Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Sparsamer Umgang mit Gebührengeldern

ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein

Redaktion / 36 Antworten / Baumansicht Nickles

Öffentlich-rechtliche TV-Sender dürfen Werbung nur vor 20 Uhr ausstrahlen. Aus diesem Grund plant das ZDF Spielfilme künftig bereits um 19.25 Uhr zu senden, statt erst wie üblich um 20.15 Uhr. Das schafft Spielraum um Spielfilme durch Werbeblöcke zu unterbrechen. Ein erster Versuch wird am 29. Dezember beim Spielfilm "Die Wiege des Schweigens" durchgeführt.

Das ZDF begründet sein Vorgehen damit, dass sich Werbeunterbrecher in Spielfilmen teurer verkaufen lassen als zwischen Sendungen, weil die Zuschauer da wegzappen. Die dadurch entstehenden Mehreinnahmen durch Werbung betrachtet das ZDF als "sparsamen Umgang mit Gebührengeldern". Quelle: Die Welt.de.

hundevatta Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

Na super! Das einzige Argument, die öffentlich-rechtlichen Sender bei Filmen noch einzuschalten, ist damit weg vom Fenster.
Die Blockbuster haben die Privaten für sich; das ZDF doch eher die zweite Wahl oder die Knaller erst nach Jahren. Und nun auch noch mit Werbung...
Wie hiess es bis jetzt: Sch*** Werbung in den Filmen - dafür sind die privaten Sender aber umsonst. Und nun? Werbung beim ZDF, für dass ich aber schon über die Rundfunkgebühren bezahle.

Indronil Ghosh hundevatta „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

eine shr fragwürdige begründung- es sei den der kunde bekommt als entlohnung für die werbung, eine gebührensenkung seitens der GEZ... illusion? ich werde doch wohl noch träumen dürfen, oder ? ;)

hundevatta Indronil Ghosh „eine shr fragwürdige begründung- es sei den der kunde bekommt als entlohnung...“
Optionen

Das ZDF meint wohl eher, wir als Kunden könnten über die Werbung froh sein, weil die Gebühren sonst noch höher usw. Oder, wenn dem nicht zugestimmt wird, "muss man mit einer Qualitätsminderung der Programms rechnen". Habe ich mal in einer Diskussion gehört...
Auf die Gefahr hin mich sehr unbeliebt zu machen: Ich würde gerne ein paar EURO mehr bezahlen, wenn dafür die Werbung ganz wegfallen würde.

Mark38 hundevatta „Das ZDF meint wohl eher, wir als Kunden könnten über die Werbung froh sein,...“
Optionen

Das Ganze ist doch die übliche Masche. In ein-zwei Jahren werden wir dann hören, die Einsparungen durch Werbeunterbrechungen lagen nicht in der geplanten Höhe, weshalb die GEZ Gebühren erhöht werden müssen. Wird das abgelehnt, werden wir sehen können, dass die Qualität des Programms der öffentlich rechtlichen doch noch zu unterbieten ist.
Ich denke, das Problem löst sich mittelfristig von selbst durch schnellere Verbindungen und Video on Demand. Da werden die Preise wahrscheinlich dann sinken und man kann sich sein Programm selbst zusammenstellen. Dann hat man eben keinen Fernseh-Tuner mehr, nur noch einen Monitor und schenkt sich die GEZ-Fernsehgebühren komplett.
Fazit: Alles könnte vielleicht eventuell beinahe ungefähr gut werden, wenn nicht jemandem die nächste Sauerei einfällt, um genau das zu unterbinden ;-)

Indronil Ghosh Mark38 „Das Ganze ist doch die übliche Masche. In ein-zwei Jahren werden wir dann...“
Optionen

die GEZ gebühr für PCs, in haushalten die keine glotze angemeldet haben ist bereits beschlossene sache.. nett, wenn man bedenekt das jedem internetnutzer untestellt wird z.b.- die tagesschau im internet zu sehen- wer hat den sendern gesagt das die ins inter gehen sollen? ich, nicht und zahlen muss ich für etwas was ich noch nie genutz habe und auch nicht plane zu nutzen.

Conqueror Indronil Ghosh „zu spät...“
Optionen

Gebührengeldern bezahlt. Nur das Problem ist wie in der Politik. Der "Zahlende oder Wähler" hat keinen Einfluss.

Kolti Indronil Ghosh „zu spät...“
Optionen

Das Problem ist ja, daß man zahlen muß, wenn man könnte.
Nicht, ob man es tatsächlich tut.

Das würde bedeuten, daß man Dich schon wegen Mordes verurteilen kann, weil Du Dir ein Kartoffelschälmesser kaufst.
Und wegen Vergewaltigung bist Du demnächst dran. :O)

Alibaba Mark38 „Das Ganze ist doch die übliche Masche. In ein-zwei Jahren werden wir dann...“
Optionen

Gibts doch schon mit GEZ für PCs mit TV-Karte. Ich glaube, das wird sogar generell für PCs gelten, da ja TV-Karte nachgerüstet werden kann.
Falls Du knallhart TV, Radio, Telefon, PC und Briefkasten boykottierst, um der Werbeflut zu entgehen, werden sie wohl in der Zukunft noch Riesenleinwände vor Wohnblocks aufbauen, so wie im Autokino, oder vielleicht zwangsweise versklavte 1-Euro-Jobber als Sprechchor durch die Strassen schicken. Dann hilft Dir nur noch Rolläden zu und Wohnung schalldicht gegen Werbung. Als Letztes kommt noch in die Särge innen ein Monitor zum Präsentieren von "Mode für die Ewigkeit" und "Deo für Wasserleichen" etc.
Keine Chance, Mark38 !

Alibaba

Fake23 hundevatta „Das ZDF meint wohl eher, wir als Kunden könnten über die Werbung froh sein,...“
Optionen

Ich fühle mich vom Fernsehen nur noch verarscht. Und das schon seit geraumer Zeit allein durch das Programm. Was jetzt allerdings passiert das setzt dem ganzen die Krone auf. Viel mehr sage ich dazu lieber garnicht, weil ich befürchte ein paar Wörter zu benutzen die hier nicht hingehören. Schade das die Deutschen es schon lange nicht mehr geschafft haben etwas gemeinschaftlich zu beukotieren. Aber was soll man auch von Menschen erwarten die Superstars, GZSZ, Frauenknast, Gerichtssendungen und Talk-Shows lieben ?

Lieber nicht zuviel !

xxnobody Fake23 „Ich fühle mich vom Fernsehen nur noch verarscht. Und das schon seit geraumer...“
Optionen

> Schade das die Deutschen es schon lange nicht mehr geschafft haben etwas gemeinschaftlich zu beukotieren.

Das ist genau das was unser Geschichtslehrer uns auch sagt.
Deutschland ist ein Obrigkeitsstaat:Alles kommt von oben,nichts wird verhindert.Das war schon bei der Entstehung des Deutschen Reiches im 19.Jahrhundet so.

Schade

Scott10 Fake23 „Ich fühle mich vom Fernsehen nur noch verarscht. Und das schon seit geraumer...“
Optionen

Ich muss Dir zustimmen
"Schade das die Deutschen es schon lange nicht mehr geschafft haben etwas gemeinschaftlich zu beukotieren."
Irgend jemand sagte mal:

"Die Intelligenz eines Menschen lässt auch daran messen, ob er es schafft den 'Schrott' einfach auszuschalten."

MfG Scott10

martin63450 Indronil Ghosh „eine shr fragwürdige begründung- es sei den der kunde bekommt als entlohnung...“
Optionen

Kann mir mal bitte einer sagen weshalb ich nach der Testphase noch GEZ bezahlen sollte. Ich glaube es wird Zeit den Letzten Fernseher in meinem Haushalt zu entsorgen und mich anschliessend ab zu melden.

segln martin63450 „Kann mir mal bitte einer sagen weshalb ich nach der Testphase noch GEZ bezahlen...“
Optionen

*hahahahaha*
ich hab schon zwei jahre keinen fernseher mehr-
und mir gehts blendend.
es gibt genuegend andere moeglichkeiten sich zu informieren oder gute filme werbefrei anzusehen.
so long, segln

Fake23 martin63450 „Kann mir mal bitte einer sagen weshalb ich nach der Testphase noch GEZ bezahlen...“
Optionen

Das ist das Problem. Ich will meinen Fernseher nicht entsorgen weil ich gerne DVD's sehe. Und das lasse ich mir auch nicht nehmen. Aber dann heißt es ich muß die Gebühren weiter bezahlen nur weil es theoretisch möglich ist noch Programme über die Hausantenne zu empfangen. Die Satelitenschüssel vom Dach zu holen reicht denen ja nicht. Aber was kann ich denn dafür wenn die nicht kontrollieren können was ich sehe? Fazit: So lange man noch einen Fernseher besitzt muß man auch die Gebühren bezahlen, selbst wenn man das ganze Jahr nicht eine Minute Fernsehen guckt.

martin63450 Fake23 „Das ist das Problem. Ich will meinen Fernseher nicht entsorgen weil ich gerne...“
Optionen

Das ganze Dilemma ergibt sich ja daraus das die Offentlich rechtlichen ihre Sendungen ja nicht verschlüsseln wollen da sie ja den Auftrag haben
die Bevölkerung mit Informationen zu versorgen.

Ich wäre aber gerne bereit meine Programme von der GEZ Freischalten zu lassen und dann auch dafür zu zahlen. Oder eben auch nicht wenn ich der Meinung wäre auf die GEZ Programme verzichten zu können.

Wenn ich bedenke das ich im Jahr 204,36 EU zahle...........
Dabei gibt es kaum noch eine Branche in der die Gehälter noch steigen.

Conqueror martin63450 „Das ganze Dilemma ergibt sich ja daraus das die Offentlich rechtlichen ihre...“
Optionen

dass Dein TV nicht mehr "empfangsbereit" ist.

Indronil Ghosh Fake23 „Das ist das Problem. Ich will meinen Fernseher nicht entsorgen weil ich gerne...“
Optionen

lass den tuner ausbauen und melde dein TV ab- habe ich auch so gemacht und zahle seid dem auch nicht mehr.

i.mer Fake23 „Das ist das Problem. Ich will meinen Fernseher nicht entsorgen weil ich gerne...“
Optionen

Du brauchst die Antenne nicht vom Dach zu nehmen, du füllst lediglich ein Anmeldeformular aus und gibst dort an, dass du keine Empfangsgeräte bereithalten tust, und gut ist.

Gerade die Satschüssel+Reciever+Monitor mit AV-IN ermöglichen ja den GEZ-Freien Empfang, weil ja kein Rundfunkempfänger im Spiel ist.
Reciever sind aber keine Rundfunk(!)empfänger.

Naja Inet-PCs ja auch nicht, aber das ist eine andere Geschichte...

P.S.

Kennt zwar fast jeder, aber empfehlenswert isses immernoch:
gez-scherge

Kolti Fake23 „Das ist das Problem. Ich will meinen Fernseher nicht entsorgen weil ich gerne...“
Optionen

Du mußt Deinen Fernseher empfangsunbrauchbar machen: Das heißt, den Tuner ausbauen.
Dann hast Du einen reinen Monitor.

Hans-Jürgen Uhr Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

Ja das ist eine große Sauerei, man kann nur eins machen-abschalten oder die Kiste verschrotten und dann abmelden. Die Deutschen sehen sich ja leider jeden Schrott an,angefangen von ICH BIN EIN SUPERSTAR,
GENIAL DANEBEN um nur einige zu nennnen.
In Holland geht'S ja auch da bezahlt man das was man sehen will.
(Kanäle)Ich werde also noch mehr die Kiste gar nicht erst einschalten. Dann stimmen die Einschaltquoten bei denen nicht mehr
MFG wecker

hulk 8150 Hans-Jürgen Uhr „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen
Ich werde also noch mehr die Kiste gar nicht erst einschalten. Dann stimmen die Einschaltquoten bei denen nicht mehr
...,inwiefern, wirst du gemessen???

- brutal ist auch was für eine unglaubliche Kohle die ÖR verpulvern. Die haben extrem viel, teures, zu großem Teil unqualifiziertes Personal, Fehleinkäufe in der Technik (da werden Systeme gekauft die sonst kein Mensch nutzt, von daher unkompatibel bzw. unfunktional/uneffektiv sind, für zig Millionen (IMX, SX, DNS etc.) und natürlich immer direkt im dutzend. (Das Budget muß ausgegeben werden , sonst schrumpft es ja..) Die bauen Ü-Wägen für ebenfalls Millionen mit TFT-Vorschaumonitoren, die mit 50Hz Palsignalen gar nicht klar kommen, ergo ungeeignet sind , kaufen im Dutzend Spezial-Broadcastgeräte (Stückpreise im 5-stelligen Bereich) für die es gar kein Personal gibt, die vergammeln dann unbenutzt und vieles mehr in der Art. Da werden GEZ Gebühren verbrannt!

- die Programmgestaltung ist mies und gleichförmig weil immer noch gewissermassen inzestös Vettern und Neffen in die Redaktionen und in die Produktion bugsiert werden, schliesslich hat man beim ÖR als Festangestellter praktisch die Rente durch.

- was das ZDF sich auf dem Lerchenberg leistet, toppt allerdings alles, ein gigantischer bürokratischer Wasserkopf der unproduktiv ebenfalls Millionen verschlingt ..

-schließlich: Warum muß ich mit meinen Gebühren Parks wie den in Bocklemünd oder den geplanten (wg. Kritik zurückgezogen aber allein das Vorhaben spricht für sich..) in Mainz bezahlen?? Da werden die überschüssigen Leute der Anstalten sinnlos beschäftigt und das auf Kosten der Gebührenzahler..

..da könnt man echt sauer werden, find ich ;-(
dirk42799 hulk 8150 „Ich werde also noch mehr die Kiste gar nicht erst einschalten. Dann stimmen die...“
Optionen

insbesondere aufgrund Deiner Beschreibung "brutal ist auch..." frage ich mich, ob Du a) selber bei dem Verein arbeitetst, b) interne Quellen hast oder c) einfach mal so ins Blaue rein rätst?

Dirk

hulk 8150 dirk42799 „insbesondere aufgrund Deiner Beschreibung brutal ist auch... frage ich mich, ob...“
Optionen

Ich hatte gelegentlich mit ÖR zu tun und bekomme indirekt einiges mit von Leuten die dort arbeiten..

jones2 Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

tja,sind eben gangster.........
auch ´abzieher´´genannt

jones2 Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

wenn man kein ard,zdf sehen will,sondern nur die öffentlichen,muß dennoch gez gezahlt werden.absoluter beschiß,das problem(falls überhaupt vorhanden)ließe sich für ard/zdf lösen indem sie sich wie paytv verhalten .ne box bezahlen--und ard zdf gucken.wieso soll ich gez zahlen wenn ich die teile nicht sehe,nicht im tv eingespeichert habe und auch nicht will.
eben GANGSTER
clever,abgebrüht,skrupellos,mächtig...........
yeah-ich nicht

hdm jones2 „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

über diese geringen beträge wird sich aufgeregt,was ist mit der
Pflegeversicherung ,Krankenkassenbeitrag ,Rentenversicherung alles
Zwangsabgaben neuerdings auch die Riesterrente es gibt noch so vieles
wo man zahlen muss ob man will oder nicht so ist unser old germany

hademo

gerry7 Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

Tja, wenn denächst jeder/s Computer/Handy als Empfangsgerät gilt...........

Dann kriegen (wollen) sie ALLE

dirk42799 Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

mein Vorschlag:

alles Fernsehen, alle Sender, alle Sendungen in Pay-per-view umfunktionieren.
Das hätte den Vorteil, daß auch nur diejenigen, die Musikantenstadl sehen wollen, dafür zahlen. Mein Geld würde dann nicht für diese übermäßig teure Kulisse verbraten.
Zum anderen würde dann auch mal wieder bewußter ferngesehen. Wie oft sitzen Menschen vor der Glotze, wollen eigentlich ins Bett, zappen aber "nur noch ein letztes mal" die 35 Sender durch?

Im Gegenzug müßten natürlich auch Werbeblöcke eingeschränkt werden.
Außerdem würde die Programmqualität steigen (hoffentlich): denn wenn die Menschen in diesem Lande dann auch Big Brother, DSDS & Co. meiden, weil´s a) Qualitativ minderwertigst ist und b) von denjenigen nur geschaut wurde, um sich drüber zu amüsieren, sähen die Sender unmittelbarer und ohne "repräsentative Messung in ein paar Hunder Haushalten", wie gering der Marktanteil wäre.

Dirk

burhan Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

Mir Egal. Ich habe 2 Panasonic Festplattenrekorder, gucke grundsätzlich erst später und zappe die Werbung weg. TimeShift ist geil.

Ventox burhan „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

"Mir Egal. Ich habe 2 Panasonicbild Festplattenrekorder, gucke grundsätzlich erst später und zappe die Werbung weg. TimeShift ist geil."

Das mache ich mit meinem Schneider Prime Timer I schon seit Jahren so. ;-)

Tilo Nachdenklich Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

Die Öffentlich-Rechtlichen sollen uns nicht die Zeit mit Werbung und Seifenopern stehlen. Die müssen nicht immer wachsen, die können auch mal schrumpfen. Ständig müssen da noch Leute unterkommen...das geht natürlich in einem wachsenden Unternehmen leichter.

weka1 Tilo Nachdenklich „Die Öffentlich-Rechtlichen sollen uns nicht die Zeit mit Werbung und...“
Optionen

Jetzt sind wir beim ZDF genau so weit wie bei den Privaten!Bleibt nur noch ARD und die Dritten.Nur wie lange noch.Und alles für steigende Gebühren.

Emily22 Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

"Das ZDF begründet sein Vorgehen damit, dass sich Werbeunterbrecher in Spielfilmen teurer verkaufen lassen als zwischen Sendungen, weil die Zuschauer da wegzappen."
Ich würde da mal sagen, dass der halbwegs noch nicht verblödete Zuschauer wegzappt egal WANN der Scheiss erscheint...

steamie3 Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

....schon seit über 20 Jahren weigere ich mich diesen Sender vor 20:00 Uhr anzuwählen. Es gibt nur noch einige wenige (Doku)Beiträge, die ich mir bei diesem Verein anschaue. ZDF steht für konservativ und geldgierig (die waren immer die ersten, die nach Gebührenerhöhung geschrien haben)! Schade eigentlich, denn andererseits haben die auch ganz gute Modetatoren.

REDLED Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

Irgendwann zweifelt auch der dümmste Bauer an seiner Saat, wenn der Nachbar(die Privaten) mehr erntet.
Was mich daran am meisten ärgert:
Die Spielräume für Individualität und Entscheidungen werden immer kleiner.
Das ganze TV-Programm ist ein Kasperletheater und die Zuschauer die Puppen.
Rico

master256 Redaktion „ZDF führt Werbeunterbrecher bei Spielfilmen ein“
Optionen

Meine Meinung:

Lasst sie doch Werbung machen wie sie woollen,
die Sender guckt doch sowieso keiner, dafür
WEG mit GEZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe kKEINEN öffentlich rechtlichen Sender mehr angesehen seit ca. 5 Jahren....

Wenn ich nachrichten will schalt ich auf N-24 oder n-tv,

und was bietet mir ARD und ZDF?
Alte Filme, lahme Shows, und nestens : Werbung...

Ich hab lieber Werbung als GEZ, gegen Werbung kann man was tun, nämlich umschalten...