Als die EU (damals EWG) gebaut wurde, wurde sie den Bürgern anhand von Vorteilen schmackhaft gemacht. Inzwischen bringt sie mehr Nachteile als Vorteile und die Mehrheit der Bürger in den EU-Ländern lehnt die EU ab. Insbesondere werden gesetzliche Vorhaben, die in den nationalen Parlamenten mit Sicherheit scheitern würden, einfach fernab in Brüssel per Lobbyarbeit durchgedroschen und dann ultimativ den Länderparlamenten zur Übernahme/Absegnung vorgelegt. Inzwischen glaubt niemand mehr an Demokratie, es ist mehr ein Stimmzettelfalten, leicht verändert: Verschiedene Verpackungen und immer dasselbe drin.
Irgendwie wollen sie ja gleich Nägel mit Köpfen machen:
"Dieses sieht eine "unabhängige Instanz" vor, welche Regeln festlegt, welchen Spezifikationen zukünftige Aufnahmegeräte entsprechen müssen, um auf dem europäischen Markt legal verkauft zu werden."
"...hinzu kommt auch, dass das Ausstrahlungssignal in der Lage sein soll, analoge Ausgänge der Geräte temporär abzuschalten - um analoge Aufnahmen niedrigerer Qualität zu verhindern."
"Zu guter Letzt soll CPCM sogar erlauben, Restriktionen "haushaltsbezogen" zu setzen: "legitimen" Empfängern sollen andere Rechte gewährt werden können als "illegitimen" "
http://www.gulli.com/news/aufnehmen-von-tv-und-2005-10-04/
Wahrscheinlich kommt es dann wie mit alten Nickles-Büchern. Seinen alten Videorecorder darf man nicht verkaufen.