreas42 „Erweiterter Plugin-Check für Firefox“
Optionen

Schönen Abend,

irgendwie steige ich da noch nicht durch, verfolge ich den Link so kann ich doch nur "Updates" ausführen, woher weiß ich aber das ich diese version nicht schon drauf habe? Es wäre gut zu wissen ob das Update erforderlich ist, also ob ich nicht doppelt was rauf lade (äh installiere natürlich). Kann sein das auch da versteckt was steht weil ich ja kein englisch kann.
Wäre schön wenn ich etwas mehr darüber erfahren könnte, möchte natürlich auch auf dem Laufenden sein und über möglichst sicheren PC verfügen.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ma_neva „Schönen Abend, irgendwie steige ich da noch nicht durch, verfolge ich den Link...“
Optionen

Hi Manfred,

Kann es sein, dass du bei sämtlichen deiner installierten Plugins einen orangen Kreis mit einem Update-Symbol (zwei ineinander verwobene Pfeile) stehen hast? Das würde bedeuten, dass sämtliche Plugins veraltet sind!

Da wäre bei dir ein falscher Eindruck entstanden - dieses Update-Symbol erscheint nicht immer, sondern nur dann, wenn ein Update veraltet ist. Ist es dagegen noch aktuell, erscheint ein grüner Kreis mit einem erhobenen Daumen.

P.S. EDIT: diesmal war knoeppken schneller ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Andreas42 „Erweiterter Plugin-Check für Firefox“
Optionen

Hallo Manfred,

im oberen Link wird ermittelt und gezeigt was an Plugins bei dir installiert ist.
Ist der Button grün (Up to Date), dann ist das Plugin aktuell. Ist der Button gelb/ orange (Update), dann muß es updatet werden.
Dabei wird die installierte Version updatet, also nichts doppelt installiert.

Außerdem kannst du doch vergleichen zwischen dem was an Updates dir angeboten wird, und was bei dir schon installiert ist. Zu finden im Firefox unter "Extras" -> "Add-ons" -> "Plugins".

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, im oberen Link wird ermittelt und gezeigt was an Plugins bei dir...“
Optionen

Hallo,

Danke an Euch, an Dich Jörg und meine auch @Olaf, freue mich sehr zu Eurer Mitteilung die mir eine große Hilfe ist.
Nun habe ich noch eine Frage dazu (auweia, der löchert aber ;-(, leider), was hat es mit den "grauen" bzw. "schwarzen" Button auf sich? Da ist ein Fragezeichen drin und es steht "Research" drin? Auch bei einem von Java, das andere Java ist aktuell.
Ich nerve was.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo, Danke an Euch, an Dich Jörg und meine auch @Olaf, freue mich sehr zu...“
Optionen

Hallo Manfred,

die mit dem grauen Button gekennzeichneten Plugins, werden von dieser Erkennung noch nicht unterstützt.
Daher die Aufschrift "Research" (Erforschung/ erforschen). Wenn du draufklickst, hast du die Googlesuche nach dem jeweiligen Plugin.
Solltest du unsicher sein, dann kannst du so ein Plugin auch manuell im Firefox einfach deaktivieren.
Falls es dennoch gebraucht wird, dann kannst du es jederzeit rückgängig machen, und aktivieren.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, die mit dem grauen Button gekennzeichneten Plugins, werden von...“
Optionen

Schönen Abend,

@Jörg, erst mal schönen Dank für die Erläuterung. Möchte mich aber auch entschuldigen das ich nun erst antworte, bin leider nicht früher an den PC gekommen und mein 1. Gang war dann die Post zu beantworten, ist trotzdem recht spät geworden.
Also recht schönen Dank, fein das es diese Hilfe und Erklärung gibt ;-).

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Schönen Abend, @Jörg, erst mal schönen Dank für die Erläuterung. Möchte...“
Optionen

Gern geschehen Manfred ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen