| |
3dfx / Gigabyte - Trouble mit Voodoo3...
Problemlösung 1: Billig 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
|
Richtige Mainboard-Version, keine Probleme!
| |
Wer ein Gigabyte-Board hat und die Anschaffung einer
Voodoo 3 plant, sollte zu erst prüfen, ob das Mainboard vom
Problem betroffen ist. Auf den deutschen Gigabyte-Webseiten finden
sich dazu die nötigen Infos.
![](../bilder/giga02.jpg) ![](../../elem/zoom.gif)
Juli 1999: Besitzer "alter"
Mainboard-Revisions haben nach wie vor Pech gehabt, aber immerhin
bietet Gigabyte jetzt eine Liste neuer Board-Revisionen, die mit
einer Voodoo3 klarkommen.
|
Aktuelle Liste auf www.gigabyte.de!
| |
Zur Zeit (Juli 1999) existiert nur eine Liste der
Gigybyte-Mainboards (Quelle: Gigabyte), bei denen keine Probleme
auftreten: Entscheident ist die Mainboard-Version!
Gigabyte-Mainboard
(Voodoo3-Tauglichkeit bestätigt)
| Revision / Version | Bemerkung
|
GA-BX2000 PCB | 1.1 | Jumper 18 und 19 muß gesetzt sein!
|
GA-6BXC PCB | 2.0 |
|
GA-6BXE PCB | 2.0 |
|
GA-6BX7 PCB | 1.4 |
|
GA-6BA PCB | 3.0 |
|
GA-6ZXC PCB | 2.0 |
|
GA-6VXE PCB | 2.2 |
|
GA-6VA7 PCB | 1.2 |
|
Im englischen Usenet fanden sich viele Fragen im Stil "Hilfe,
Voodoo3 läuft nicht mit Gigabyte BX2000 - wer kann das bestätigen".
Und dann hagelte es viele Antworten "klappt" oder "klappt
nicht".
|
Ausbauen, checken!
| |
Aus gutem Grund: Die Mainboard-Versionsnummer wurde
nicht beachtet! Denk bei Mainboard-Fragen immer daran, daß
die Bezeichnung eines Boards alleine nie ausreicht - Du mußt
immer die exakte Revision beziehungsweise Modell-Version kennen!
Leider kriegst Du die Mainboard-Version nicht "im Gerätemanager"
angezeigt - es führt kein Weg daran vorbei, das Mainboard
unter die Lupe zu nehmen, im blödesten Fall muß das
Board ausgebaut werden, weil sich die Revision auf der Unterseite
befindet.
![](../bilder/ga-ref.jpg) ![](../../elem/zoom.gif)
Bei den betroffenen Gigabyte-Boards
ist die Versions-Nummer meist auf der Board-Oberseite, etwa in
der Mitte, zwischen den PCI-Slots aufgedruckt (siehe Kreis-Markierung
im Bild).
Noch ein Tip: Bei den
neuen Gigabyte-Mainboard-Revisionen - also die, bei denen das
Voodoo3-Problem "gelöst" ist - befindet sich in
der Nähe des AGP-Steckplatzes ein mit "Voodoo"
beschrifteter Jumper. Bei diesen Boards muß nur der Jumper
gesetzt werden, der Umbau ist nicht nötig! Hat Dein Gigabyte-Board
also den "Voodoo"-Jumper, dann hast Du das hier beschriebene
Problem nicht!
|
Quelle: www.nickles.de